Mitglied inaktiv
Hallo! Brauche mal ein bisschen Ermutigung.... Meine Tochter ist jetzt 16 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie hat seit ihrer Geburt, bei der sie eher kräftig war (um die 4 Kg) zwar stetig, aber immer nur wenig zugenommen. Bei der U4 hatte sie 5350 Gr bei 61,5 cm und lag damit kurz oberhalb der unteren Perzentile. Da hat der KA gemutmaßt, ich habe wahrscheinlich zu wenig Muttermilch und mir zum baldmöglichsten Zufüttern geraten. Für meine Begriffe trinkt sie gut, viel und regelmäßig. Wenn mal zu wenig Milch da ist (kommt manchmal abends nach einem stressigen Tag vor) warte ich ein wenig trinke was und lege sie dann wieder an (und wieder und wieder wenn's sein muss) und merke dann auch wie die Milch fließt.Ich stille gerne und möchte unbedingt weiter stillen und glaube auch nicht, dass ich zu wenig Milch habe. Mein Baby ist insgesamt sehr aktiv, agil und aufgeweckt und macht keinen müden mangelernährten Eindruck. Sie ist halt nur ein bisschen dünn! Aber bei jedem stärkeren Schreien (z.B durch Wachstumsschub, Zähne, Erkältung) werde ich wieder unsicher... Ich hoffe auf ein bisschen Ermutigung. Angela
Hallo Angela, wenn dein Kind -ausgehend vom niedrigsten Gewicht nach der Geburt- bis jetzt 110-250 g pro Woche zugenommen hat, dann ist das Gewicht auch ok. Kannst du ja ausrechnen. Was mir bei solche Gelegenheiten geholfen hat, sicher zu sein, dass mein Kind genügend Milch bekommt, ist die Urinmenge zu überprüfen, die so in 24 h anfällt. Denn das was "unten rauskommt", hast du auf jeden Fall "oben reingefüllt" ;-)))) Also: Wenn du eine Küchenwaage hast, kannst du eine Windel leer wiegen, damit du das Rohgewicht deiner Windeln kennst und anschließend mal über einen Tag die vollen Windeln wiegen, das Gewicht zusammenrechnen und das entsprechende Rohgewicht der Windeln abziehen. Dabei solltest Du mind. auf 300 - 360 g reinen Windelinhalt kommen (5-6 nasse Windeln * 60g) in 24 Stunden kommen. Wichtig: Geht nur bei vollgestillten Kindern, die KEIN Tee oder Wasser zusätzlich bekommen. LG Orlanda
Je nachdem, was bei deiner Rechnung rauskommt, kannst du dich ja mit einer Stillberaterin beprechen, bevor du zufütterst. Unter www.afs-stillen.de und www.lalecheliga.de findest du welche in deiner Nähe. Sie arbeiten ehrenamtlich.
Danke für den Tip, Orlanda, das werde ich mal ausprobieren. Einfach die nassen Windeln wiegen ist ja viel einfacher als das ganze Kind mit windeln aber ohne Klamotten, wie für die Stillprobe....ich habe auch den Eindruck, dass sie einfach einen sehr guten Stoffwechsel hat, die Windeln sind ständig voll (und nicht nur nass!) Mit dem niedrigsten Gewicht ist das schon schwieriger, denn wir waren nicht in der Klinik und die Hebamme hat sich wohl ein bisschen verwogen, ich hole mir jetzt wieder eine Babywaage aus der Apotheke.... zufüttern (mit Flasche) will ich nach Möglichkeit vermeiden Danke! Angela
Wenn die Kleine so munter ist, wie Du beschreibst, würde ich mir keine Sorgen machen. Meine Kinder haben den Kinderärzten immer zu wenig zugenommen, bzw die große, als wir noch in Holland gewohnt haben, aber sie war immer sehr aktiv und zufrieden, und ich ging davon aus, dass sie genug Milch bekommt. Ich glaube eben, die Kinder, die schon etwa 4 Kilo mit auf die Welt bringen, nehmen eben nicht so zu, wie die kleinen, die grade mal 3 Kilo wiegen. Meine Hebamme war der Meinung, dass meine Tochter mindestens 170 Gramm pro Woche zunehmen muss, hat aber gerade mal 100 geschafft und ich habe mich dagegen gewehrt, gleich zuzufüttern. Heute ist sie noch sehr schlank. Das liegt wohl in der Famlie bei uns ( auch wenn es bei mir nach der Pubertät etwas mehr Gewicht wurde) . Ich habe dem Arzt auch immer zuwenig zugenommen und ( war leider Flaschenkind, weil meine Mama krank war und nicht Stillen durfte) und habe meinen Eltern sehr viel Nerven gekostet, weil ich eben immer nur über die Hälfte der menge Trank, die ich haben sollte. Meine Mutter hat mich bei meinen Kindern sehr ermutigt, mich nicht durch die Ärzte verunsichern zu lassen, wenn ich selbst denke es geht dem Kind gut. Viel Erfolg, Muts
hallo, lass dich nicht verrückt machen!! es gibt wichtigere kriterien, um den ustand eines kindes zu beurteilen.. jedes kind ist anders. und viel macht ja auch die veranlagung (es gibt eben gute und schlechte futterverwerter ;-) ) die tochter einer bekannten war auch immer bei der unteren perzentile, eben einfach sehr lang und schlank. das kind ist aber gesund und munter, das ist das wichtigste!!! lg astrid
Hallo, meine Tochter wog bei der Geburt auch recht viel (3850 g), nahm aber danach immer nur recht langsam zu, wie Deine Kleine. Sie bewegte sich immer am unteren Rand der Gewichtskurve, auch als ich später zufütterte. Es hatte also nix mit der Milch zu tun, sondern sie ist einfach von der Veranlagung her ein zierliches Kind. Ich habe sie insgesamt 13 Monate gestillt, davon sechs Monate voll. Ich habe zum Glück eine sehr entspannte Kinderärztin, die sich wenig für die Gewichtskurven interessiert. Sie sagt, sie guckt sich das KIND an, nicht die Kurve. Ein Baby, das rosig und munter ist und sichtlich gut gedeiht, kriegt genug Milch. Babies dürfen ruhig schlank und zierlich sein, es gibt hier Riesenunterschiede. Wenn Du das Gefühl hast, genug Milch zu haben, dann hast Du auch genug Milch! Schließlich kennst Du ja Deinen Körper. Meine Tochter ist übrigens inzwischen fünf, immer noch sehr zierlich, aber kerngesund und topfit. Es ist einfach ihre Veranlagung, dass sie schlank ist. Ich kenne viele solcher Kinder, die auch als Baby schon so waren, und Deine Tochter gehört sicher auch dazu. Bleib gelassen, huh? Solange Deine Kleine nicht wirklich sehr aus der Kurve herausfällt, würde ich nix ändern und weiterhin tüchtig stillen. Liebe Grüße, Bonnie
Danke an euch alle für eure aufmunternden Worte! Habe mal Orlandas Tip befolgt und 2 Tage lang Windeln gewogen. Komme auf 350 -550 gr. Das dürfte ja wohl reichen...und bestätigt meinen Verdacht eines sehr regen Stoffwechsels (kann ja nix ansetzen, wenn alles wieder unten raus kommt). Mein Arzt ist halt so ein übergenauer...und Lisas Papa bläst ins gleiche Horn...Männer! Ich lass mich jetzt nicht mehr verrückt machen. Zufüttern find ich blöd und für Beikost ist sie noch zu klein, basta! (macht sie ja außerdem auch nicht dicker! ) LG Angela
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen