Elternforum Stillen

Umfrage!! Wie lange habt ihr gebraucht um euch mit dem Stillen sicher zu fühlen Mit Thema

Umfrage!! Wie lange habt ihr gebraucht um euch mit dem Stillen sicher zu fühlen Mit Thema

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe am 8.8 den errechneten Termin. Ich würde gerne stillen, habe auch das Buch von H. L gelesen. Ich finde nur, dass dies alles so viele Informationen sind, dass ich Angst habe, dass ich mir die bzgl. des Stillens nicht alle merken kann. Ich weiß jetzt schon nur die Hälfte. Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr euch mit dem Stillen sicher egfühlt habt? ieben Gruß von Sina mit Fynn im BAuch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, gute Frage. Ich denke, nach dem im KH der Milcheinschuss stattfand und ich zu Hause ein paar Tage gestillt hatte und wir einen gewissen Rhythmus aus Stillen-Schlafen-Stillen-Wachsein-Stillen .. fanden. Da fuehlte ich mich eigentlich sicher. Es lief alles gut (bis auf ein bisschen wunde Brustwarzen), meine Tochter nahm zu u.s.w. Stillen ist gar nicht schwer eigentlich, du musst nicht alles aus dem Buch wissen. Du solltest nur auf deinen Koerper und auf dein Baby vertrauen, dass es sich soviel holt, wie es braucht. Und wissen, an wen du dich bei Problemen wenden kannst. Dann geht das schon seinen Gang :-) Alles Gute Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis jetzt, in meine zweite Stillzeit hinein gebraucht. Und zwar wollte ich beim ersten Kind auch alles "richtig" machen, habe Bücher gewälzt, genau nach Plan angelegt (10 Min. eine, dann 5 die andere Brust...), und habe für alles was irgendwie schief laufen könnte meine Hebi angerufen, die, wie sich im Nachhinein herausstellte nicht gerade die Perfekte Beratung bot. Jetzt, in meiner zweiten Stillzeit, höre ich nur auf mich - und alles klappt bestens! Alles Gute für Euch, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, Du mußt Dir gar nicht alles merken, ich hab' das Buch auch nur zum Nachschlagen benutzt. Wichtig ist, dass Du auf Deinen Bauch und auf Fynn hörst. Dein Baby weiß ganz genau, was es braucht, und auch Du weißt irgendwo in Dir drin, was für Dich richtig ist. Hauptsache, Du findest für Dich heraus, wo das Buch für Dich gilt und wo nicht mehr. Ein Beispiel: Wenn ich mich recht erinnere (kann auch einem anderen Stillbuch gestanden haben, ich hatte mehrere ausgeliehen)stand dort, dass man das Kind immer in verschiedenen Positionen anlegen soll, dass alle Bereiche der Brust gleichmäßig geleert werden. Ich fand das für mich unpraktisch und hab fast nur auf der Seite liegend gestillt (nur manchmal, vor allem unterwegs, auf dem Stillkissen auf dem Schoß). War aber für mich und meine Kleine okay. Ganz wichtig ist eines: Laß Dich von anderen, auch von Deiner Hebamme, nicht verrückt machen. Wenn Du zehn Leute fragst, bekommst Du zehn verschiedene Antworten, und keiner von denen hat die Weisheit gepachtet. Viel Glück bei der Geburt und ganz viel Freude beim Stillen, Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sina, na bis ich ganz sicher war hat´s schon ein paar Wochen gedauert. Richtig große Probleme gab´s allerdings nicht. Du musst nicht alles auswendig wissen, was im Stillbuch steht, du kannst ja nach Bedarf nachschlagen und auch nachfragen (hier oder bei Biggi Welter oder bei deiner Nachsorgehebamme etc.) Ich hatte vorher gar nichts gelesen und war nur einmal an einem Nachmittag bei einem Stillkurs. Eine sehr gute Unterstützung hatte ich allerdings in den ersten Tagen im Krankenhaus, das finde ich sehr wichtig für einen guten Start. Alles Gute! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab kaum was nachgelesen... mal ein paar kleine Tips, die ich als kleines Heftchen von meiner Hebamme bekommen hab. Die hat mich auch sehr gut beraten. Ihr bester Rat war... Laß dich von keinem Verrückt machen und dir irgendwas aufzwängen, was du eigentlich nicht willst. Wenn ich irgendwelche Fragen hatte, konnte ich sie jederzeit anrufen, aber das war meist nur, um eine gewisse Absicherung zu haben, denn sie hat mich schon im Vorfeld gut aufgebaut... Jede Mutter sollte versuchen auf ihren Instinkt zu vertrauen und auf den des Babys, der noch nicht durch Infos von Außen "verwirrt" wurde. Das Meiste macht man automatisch richtig! Und daher hab ich mich eigentlich schon von Anfang an sehr sicher gefühlt. Ich wußte, was ich wollte und was nicht und das hab ich auch durchgesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch in meiner 1. SS das Buch gelesen und es hat mir die Sicherheit gegeben, dass ich das hinkriege. Und es hat wirklich so geklappt. Als alle nach der Geburt mit Tip und Hinweisen kamen hab ich auf meinen Bauch und das Buch gehört. So hab ich versucht alles widersprüchliche auszugrenzen und hab auch schon mal ner Schwester gesagt:"ich kann das allein" Klar kam dann und wann noch Unsicherheit auf und ich hab das Buch befragt (kannte das Forum noch nicht). Du mußt auch nicht alles wissen was darin steht. Schau dir das mit der Technik evtl noch mal an und der Rest klappt dann. Sonst kannst du ja auch hier immer Rat und Hilfe erfragen! LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vileen Dank für eure Antworten. Sie haben mir ein bisschen Mut gemacht. Möchte es nämlich unbedingt mit dem Stillen schaffen. Alle die vor kurzem ihr Kind bekommen haben, haben abgestillt, weil die Brustwarzen zu kaputt waren und sie irgendwie nicht zurecht kamen. Ich möchte nicht, dass mir dies auch passiert. Ich will es unbedingt schaffen. Lieben Gruß von Sina mit Fynn im BAuch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab jetzt nicht alle vorhergehenden Beiträge nachgelsesn, aber wegen der Brustwarzen: das dauert wirklich nur ein paar Tage, max. zwei Wochen in denen Du vielleicht mit Schmerzen stillst. Und dann auch nur die ersten paar Züge, dafür abzustillen lohnt echt nicht! Immer nach dem Anlegen kruz mit offenem BH rumlaufe, Milchreste und babyspeichel antrocknen lassen. Und dann Lanolin drauf, das ist super und kann vom Baby "mitgetrunken" werden bei der nächsten Mahlzeit. Das wird schon! LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag