Mitglied inaktiv
wie lange man das tun sollte?? Mein KiA, mit dem ich sonst eigentlich zufrieden bin, hat gerade zu meiner Freundin gesagt, sie solle ihr Baby bitte nur 6 Monate vollstillen, danach würde die Mumi nicht mehr alles bieten, was das Baby braucht. Ich halte das für Humbug und möchte gern gerüstet sein, wenn wir das nächste Mal hingehen, da Oskar jetzt schon etwas über 6 Monate alt ist und da mit Sicherheit ein Kommentar kommt. LG Dany
Hallo Dany, naja, "totaler Humbug" ist diese Empfehlung nicht, sie wird von fast allen Kinderärzten so erteilt - denn dies IST die offizielle Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Man kann sicher auch acht Monate voll stillen, da kommt es auf einige Wochen bestimmt nicht an. Der Grund, warum nur sechs Monate empfohlen werden, ist u.a. die Eisenversorgung: Das Baby hat einen höheren Eisenbedarf, den die Muttermilch nicht mehr decken kann. Auch andere Spurenelemente werden knapp. Eisen ist besonders wichtig, weil es für die Bildung der roten Blutkörperchen zuständig ist (und die transportieren den Sauerstoff). Ein Mangel hier führt auf längere Sicht zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff. Manchmal wird für Drittwelt-Länder eine andere, längere Vollstill-Dauer empfohlen, weil hier die Versorgung mit unbelasteter Babynahrung nicht gewährleistet ist - so dass das Stillen immer noch am sichersten ist. Weißte, generell ist es ja schon so, dass ein Kinderarzt als Facharzt eine fünfjährige Arztausbildung, PLUS eine weitere fünfjährige Facharztausbildung hat. Er liest außerdem seine Zeitschriften und nimmt an Fortbildungen teil. Er hat schon ein kleines bissel Ahnung von der Säuglingsernährung, huh? Wenn Du trotzdem befürchtest, dass er "totalen Humbug" erzählt, geh vielleicht einfach zu einem anderen Kinderarzt, dem Du mehr vertraust. Liebe Grüße, Hexe
Um Himmels Willen, ich gehöre nicht zu den "ichweißehallesbesseralsdieprofis"-Mamas. Nimm mich schnell wieder aus dieser Schublade, da fühle ich mich überhaupt nicht wohl *gg*. Und ich will auch keinen anderen KiA, wir sind ja doch zufrieden. Aber gerade Eisen: Worin befindet sich das denn überhaupt (außer im Löffel *g*)? Mit Möhrchen will ich diesmal nicht anfangen - Lilly ist mittlerweile 3 und hasst sie immer noch. Eigentlich dachte ich mehr an Obst, weil ich bis zum frühen Nachmittag ja arbeiten bin und es dann am sinnvollsten wäre, eine Vormittagsmahlzeit zu ersetzen (zumal er sich eh weigert, Abgepumptes zu trinken). LG Dany
Die WHO empfiehlt, _mindestens_ sechs Monate voll zu stillen. Generell ist das fuer mich aber alles ziemlich theoretisch.. An besten orientiert man sich an den Signalen und Entwicklung des Kindes. LG Berit
Hallo, naja, es klang in Deinem Posting schon so, als ob Du von Deinem Doc beim nächsten Gespräch nur Blödsinn erwartest, wogegen Du Dich ja wappnen wolltest... ;-) Aber nun zum Eisen, also: Das ist in vielen grünen (Broccoli) und anderen Gemüsen enthalten, außerdem in Getreidebreis, vor allem aber in roten Fleischsorten. Weshalb man nach gewisser Einführungszeit (z.B. mit den sehr leckeren, allergen-armen Pastinaken) ruhig bald auch Getreide (z.B. schmelzende Dinkelflocken oder Haferflocken, beides von Milupa) und Fleisch geben darf. Am besten sind hier Lamm, Rind und Schwein, die es inzwischen alle drei auch in Gläschen-Menüs gibt. Wenn man unbedingt länger stillen möchte oder das Baby noch keine Beikost mag, kann man auch mit dem Kinderarzt besprechen, ob die Gabe von Eisentropfen (z.B. Ferrosanol) sinnvoll ist. Die sollte man aber nicht auf eigene Faust geben, weil Eisen auch überdosiert werden kann. Grüßle, Hexe
...habe ich ganz schön versemmelt *gg*. Eigentlich bin ich ja belehrungswillig, wirklich. Ich habe sogar eben schon mit dem Füttermeister (dem Herrn Papa) besprochen, dass wir gleich am Dienstag losziehen und uns mal wieder ein bisschen schlau machen an der Gläschenfront :O) Du siehst, ich bin kein hoffnungsloser Fall!! Frag mich jetzt aber bloß nicht, warum ich nicht selbst koche. Da bin ich nämlich hoffnungslos *gg*. Und außerdem liebe ich die Hipp-Obstgläschen *freu*. LG und danke euch beiden Dany
Hallo. Ich dachte immer, Eisen kann man nicht überdosieren, da der Körper überflüssiges Eisen wieder ausscheidet? Stimmt das also nicht? Was passiert denn, wenn man zuviel Eisen bekommt? Gruß
Hallo, jap, das dachte ich auch immer. Sowohl meine Kinderärztin als auch Dr. Busse haben aber gesagt, dass der Eisenspiegel auch zu hoch sein kann. Was das für konkrete Folgen hat, weiß ich nicht, aber es ist wohl nicht so toll. Auch in der Apotheken-Umschau war kürzlich ein Artikel zum Thema Vitamine. Dort hieß es, überdosiert werden können u.a.: Eisen, Selen, Vitamin A, Vitamin D. Grüßle, Hexe