meerli
Obwohl ich ja schon einen Großen habe kann ich mich beimbesten nicht mehr erinnern wie das bei ihm gewesen ist... Ich finde es allerdings seltsam daß Marlon abends zwischen 19-20 Uhr ins Bett geht bis 0-1 Uhr aushält und dann ganz genügsam und ruhig trinkt...danach allerdings im 3 Std.Rythmus kommt und da trotz der viel kürzeren Zeit nicht trinkt sondern säuft, sich verschluckt, rumdudelt, rumhampelt etc. Das kann man nicht beeinflussen oder? (wieso hält er auch nur in der 1.Nachthälfte so lang aus?) Ist das bei anderen Stillkindern auch der Fall? Und was mich stört ist daß Marlon Wachsein mit Essen assoziiert, er ist meist 2-2,5 Stunden zwischen dem Schlafen munter und will ständig trinken... gewöhnen sich die Kinder das selbst ab...ich komm mir vor wie ein Wasserspender ständig und überall... er nuckelt auch nicht nur sondern trinkt gierig...wollen auch andere ständig trinken? Ich beschäftige mich mit ihm ,kuschel,sind auf der Krabbeldecke,schaut sich auf demArm/Schulter die Welt an...ist er bei anderen sucht er auch ständig... ( er ist aber (meiner Meinung nach)pappsatt,denn mit seinen 7 Wochen trinkt er um die 200ml pro Mahlzeit) LG Sindy
Hallo! Es ist gut, dass Du nach Bedarf (und nicht nach Zeitplan) stillst und ich würde auch nichts daran ändern. So nimmt er sich, was er braucht und Du brauchst Dir keine Gedanken machen, ob er vielleicht zuviel oder zu wenig bekommt. Kurze Stillabstände in der Nacht sind normal auch wenn jedes Kind da seinen eigenen Rythmus hat, der sich immer wieder mal ändert. Sei froh, dass er zurzeit eine große Stillpause hat, in der Du auch schlafen kannst. Es wird bestimmt auch nochmal Zeiten geben, wo er nur noch zweimal in der Nacht stillen möchte und dann wieder alle zwei Stunden... Vom Alter her steckt er vermutlich gerade in einem Wachtstums-/Entwicklungsschub, was den großen Hunger erklären könnte. In den ersten drei Monaten nehmen die Kleinen ja auch noch sehr viel und schnell zu. Es ist also alles gut so wie es ist. Unabhängig davon möchten Babys ja nicht nur stillen, wenn sie Hunger haben, sondern auch bei Durst (brauchen daher auch keinen Tee) oder wenn sie einfach Mama ganz nah sein wollen und Geborgenheit /Trost brauchen. Es ist ja noch alles so neu in dieser Welt :) Ihr macht es genau richtig. Dein Kind zeigt Dir den richtigen Weg. Geh einfach auf seine Bedürfnisse ein und es geht euch beiden gut! LG
Für 7 Wochen macht er das mit dem Schlafen doch ganz toll! Alle 2,5 h zu trinken ist völlig normal, wirklich alles Bestens. LG
Sollte es natürlich heißen.
Hört sich doch wikrlich prima an meine beiden kamen alle 2 std.und abends ab 18uhr jede Stunde.Still nach Bedarf weiter und hör ned auf andre die sowas gar ned verstehn können so oft zu stillen. LG
Ich hab Milch abgepumpt wg.wunder Brustwarzen und so ja gesehen was er trinkt...LG
Neee, du hast gesehen, wieviel du abpumpen kannst. Wenn du sehen willst, wieviel dein Baby WIRKLICH trinkt, dann stell dich VOR dem Stillen auf die Waage und direkt danach. Mir haben (allerdings bei einem 6 Monate altem Baby) bei so 'ner Spassmessung (denn man sollte sie wirklich nur mal aus Spass und nicht aus Kontrollwahn heraus machen!) mal schlappe 200 Gramm gefehlt!
Beim Abpumpen sieht man, wieviel Milch Du abpumpen kannst. Das Baby hat eine bessere Saugtechnik und kann daher mehr aus der Brust heraus bekommen. Aber wenn Du die Milch mit der Flasche fütterst und er irgendwann satt ist und aufhört, weißt Du wieviel er zu dieser Mahlzeit getrunken hat. Das heißt allerdings nicht unbedingt, dass er jedes Mal die gleiche Menge trinkt. Das kann je nach Appetit sehr unterschiedlich sein und als Still-Mutter weiß man das ja nie - ist aber auch nicht schlimm - satt ist satt ;)
Oder Du wiegst das Baby statt Dich - hat man ja früher gemacht. Ist aber wie schon beschreiben nicht nötig, wenn das Kind sich gut entwickelt ;)
Da sieht man mal wieder, wie verschieden doch die Kinder sind! Mit 7 Wochen ständig trinken wollen finde ich nicht bedenklich. Im Gegenteil. Er wird wahrscheinlich gehörig zulegen und er hat eben seinen eigenen Rythmus. Und keine Sorge, das bleibt nicht ewig so. Meine Tochter hat z.B. die ersten 4 Monate nachts 12 Stunden geschlafen, hing dafür dann halt tagsüber praktisch ständig an der Brust, ohne nennenswerten Schlaf dazwischen. Ach ja und die 12 Stunden Schlaf haben meistens gegen Mitternacht angefangen ;-) Auch komischer Rythmus, ist aber nicht so geblieben. Später ist sie mal gegen 22:00 eingeschlafen, nachts 1x aufgewacht und hat dann bis 10 geschlafen und hing tagsüber ständig an mir. Mit 1/2 Jahr war dann alles ganz anders: tagsüber weniger stillen, dafür nachts öfter. Mit 9 Monaten hat sie dann zum ersten Mal tagsüber 20 min ohne Tragetuch oder Kinderwagen geschlafen!!! Mach dir keine Sorgen. Alles ok. Nachtwölfin