Elternforum Stillen

Stillkleidung

Stillkleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, was habt ihr so an Stillkleidung im Schrank? Was findet ihr praktisch, was eher nicht? Werde bald unser zweites Kind bekommen und bin jetzt auf der Suche nach schicker, praktischer und nicht zu teurer Kleidung. Beim ersten war ich zu den "Essenszeiten" ja meist zu Hause, jetzt steht jedoch Krabbelgruppe und diverse Unternehmungen mit Nummer 1 an, werde daher sicher auch öfters "unterwegs" stillen und möchte selbst nicht so "ausgepackt" sein (ist ja dann auch bald Winter) und bin mir unschlüssig, was praktisch ist... Also, freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen, bitte mit (Marken)-Name, wo gekauft, bestellt usw! Vielen Dank! Köhlerliesl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ganz normale Sachen an, aber eher etwas weiter geschnittene Oberteile - die kann man nett über dem Kopf vom Kind drapieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ausser einem StillBH hatte ich bei 3 Kinder nicht ein Teil Stillkleidung - und hab mich nie ausgezogen fürs Stillen. Ein lockeres T-Shirt oder Pulli reicht vollkommen aus. Wenn du dann sitzt, liegt das Baby vor dem Bauch und T-shirt hängt so halb drüber - da sieht man max. den Hinterkopf von einem Baby. Ich hab damit schon im Einkaufszenter auf ner Bank gestillt, weil mein Herr nicht mehr warten konnte - setzt sich ne ältere Frau daneben und meint - ist das süss wie das Baby bei dem Trubel ruhig schläft. Ich äh schläft, ne der trinkt - wird sie knallrot und mein Entschuldigung ich hab gar nicht gesehen, das Sie stillen. Mach Dir keinen Kopf um Stillkleidung oder so - lass es einfach auf die Zukommen - geht einfacher als man denkt. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe nur Still-BHs als "Stillkleidung". Alle Oberteile sind ganz normale Oberteile, die einfach etwas weiter geschnitten sind. Also Tunika oder Shirt, welches etwas fließender fällt usw. Bei 3Suisses habe ich viele Oberteile gekauft, die sind schön geschnitten. Gar nicht mag ich enganliegende Sachen, Sachen mit Knöpfen und Kleider, die man oben nicht runterziehen kann. Aber das dürfte ja klar sein, bis man aufknöpft.... das Kleid kann man auch schlecht komplett hochziehen, da kann ich gleich nackt sein melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze auch normale Shirts, habe aber noch einen Tipp, damit man nicht ganz so ausgezogen aussieht: Nimm eins dieser Bauchbänder aus der Schwangerschaft (vielleicht hast Du ja noch eins) als "Unterhemd" - das steckst Du unter dem Still-BH fest, dann bleibt Dein Bauch auch im Winter immer etwas warm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir für diesen Sommer 2 Stillshirts geleistet und komme gar nicht damit zurecht....Die Öffnungen sind viel zu klein (und das obwohl ich nicht viel Busen habe !!!!) und wenn das Baby mal kleckert beim Stillen hat man gleich einen Fleck im T-Shrit. Ich trage nur Still BHs und normale T-Shirts. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe mir schon stilloberteile gekauft - und war super zufrieden damit! 4 stück - 3x lange ärmel, 1x kurze - ggf. einfach eine strickjacke drüber... marken waren "milker" und "boob" - gekauft im umstandsmodeladen - so ca. 30-40€ pro teil - war es mir auf jeden fall wert!!! habe da verschiedene modelle mit verschiedenen öffnungsarten anprobiert - was ich am praktischsten fand, waren die, die quasi ne empiretaille haben, also die öffnung unter der brust läuft und die überlappung der stoffbahn über der brust - ich hoffe, es íst einigermaßen klar?!? - hatte auch so gewickelte an, wo man dann die wickelung über der brust auseinanderzieht - fand ich furchtbar unbequem - bei größerem busen wird da die brust gequetscht langer rede kurzer sinn: ich fands super praktisch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi!! also ich habe mir bei h&m diverse stilloberteile geholt..muss aber sagen, dass ich sie nicht so gerne anziehe..man ist trotzdem relativ frei..und wenn der busen etwas grösser ist muss man ihn auch erstmal durch diese ollen öffnungen quetschen ohne dass baby ne mundvoll tshirt hat ;-) besser finde ich normale tshirts oder oberteile z.b in kombi mit ner bauchbinde..tshirt hoch..kind andocken..bauchbinde wärmt und verdeckt den unteren bauchteil und das tshirt kann über babys nase den rest verdecken.. hab mir jetzt so ein stilltop-bh kombi geleistet ( Bravado im angebot z.b. bei www.babys-heile-welt.de/store/stillbh-tank-hellblau-p-714.html)..das ist noch besser..unterm normalen tshirt..wenn man selbiges hochzieht hat man das top noch an und muss nur noch das bh stück öffnen..super!! und hält im winter noch schön warm!! viele grüsse dom