Elternforum Stillen

Und hier meine Mail an Tchibo!

Und hier meine Mail an Tchibo!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soeben abgeschickt: Guten tag, eben sehe ich ihre Werbung zum augenblicklich angebotenen Tragesack und bin ehrlich empört darüber, daß Sie ihn nicht nur mit "Die beiden Tragevarianten ermöglichen den Blick nach vorne oder auch zur Mutter." im Text bewerben, sondern auch noch eine großformatige Abbildung erstgenannter Trageweise dazu zeigen. Es ist hinlänglich bekannt, daß das Tragen der Babys und Kleinkinder mit dem Rücken zur Trageperson schädlich für die Entwicklung der Wirbelsäule ist, Ärzte und Therapeuten erklären dies ausdrücklich in zahlreichen Studien! Ist ihnen eigentlich klar, wievielen Kindern durch ihre leichtfertige und profitorientierte Werbung nachhaltig Schaden zugefügt wird, weil deren Mütter daraus resultierend annehmen, dieser Tragesack ermögliche gefahrlos das Tragen ihres Kindes in ebendieser Form?! Und dies Ganze unter dem Deckmantel, schöne und "gesunde" Dinge für's Kind zu verkaufen - Sie sollten ihre Verkaufsstrategien noch einmal gründlich überdenken, denn mit Sicherheit (und hoffentlich!) spricht sich solch gesundheitsschädigendes Gebaren im potentiellen Kundenkreis herum. G. Voß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage meinen Sohn auch zeitenweise in der Bauchtrage - Kopf nach vorne, und das schon, seit er 5 Monate alt ist. Er liebt es, da er sehr aufgeweckt und neugierig ist. Mein Vater ist Orthopäde und sowohl er, als auch meine Kinderärztin haben mir gesagt, daß ich ihn sehr wohl so tragen könne, wenn es eine gute Bauchtrage ist und er eng am Körper getragen wird. Ist ja auch nicht so, daß man ihn 24 Stunden so rumschleppt. Ich denke, jede Mutter muß und darf doch wohl selbst entscheiden, wie sie ihr Kind trägt, ein Tragetuch ist eben nicht jedermanns Sache und ich halte nichs davon, Leute vorzuverurteilen, weil sie eine andere Lebenseinstellung haben, als man selbst. Aber von Toleranz (egal ob es um Stillen, Familienbett oder Tragetuch geht) ist bei vielen von euch leider nichts zu merken!!! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, habe ich etwas über Tragetücher gesagt? Ich finde es nicht, sei doch bitte so freundlich und zitiere mich da mal, um mir auf die Sprünge zu helfen. Auch würde es mich interessieren, wo ich irgendjemanden außer den für die Vermarktung der Tchibo - Produkte Zuständigen angegriffen oder gar verurteilt habe. Und irgendwie entgeht mir der Zusammenhang meines Postings mit der Lebenseinstellung anderer Leute ...? Eins habe ich aber mit Gewißheit getan: meiner Empörung Luft gemacht über eine Werbung, die lediglich profitorientiert ist ohne Rücksicht auf gesundheitsschädigende Aspekte. Übrigens: es empfehlen auch immer noch viele Kinder- und andere Ärzte, ab dem vierten Lebensmonat Beikost zu geben und stellen die inzwischen unhaltbare Behauptung auf, Muttermilch sei nach den ersten sechs Lebensmonaten weder nahrhaft noch gesund. Auch die standardmäßige Verordnung von Fluortabletten steht nach wie vor hoch im Kurs, etc. etc. Mir will es scheinen, als hätten eine Menge Mediziner in mehr als nur einer Hinsicht laufende Fortbildungen dringend nötig. MfG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Orthopäde ist, dann sollte er auch wissen, dass das Baby in dem abgebildeten Tragegestell seinem Beinchen gerade runterhängen hat. Was der Hüftentwicklung wegen fehlender Hockanspreizstellung der Beine nicht gerade förderlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön, das du ihnen `ne mail geschickt hast.finde es auch total schlimm. Aber wie schreiben sie so schön: "Auch ideal beim Stillen"! lg monika, die immernoch auf Antwort warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaubt ihr im ernst, dass ihr auf sowas antworten bekommt ? dann schreibt doch auch an fruchtzwerge eine beschwerde, weil da drin so viel zucker ist, was ja schlecht für die zähne ist oder an sonst wen.habt ihr nix andres zu tun ? es kann doch jede mutter selbst entscheiden, ob sie so'n teil kauft. sicher gibt es viel mist, aber hallo- wenn ihr da jedes mal eine beschwerde hin schicken wollt-viel spaß. da lachen die doch alle nur herzhaft drüber. seit froh, dass ihr so gut informiert seit über evt. schäden und guckt nen andren sender ! lg dickemurmel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Murmel! Fruchtzwerge haben schon Post von mir bekommen, habe sogar interessante Antwort darauf bekommen (c: Von wegen "Wir wissen selber, dass "Babys erste Fruchtzwerge" keine altersgemässe Ernährung für Säuglinge darstellt, aber der Bedarf ist nunmal da, das zeigen die Umsatzzahlen." Ich finde es gerade wichtig, sich nicht still zu ärgern, sondern den Unternehmen mitzuteilen, dass man durch diese Vermarktungsstrategien, bzw. durch diese Produkte, die Kompetenz der Unternehmen stark in Frage stellt. So - und ALLEIN so kommen die in den Zugzwang, das zu überdenken, denn Verbraucherkritik wird in jedem vernünftigem Unternehmen idR SEHR ernst genommen. Ich erinnere mich hier an einen Möbelhersteller, der das berühmte Buch vom Schlafen-lernen auf Grund einiger kritisierender Mails aus seinen "Elterntipps" genommen hat. Oder der Arbeitskreis Neue Erziehung, der hat auf Grund EINER kritisierenden Email den Text eines Elternbriefes geändert. Kleine Schritte in eine bessere Welt (c; Woher sollte die Tschibo-Werbeetage auch wissen, dass das gezeigte Tragen für Säuglinge schädlich ist?? Selbst viele Eltern und, ja, sogar Kinderärzte wissen das nicht! Das MUSS man ihnen sagen, ich rechne fest mit Antwort! Meine Mutter erzählte mir neulich, dass zu meiner Zeit Beschwerdebriefe an die Babykosthersteller geschrieben wurden, weil sie behaupteten, Babys bräuchten mit 6 Wochen Möhrchen und mit 3 Monaten würde Muttermilch alleine nicht mehr reichen ... Kleine Schritte (c: Und ausserdem ist der Kunde König - und der König hat immer Recht (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo dickemurmel, darf ich raten: nomen est omen?? Klar, ist es Sache der Mutter, ob sie ihrem Baby schon mit 6 Monaten gezuckerten, gefärbten Frischkäse ins Mündchen stopft oder es altersgemäß ernährt, damit es später weniger Gefahr läuft mal selbst mit Übergewicht durchs Leben gehen zu müssen. Das muss nämlich nicht die Mutter, sondern das Kind ausbaden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Bauchtrage gekauft und finde sie als Ergänzung zum Tragetuch super. Im Sommer halte ich das heiße Tuch einfach nicht aus. Und in der Bedienungsanleitung steht eindeutig, dass man das Kind nur mit dem Gesicht zur tragenden Person reinsetzen darf. Andersrum geht das auch gar nicht, weil die "Lehne" dann viel zu hoch wäre. Zitat Bedienungsanleitung: "Das Kind wird immer vor dem Bauch getragen und schaut den Träger an". Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, *lach* dann gäbe es ja erst Recht einen Grund sich zu beschweren *fg* - da hält die Werbung wohl mal wieder nicht was sie verspricht (c; Aber das klingt doch vernünftig - warum zum Geier werben die dann damit ... Sag mal, taugt die Trage, trotz DEM Preis etwas??? Das Modell ist ja ähnlich BabyBjörn, und der Preis nur 1/7 davon *staun*. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, wir haben uns dir Trage für den Urlaub gekauft (Bahnfahrt, etc.). Dafür reicht sie allemal. Ich würde Barbara da nicht jeden Tag reinsetzten, aber für Urlaub etc. ist es ok. Fürs nächste Baby werde ich sie auch aufheben. Barbara hat die 7,5 kg nämlich schon bald erreicht... Liebe Grüße Andrea P.S.: Hast recht, eigentlich müsste man sich beschweren, weil die Werbung nicht hält, was sie verspricht. Aber ich will Barbara eh nicht mit dem Gesicht nach vorne tragen. Da flippt sie mir ja total aus vor lauter Eindrücken...!