Elternforum Stillen

Tipps zum Bäuerchen????

Tipps zum Bäuerchen????

Nieswurz1

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand von euch Tipps wie man den kleinen ein Bäuerchen entlockt? Meine kleine ist 6Wochen alt und hat Probleme mit Blähungen, die Kinderärztin meinte sie MUSS ein Bäuerchen machen, aber das gestaltet sich ziemlich schwierig. Ich sitze immer gefühlte Stunden mit ihr... :-(


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nieswurz1

Ich hab dir mal eine Antwort von Biggi Welter aus dem Expertenforum kopiert. Hab in der Suchfunktion einfach "Bäuerchen eingegeben". "viele Kinder schlucken an der Brust so wenig Luft, dass sie nicht aufstoßen müssen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ein Baby zum Aufstoßen zu bringen. Du kannst es auf deine Schulter legen und sanft auf seinen Rücken klopfen (lege dir dann eine Windel über die Schulter um Milch, die möglicherweise wieder hochkommt aufzufangen). Wenn Du dein Baby aufrecht hältst, kommen die meisten Luftblasen auf entspannte Weise nach oben und das Baby kann auf dem Arm weiterschlafen. Eine andere bewährte Methode besteht darin, das Baby ganz allmählich in eine sitzende Haltung zu bringen. Achte darauf, dass Du seinen Kopf und seinen Rücken gut abstützt, solange es noch sehr klein ist, und lass es wenige Minuten in dieser Haltung. Manchen Babys hilft es, wenn sie bäuchlings über die Oberschenkel der Mutter oder des Vaters gelegt werden und ihnen der Rücken sanft massiert oder geklopft wird." Bei meiner Freundin hat das am Besten mit der Sitzhaltung geklappt. Ich habe im Krankenhaus den Tipp bekommen, meine Tochter auf die Schulter zu legen und dann immer von unten nach oben zu streicheln. Hat ganz gut geklappt. Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass wenn nach 10 Minuten kein Bäuerchen kommt, gar keins mehr kommt. Ansonsten habe ich noch gelesen, dass es auch sein kann, dass dein Baby zu viel Luft beim Stillen schluckt, Da solltest du von einer Stillberaterin mal rauf schauen lassen, ob dein Baby richtig angelegt ist. Aber wenn du so lange da sitzt und einfach kein Bäuerchen kommt, kann es auch sein, dass dein Baby einfach diese blöden 3-Monats-Koliken hat. Da kannst du den Bauch massieren mit Kümmelöl z. B. oder den Fliegergriff ausprobieren oder Fahrradfahren mit den Beinchen usw. das hat bei meiner Tochter geholfen bei ihren Bauchschmerzen wegen Blähungen am Anfang.


Tina0510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nieswurz1

Ohh das kenne ich... Irgendwann wurde es bei uns einfacher.. Ich gehe sie nach dem trinken meistens direkt wickeln. Da das Kinderzimmer oben ist Kommt das Bäuerchen meistens beim Treppen steigen:-)


Nieswurz1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nieswurz1

Danke für eure lieben antworten! Die üblichen Methoden hatte i h natürlich schon ausprobiert. Aber mich beruhigt, dass sie vllt einfach kein Bäuerchen machen muss...


Rotrunner72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nieswurz1

Hallo, Auf Anraten der Hebamme klopfen wir mit der flachen Hand nicht gerade zaghaft auf den Rücken und streicheln diesen zwischendrin kreisförmig. Jeder der das sieht meint "das arme Kind". Aber wenn unsere Kleine drüber einschläft, dann kann es für sie nicht schlimm sein. Mein Mann ist da richtig gut drin, ich bin anscheinend noch zu sanft :) Wenn keine Luft kommt, dann kommt irgendwann spucken und Schluckauf. Ich kombiniere übrigens Stillen mit Flasche. Wenn sie ne Flasche bekommt, dann sind das regelrechte Bierzeltrülpser, aber auch beim Stillen schluckt sie ab und an Luft.