Mitglied inaktiv
Hallo! Ich muss jetzt auch mal mein Leid klagen. Vielleicht wisst Ihr rat. Ich stille meinen Sohn (jetzt 8Wo) voll. Ich hatte bis zur 4. Woche arg zu kämpfen dass nach dem Kaiserschnitt + miserable Stillbetreuung im KH ausreichend Milch gebildet wird. Ich habe bisher nichts anderes gegeben und mein Sohn nimmt sehr gut zu. Anfangs habe ich mit Brusthütchen gestillt weil er ohne die Warze nicht gehalten hat, da hatten wir noch so 3,5h Abstände. Nun bin ich von den Brusthütchen weg und seitdem will er rund um die Uhr mind. alle 2h trinken. Das heisst 3-4mal pro Nacht. Er hat nur 2 regelmässige SChlafphasen von 20-23Uhr und von 0 Uhr-kurz vor 3. Danac´h wacht er alle 1h auf. Dass ich bei dem "Rhythmus" nicht mehr als 4h Schlaf pro Tag kriege, kann man sich ja ausrechnen. ICh hab mich schon gewundert, wie ich das bis jetzt ausgehalten habe. Aber heute hat sich das gerächt und ich bin einfach in der Strassenbahn umgefallen :( Das war vielleicht ein Schreck. *heul* Habt Ihr nicht einen Tipp, wie ich einen erträglichen SChlafrhythmus hinkriege? Ich will unbedingt weiter stillen. Ich glaube auch nicht, dass es mit Flachennahrung besser wird. Alle bisherigen Versuche, die Mahlzeiten hinauszuzögern, damit er mit mehr Hunger mehr trinkt sind fehlgeschlagen. Ich wüsste gar nicht was ich ohne meinen Mann machen sollte, der mir das Kind in jeder freien Minute abnimmt. Aber so stückchenweise SChlafen bringts einfach nicht. Bitte helft mir CHristine
hallihallo, was mir dazu einfällt ist die frage, wie ihr denn schlaft? wir hatten nämlich auch schon phasen, in denen emilia stündlich wach wurde. und ich wäre wahrscheinlich auch zusammengeklappt, wenn ich sie nicht neben mir bei uns im bett liegen gehabt hätte. probiers doch mal aus, man wird einfach nicht so wach, wenn man sich nur umdrehen muss zum stillen. es ist natürlich trotzdem nicht wie durchschlafen, aber wesentlich besser... und tagsüber nischen suchen, vernünftig essen, vielleicht hast du irgendeinen mangel? denn umfallen ist ja schon heftig :c( falls ihr eh schon familienbett habt, weiss ich leider auch keinen rat mehr, ausser durchhalten, es geht bestimmt bald besser (c: lg sandra
o.T.
Hallo Christine, wahrscheinlich liegt es weniger an den Huetchen, als an einem Wachstumsschub, der in der 8. Woche stattfindet. Da kommen die Kleinen oft in kuerzeren Abstaenden. Ich kann gut nachvollziehen, wie mies es dir geht, aber es wird bestimmt wieder besser in ein paar Tagen. Kopf hoch und Ohren steifhalten Berit
Hi Christine, ich finde auch, dass es sich nach einem Wachstumsschub anhört. Dazu kommt auch noch diese Hitze, da haben die Kleinen noch zusätzlich Durst und melden sich öfter. Meine Tochter (5 Monate) meldet sich zur Zeit auch nachts, obwohl sie eigentlich schon lange durchgeschlafen hatte, aber bei dieser Wärme ist das normal, wir trinken ja auch mehr. Versuch dich vernünftig zu ernähren, trinke ausreichend und halte durch, auch die Schübe gehen vorbei ( ich weiss, es ist nicht einfach, ich war auch oft kurz davor aufzugeben). Josie
Hallo, also ich kann nachvollziehen wie es dir geht. Ein rätsel ist es mit nur, warum du nur 4 h pro Tag schläfst. Selbst, wenn das Kind stündlich kommt, kann man dazwischen noch schlafen. Du wirst dich daran gewöhnen nur noch in Etappen zu schlafen! Vorausgesetzt du muss nicht jedesmal aufstehen, zum Bettchen gehen, Kind holen, Stillen und zurück ins Bett. Außerdem solltest du dich tagsüber noch mit hinlegen. Wenn du dein Kind gleich anlegen kannst, wenn der erste leise Quäker kommt, dann wirst du auch nicht richtig wach. Wir haben 8 Monate lang alle 2 Stunden gestillt und deswegen hat der kleine immer bei uns im Bett geschlafen. Die einzige Möglichkeit einigermaßen Schlaf abzubekommen, da er noch 2 ältere Schwestern hat. Und ich bin ein Mensch der wirklich viel Schlaf (eigentlich auch am Stück) braucht. Ich denke, dass das jetzt auch ein Schub ist und bald vorüber ist. Die Kinder wachen ja nicht nur auf, weil der Magen knurrt, sondern weil sie die Körpernähe und das Kuscheln einfach brauchen. Deswegen bringt auch hinauszögern nix. Der Magen hat nunmal nur eine gewisse Größe und wenn der voll ist, ist er halt voll und nach 1,5 - 2 Stunden wieder leer. Lass außerdem mal deinen Eisenwert überprüfen und trink ausreichend (also 2,5 L). wenn ich meine Eisentabletten regelmäßig nehme ist es ein Stück besser geworden mit der Müdigkeit. Ich wünsch dir gutes Durchhaltevermögen! Durch meine Mädels war ich total verwöhnt die große kam 1 mal die Nacht ab dem Alter von 3 Monaten bis sie 3 Jahre war und die mittlere hat mit 8 Wochen ihre 10 Stunden durchgeschlafen. Sohnemann ist jetzt fast 11 Monate und mehr als 6 Stunden und dann nochmal 2 schläft er nicht. Dir bleibt also eigentlich nur abzuwarten. LG Sandra
Hallo Mädels! Vielen Dank für Eure antworten. Ich denke nicht dass es ein Wachstumsschub war, denn den hatte er in der 6. Woche. Da war es noch schlimmer. Das mit den alle 2h trinken ist seit 4 Wochen so. Ich habe ihn von Anfang an in meinem Bett gehabt. Tagsüber versuche ich auch zu schlafen, aber so schnell kann ich gar nicht einschlafen, wie er wieder wach wird. Im Tragetuch oder unterwegs im Kinderwagen schläft er studenlang, aber leider kann ich dabei nicht schlafen. ICh hoffe einfach nur dass es irgendwann besser wird. Eigentlich wollte ich 3 Kinder oder mehr haben, aber im Moment bin ich froh, wenn ich das überlebe. Bis dann schönen Sonntag CHristine
Du tust mir wirklich leid *knuddelunbekannterweise*. Aber auch wenn das nur ein schwacher Trost ist, wenn man mitten in so einer Phase steckt - sie geht vorbei, ganz bestimmt. Vielleicht kennst du ja jemanden, der zum Beispiel jeden Tag fuer 2 Stunden mit deinem Baby eine grosse Kiwa-Runde dreht - Verwandte oder Freunde. Eventuell liegts auch etwas am Wetter. Meine Tochter ist heute nacht auch alle zwei Stunden wachgeworden, einmal hab ich sie so wieder beruhigt bekommen, die anderen Male kurz angelegt. Naja, irgendwie gewoehnt man sich (soeit moeglich) ans Etappenschlafen, aber wirklich frisch fuehl ich mich auch nicht *g* LG Berit