Mell.oo
Mein Baby ist jetzt fast 3 Monate alt. Bald kommen die Eltetnabende. Ich Stille, pumpe nicht ab. Will nicht das sie eine Flasche bekommt. Sie verschluckt sich schnell bei der Flasche und ringt so arg nach Luft, daher nur Stillen. Geht ihr da zum Elternabend eurer älteren Kinder? Finde Stillen und fremden als ausrede doof aber es ist so, oder soll man ein weinendes Kind zuhause lassen, wo wahrscheinlich Hunger bekommt?
Bei uns ist es schon eine Weile her, mein Kleiner ist inzwischen drei Jahre alt. Aber als er noch so klein war und voll gestillt wurde, ist mein Mann immer zu den Elternabenden von unserem Größeren gegangen.
Mein Baby nimmt zwar auch die Flasche mit abgepumpter Milch, aber gegen Abend habe ich oft keine Betreuungsmöglichkeit. Ich nehme mein Baby dann einfach mit zum Elternabend :)
Also ich war nun 2 Jahre selten beim Elternabend. Bei uns ist jeden Monat Elternabend und das mal 2, da 2 große Kinder. Ich habe mir die Infos immer geben lassen von einer anderen Mutter und die Lehrer hatten auch Verständnis. Es war ja nicht nur das Stillen, dann war immer mal ein Kind krank, dann ich usw. Also ich habe mich deswegen nicht verrückt gemacht.
Würde sagen, am besten Kind mitnehmen oder der Papa geht zum Elternabend. Die letztere Version finde ich sinnvoller, so lange das Baby noch so klein ist.
Bin allein Erziehend. Bzw. die 2 grossen sind nur meine Kinder. Also jemand anders schicken geht nicht. Auch ist mein Freund mit unserem Baby überfordert, kann den keine 2 Stunden mir der allein lassen. Hab ein schlechtes Gewissen wen ich nicht hin gehe.
Also ich kenne Eltern, die sogar ihre größeren Kinder mitnehmen. Elternabende sind hier meist von 19-21 Uhr angesetzt (Kita). Eine Mutter brachte ihren 4 Jahre alten Sohn mit, weil sie keinen Babysitter hatte. Sie sind dann um 20 Uhr nach Hause. Babys die noch gestillt werden, werden hier häufig mitgenommen. Das ist gar kein Problem. Hat sich noch niemand beklagt. Also würde ich das Baby mitnehmen.
Den ersten Elternabend nach der Geburt des Kleinen musste ich ausfallen lassen. Der war allerdings auch direkt 5 Wochen nach der Geburt. Mitnehmen wäre bei mir nicht gegangen, da er ein absolutes Schreibaby war. Vater vom Großen zum Elternabend fiel auch aus, da getrennt lebend und KV bei so was relativ interessenlos. Falls dein Baby aber zu den zufriedenen Babys gehört, die auch im Tuch schlafen, wenn Mama irgendwo ruhig sitzt, würde ich sie im Tragetuch mitnehmen. Mittlerweile war ich wieder bei zwei Elternabenden und Stillking zu Hause beim Papa, aber mittlerweile lässt er sich auch mit Beikost hinhalten.
Wir entwickeln uns momentan vom Schreikind zu nem normalen Kind, daher ist der Papa mit dem schreien überfordert. 1. Elternabend war als sie 2 Wochen war, da bin ich auch nicht hin. Und der davor 2 Wochen vor Geburt da war ich. Naja die Lehrer werden das hoffentlich verstehen das ich nicht komm und nicht als Ausrede werten. Baby mit zum Elternabend kenn ich gar nicht. Glaub das schlag ich vor. Entweder ich komm mit oder komme nicht. Da kann dan der Lehrer entscheiden.
Baby mitnehmen oder Papa, Oma, Opa hinschicken
Hallo! Mitnehmen! Habe meine Tochter im vergangenen Jahr zu mehreren Terminen mitgenommen, da sie voll gestillt wurde, bei keinem bleiben möchte und der Papa nur am Wochenende da ist. Wurde bisher gut akzeptiert. Hatte immer Kinderwagen und tragetuch parat. LG aeonflux
So eine Frage hat sich mir nie gestellt. Natuerlich das Baby mitnehmen! Hab ich auch so gemacht, wo soll denn das Problem sein? lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen