Mitglied inaktiv
Hallo ! Jorik ist inzwischen 12 Wochen alt und das Stillen ist richtig schön geworden. Leider brüllt er immer noch sehr viel, meistens vor Bauchschmerzen. Ab und zu überlege ich ob meine Ernährung was damit zu tun hat. Ich habe im Moment so einen Heißhunger und bin ständig am Essen. Für mich ist es okay, jedenfalls von meiner Figur aus gesehen. Aber Jorik gegenüber habe ich ein schlechtes Gewissen. Bei Finja war ich noch viel motivierter, auch während der Schwangerschaft, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Aber jetzt futter ich den ganzen Tag irgendwelches ungesundes Zeug, z.B. geht mindestens ein Glas Nutella pro Woche durch und zu Mc Donalds könnte ich jeden Tag gehen.... Finja hatte überhaupt keine Probleme mit Koliken, aber Jorik leidet schon von Anfang an. Merkt ihr euern vollgestillten Kindern die Ernährung an ? LG Sandra
Hallo, meine Tochter hatte nie richtige Koliken (zum Glueck), allerdings ND, weshalb ich auch ein wenig auf meine Ernaehrung achte betreffs allergener Lebensmittel. An deiner Stelle wuerde ich schon mal versuchen, den oder die Uebeltaeter herauszufinden. Das heisst dann nicht, dass du das betreffende die ganze Stillzeit weglassen musst, nach einigen Wochen kannst du dann probieren, ob ers inzwischen vertraegt, das Verdauungssystem wird mit der Zeit reifer und kann mehr ab. An erster Stelle solltest du Sachen weglassen, die bei dir selbst leichte Blaehungen und Voellegefuehl verursachen. Desweiteren kommen z.B. in Frage: frisches Brot, Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Huelsenfruechte, stark kohlensaeurehaltiges Wasser, Vitaminpraeparate und Vitaminzusaetze bei Fruchtsaeften, Schokolade, Suessstoff, Kuhmilch.. Das Baby sollte nicht zu hunrig sein, damit es nicht so hastig trinkt und wenn moeglich sollte es ein Baeuerchen machen. Tragen im Tragetuch hilft oft dem Bauch und beruhigt. Ausserdem Kirschkernkissen und Windsalbe aus der Apo. LG Berit
Aber absolut! Alles, was in irgendeiner Weise Kuhmilch enthält, habe ich vom Speiseplan total gestrichen. Zuerst schweren Herzens, inzwischen würde ich es nicht mal mehr runterbringen. Er reagiert heute noch (14 Monate alt) darauf, wenn ich aus versehen irgendwas esse, wo versteckt auch nur Spuren von Kuh drin sind. Lass mal alles "kuhige" in deiner Ernährung weg - ich hab schon von vielen kindern gehört, die dann wundersamerweise keine Koliken mehr hatten. LG Cleindori
Hallo Sandra (c: Hey!! Hm, bei uns war es so: Emily hatte Koliken und ich habe mich teilweise nur von Kartoffeln und wasser ernährt *würg* - und sie kolikte noch genau so wie nach einem extrascharfen Chili. Was bei ihr Erleichterung, ich möchte fast sagen "Heilung" brachte, war konsequentes, regelmässiges Tuchtragen BEVOR sie anfing zu schreien! Liam hatte noch nie einen Pups quersitzen oder auch nur ein Bauchschmerzlein und bei ihm habe ich mich auch niemals irgendwie eingeschränkt. Allerdings "muss" er auch täglich ins Tuch - und wird nichtmal danach gefragt *lach*. Die Kuhmilch(produkte) wären aber einen Versuch wert, andere potentiellen "Übeltäter" können Fisch, Nüsse, Ei, Zitrusfrüchte sein, besonders aber alles, was du vielleicht selber nicht so gut verträgst (oder dein Mann) oder alles wogegen du oder dein Mann vielleicht selber allergisch sind. Jedes in Frage kommende Nahrungsmittel mal für eine Woche weglassen (bei Kuhmilch müssen es schon zwei Wochen sein!) und schauen ob es besser wird. Wenn's besser wird, abklären, ob es Zufall war: Also mal eine Riesenportion davon essen! LG Jenny
Hallo, Nora hat auch sofort gebrüllt wenn ich Kuhmilch genommen habe. Keine Vollmilch, Joghurt, Quark, Milchreis, Pudding mehr...:-(((( Aber ehrlich, es wurde besser. Natürlich pupst sie immer noch (hat aber scheinbar immer noch Probleme mit Kuhmilch, denn als ich ihr mal Brei gegeben habe - Oh MANN!!!) Jetzt, mit 9 Monaten geht es so laaangsam. Auf Kuhmilch verzichte ich noch größtenteils. Aber da in den Gläschen ja Zwiebel etc. ist muss sie ehe pupsen; da gönne ich mir schonmal ein Eis. Ich habe also auf Kuhmilch, Vollkornprodukte (war gaanz schlimm!!!), Kohl, Zwiebeln... verzichtet. So langsam fange ich damit an - mh, es geht so laaangsam. Lieben Gruß Anja
Hallo! Meine Kleine hatte anfangs auch arge Bauchschmerzen und war ständig am pupsen. Ich habe alles mögliche ausprobiert (also weggelassen) hat aber alles nichts genützt. Mittlerweile glaube ich, daß das mit dem Bauchweh meiner Kleinen einfach vom unreifen Verdauungssystem gekommen ist, denn nach etwa 4 Monaten ist es von selber besser geworden (pupsen kann sie allerdings immer noch wie ein Weltmeister). Das einzige worauf sie reagierte war Multivitaminsaft (ich hab fast nen ganzen Liter davon getrunken), da hat sie rote Fleckchen am Hintern gekriegt. Also jetzt nur noch Tee und Wasser... Alles Gute!
also meine 8 wochen alte tochter hatte am anfang auch ab und zu bauchweh, jetzt immer seltener d.h. praktisch gar nicht mehr. sie pupst auch, leidet aber nicht dabei. ich hatte schon immer gerne kuhmilch und während der schwangerschaft trank ich fast 2 liter pro tag. auch jetzt noch trinke ich sehr viel milch und esse auch joghourts und käse und und und. mir fällt es gar nicht leicht, auf bohnen, erbsen, blumenkohl, zitrusfrüchte und fruchtsaft usw. zu verzichten!!! sagt mal, was esst ihr eigentlich noch?