lilliane25
Hallo Meine Tochter wird am 03.06. Ein Jahr und wir praktizieren immer noch Einschlafstillen...(ausser zum Schlafen wird sie eigentlich nicht mehr gestillt) Abends hab ich damit kein Problem, aber ich würde tagsüber gerne abstillen... Meine Tochter nimmt keinen Schnuller(nicht weil ich das nicht will, sondern weil sie ihn konsequent verweigert) Wie kann ich sie dazu bewegen alleine ein zu schlafen? Ich will auf keinen Fall komplett abstillen...nur tagsüber wärs jetzt schon wesentlich angenehmer ohne... Bitte um Tipps und Anregungen
Ich habs genau andersrum gemacht und Nachts abgestillt. Ich hab tagsüber kein Problem mit Stillen. Du musst das Ritual abändern. Ohne Stillen dauerts aber länger bei uns bis er schläft! Drum bin ich Mittags schon froh, dass wir uns zusammenkuscheln können und er schnell einschläft. Abends haben wir ein festes Ritual, er wird jedoch vorher noch gestillt, das müsstest du halt weglassen. Dann wird Windel gewechselt, umgezogen, Zähne geputzt und Schlafsack angezogen. Dann legt sich entweder mein Mann oder ich mit ihm ins Bett und wir singen dann vor. Funktioniert aber nur mit Schlafsack! Sonst würde er wegkrabbeln (hab es tagsüber auch schon so versucht). Ich bin mir nur nicht sicher, ob 1 mal stillen mit einem Jahr nicht zu wenig ist. Ich würd zusätzlich dann Pre geben. Alles Gute!
Sie isst voll bei uns mit warum sollte sie nicht ohne auskommen.... Kenne welche die jünger sind und tagsüber ohne stillen auskommen...ohne Pre oder dergleichen
Empfohlen wird ja mind. bis zum 2. LJ zu stillen, dementsprechend sollte MuMi ersetzt werden. Musst du selbst entscheiden!
Die WHO empfiehlt eine mindest stilldauer von zwei Jahren, das weiß ich, aber wirklich ein MUSS ist Milch doch nur bis zum ersten Geburtstag oder?
Ich kann mich auch echt täuschen, aber ich hab schon gehört, dass manche auch später noch pre geben.
Wenn du tagsüber nicht mehr in den Schlaf stillen magst, dann lass es einfach :-D Ich glaub nicht, dass es da einen besonderen Kniff oder Trick gibt. Wie oft schläft deine denn noch? Meine hat da mein ich nur noch einen Mittagsschlaf gemacht. Wenn du sie konsequent anders beruhigst und zum schlafen bringst, also ohne Brust , wird das irgendwann auch akzeptiert.
Sie lässt sich nicht anders beruhigen Da hab i dann ein extrem weinendes müdes kind im arm....
Hallo In dem Alter wird das Abstillen (egal ob tags oder nachts) ein hartes Stück Brot. Besonders, wenn das Kind keinen Schnuller akzeptiert. Wenn du das so möchtest, versuch soviel Nähe wie möglich in den Situationen als Ersatz zu geben und selbst nicht in Stress zu geraten. Das spüren Kinder und zack ist die Situation noch verzweifelter, das Kind weint noch lauter und beruhigt sich noch weniger. Ist dann auch nicht schön für euch beide. Mit tragen würde ich es versuchen oder mit kuscheln und schaukeln. Neben nuckeln beruhigt Bewegung die meisten Babys ja echt gut. Stell dich auf e8n paar harte Tage, wenn nicht sogar Wochen, ein mit viel Protest und Verzweiflung seitens deiner Tochter. In dem Alter kann man es ihnen ja noch nicht wirklich erklären, warum sie nicht mehr stillen sollen, obwohl sie gerne möchten. Ich drücke dir die Daumen Liebe Grüße
Statt Saugreiz funktioniert bei uns Bewegungsreiz ganz gut. Mein Mann trägt unseren Jüngsten in den Schlaf, unsere Kinderfrau geht mit dem Kiwa raus und stellt ihn dann samt Baby in den Flur. Ich bin ehrlich gesagt faul und lege mich gern kurz mit hin zum Einschlafstillen.
Dein Kind ist noch kein Jahr alt und momentan sollte sie lt aktueller Empfehlungen noch zumindest zwei Milchmahlzeiten bekommen. Ob Stillen, Pre oder Milchfertigbreie ist dabei egal. Was andere Müttern ihren Kindern geben, ist ja nicht unbedingt das, was auch für dein Kind (oder überhaupt) sinnvoll ist. Ab dem 2. Lj reichen auch Milchprodukte wie Joghurt, Käse etc. Mit Abstillen durch die Mutter habe ich keine Erfahrung, aber das Buch von Gordon wird hierzu immer wieder erwähnt und - so weiß ich von Bekannten und Freundinnen - ist Abstillen immer etwas sehr individuelles. LG, C.
schläft sie in anderen situatioenen ein? autofahren, kinderwagen etc? wenn ja wäre dies ggf eine notlösung falls sie ohne stilen nicht zum einshclafen zu bewegen ist. gut ist wenn du während des stillens immer dasselbe lied, diesselbe geschichte erzählst. nach einern weile fängst du zu erzählen an ohne zu stillen und beginnst nach den ersten sätzen- so koppelst di di egeschichte /das lied mit dem entspannen udn einschlafen so das sie unter umständen am ende nur 2 sek andokt und dann eingeschlafen ist... der perfekte zeitpunkt um dann ganz aufzuhören
Ich bin selbst gerade aktuell in deiner lage. Hatte vor 2 wochen noch bammel sie (10mt alt) nie ohne milch bzw brust zum einschlafen zu bringen und siehe da, 2 wochen später schläft sie am tag ohne milch. Meine Erfahrung: sie schlief vorher imer morgen gegen 9uhr eine halbe stunde und mittagsschlaf um 1 bis zu 2std. Jetzt lege ich sie nicht mehr um 9uhr hin sondern erst um 12uhr zum mittagsschlaf und sie ist dann so bzw genug müde dass sie keine einschlafhilfe braucht und schläft ihre 2std. Auch abends geht es seit dieser veränderung besser- sie bekommt abgepumpte milch- das ging bis vor 2 wochen auch noch nicht. Bin soooo happy. Hoffe hilft dir vielleicht auch weiter . Ps: bin eine die ihr kind nicht schreien oder weinen lässt- ging wirklich auch ohne diese drastische Methode