Elternforum Stillen

Stillen / Wieviel eure Babys mit 8,5 Monaten

Stillen / Wieviel eure Babys mit 8,5 Monaten

Nevin2011

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage. Wieviel haben eure Babys mit 8,5 Monaten gewogen? Ich stille meine kleine ausser Mittags da bekommt sie Gemüsebrei (Isst aber nur 80-100g) und zwischendurch gibt es etwas Obstmus. Vor 3 Wochen waren wir beim Kinderarzt und da wog meine Süße 7,5 kg. Arzt meinte es geht noch so aber ich sollte jetzt Abendbrei anfangen da ihr Nährstoffe etc. fehlen????? Ich finde das Gewicht an sich normal und was gibt es besseres als Muttermilch. Habe mir überlegt das ich Abends eine Getreidebrei füttere z.B Reisflocken und danach stille. Auf industrielle und/oder Kuhmilch möchte ich verzichten. Es gibt ja nichts besseres als Muttermilch. Vielen Dank für eure Antworten. LG


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wieviell wiegen eure Babys


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo! Mein Sohn hat mit 1 Jahr ca. 9 kg gewogen und der Kinderarzt hatte nichts auszusetzten. Daran siehst Du, dass man das schwer vergleichen kann. Schau einfach mal hinten ins Untersuchungsheft, ob Dein Sohn immer auf der gleichen Percentile liegt... Hier im Sillforum wurde auch vor Kurzem ein Link zu Percentilen speziell von Stillkindern eingestellt. Viel wichtiger ist aber, ob sich Dein Sohn gut entwickelt, immer gut nasse Windeln und rosige Haut hat, wovon ich jetzt mal ausgehe ;) Gerade durch die fortschreitende motorische Entwicklung (zB krabbeln) und die Beikosteinführung (Gemüsebrei pur hat zB nur wenig Kalorien - ich denke mal Du gibst aber schon Öl und Kartoffeln dazu?) nehmen viele Kinder in dieser Zeit weniger zu. Ich würde mir daher keine Sorgen machen! Wie Du schon schreibst...mit Muttermilch ist er im ersten Lebensjahr bestens versorgt... :) Reisbrei mit Wasser anrühren und danach stillen ist eine gute Alternative, wenn Du auf industrielle Produkte verzichten möchtest. Du machst also alles richtig :) Kinderärzte sind nicht unbedingt Experten in Sachen Babyernährung... LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Meine Tochter wog mit 7 Monaten 7,3 kg und jetzt mit 10 Monaten ca. kg. Der Sohn einer Bekannten ist jetzt 9 Monate und wiegt 7,5 kg. Er isst kaum Beikost und ist generell ein schlechter Esser. Der Arzt sagte trotzdem, dass es für ihn so ok ist, weil er immer schon sehr leicht war und stetig zu nimmt und auch so gesund und gut entwickelt ist.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Sie wiegt so ca. 10 kg


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Ja ich gebe meiner Maus zur Zeit Kürbis-Kartoffel-Brei. Fleisch mag sie nicht besonders. Da würgt sie immer. Muss nur schauen wie ist das mit dem Eisen hinbekomme wenn sie nicht so Fleisch mag. Also sie ist auch fit wo ich mir dann keine Gedanken machen müsste und mein Gefühl sagt mir auch das es ok ist. Viele Ärzte machen halt immer alles nach Plan. nach dem 6. Monat das, nach 7.monat das etc. einführen.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Du bist die Mutter und weißt am besten, was das richtige für Dein Kind ist :) Anstelle von Fleisch kannst Du entweder 1 Eßl. Getreidebrei (Hirse und Hafer) oder 1 Teel. weißes Mandelmus (zB von Alnatura) als alternative Eisenquelle zugeben. Außerdem würde ich Öl (für Kalorien und Omega-3-Fettsäuren) und Apfel-Direktsaft (fürs Vitamin C - verbessert die Eisenaufnahme) beimischen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wir geben meiner Tochter kein Fleisch. Sie bekommt Hirsebrei mit Apfel gemischt. Abendbrei bekommt sie nicht, weil sie davon immer so aufdreht, dass sie erst um 23 Uhr einschläft, obwohl sie ab 19 Uhr total müde ist. Da höre ich lieber auf mein Kind als auf den Arzt


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke. Ja Hirse ist eine Alternative. Hafer ist ja glaub ich mit Gluten oder? Das möchte ich ihr noch nicht geben. Ich mische Rapsöl und Apfelmus mit unters Mittagessen. Manchmal klappt ein Löffel Hähnchenfleisch. :-) Da muss ich aber soviel Apfelmus dranmachen das sie das Hähnchen kaum schmeckt.


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich habe mal gelesen das es sinnvoll ist Abendbrei so 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen zu geben. Weiß aber nicht ob das was bringt. Ich werde ich sicherlich den Getreidebrei erstmal Nachmittags geben um zu sehen wie sie reagiert bevor ich ihr es Abends gebe. Meine hat ja auch etwas Probleme mit Stuhlgang. Es kommt zwar jeden Tag etwas aber hart und sie muss viel drücken. Schmerzen hat sie aber keine.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo! Habt ihr den Abendbrei evtl. aus Hafer gemacht? Davon drehen manche Kinder auf... Kann aber auch sein, dass Deine Tochter generell von den Kohlenhydraten nochmal aktiv wird (wenn der Brei schwer im Magen läge, wäre sie eher unruhig) ;) LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hirse und Hafe sind beide eisenreich ebenso Mandelmus (Mandeln sind keine Nüsse). Hirse ist glutenfrei (bläht bei manchen Kindern) und Hafer enthält Gluten (mache Kinder drehen davon auf). Probier's einfach mal aus Apfel-Direktsaft oder frisch pürierter Apfel enthalten übrigens mehr Vitamine als gekochtes Mus und helfen auch gegen harten Stuhl (wenn der Saft klar und nicht trüb ist bzw. der Apfel ohne Schale püriert wird). Wenn es dadurch nicht besser wird, könntest Du 1 Teel. Distelöl (Färberdistel hilft am besten) zugeben. Viel Erfolg!


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke werde es einfach mal ausprobieren. Werde ja sehen wie meine Maus reagiert. Zum Glück hat man ja die gute Muttermilch wenn es irgendwelche Probleme gibt. Da kann man ja immer wieder drauf zurückgreifen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Zum Thema Gluten kann man u.a. auch mal hier nach Infos schauen. http://www.glutenfrei-unterwegs.de/wissen/ernaehrung.html Mir wurde damals Hafer generell als unbedenklich empfohlen. Des weiteren kann man das Thema Gluten fast immer vernachlässigen, denn es ist eine Autoimmunkrankheit, die man erst mal haben muss, und keine Allergie! Es wird sogar empfohlen, den Kindern ab dem 6. Monat Getreide anzubieten, um eben festzustellen, ob darauf reagiert wird (mal ganz grob verkürzt gesagt)...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Kannst ja mal schreiben, wie es klappt... Es ist wie gesagt ja nicht so, dass jedes Kind von Hirse Bauchweh bekommt, von Hafer aufdreht oder eine Glutenunverträglichkeit hat. Im gegenteil: Die meisten Babys vertragen langsam eingeführt das Meiste gut


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Gekochte Kartoffel, Gemüse, etc Gluten SOLL nach neuen Beikostempfehlungen parallel zu Stillen gegeben werden. "Neue Studienergebnisse zeigen die Tendenz, dass sich bei Säuglingen mit genetischer Disposition für Zöliakie die Einführung von Gluten während der Stillphase als günstig erweist, und zwar im Zeitfenster zwischen dem 4. und dem 6. Lebensmonat des Säuglings." Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=844


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Nee, Hirse gab es am Abend, wobei Abend 17 Uhr ist. Da kommt mein Mann von der Arbeit Heim und wir essen dann alle zusammen. Haben jetzt umgestellt und sie bekommt dann eine Scheibe Brot mit Butter oder Tartex und um 19 Uhr gibt es die Brust zum einschlafen und damit geht es sehr gut. Entweder hat sie es nicht vertragen oder aber sie war so satt, aber wollte unbedingt Einschlafstillen und ist deshalb wach geblieben...auf jeden fall war es blöd und jetzt ist es wieder super!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Und das ist ja die Hauptsache!


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

an lanti ok ich werde dann mal bescheid geben wie es läuft. ich denke man muss auch einfach probieren. dann wird es sich schon zeigen. danke nochmal


meioni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

aber es ging ihnen gut und die stillprobnen waren gut. meine groß ehabei ch 7 monate voll gestillt und dann noch teilweise. mit 11 monaten mußte ich leider abstillen. meinen sohn habe ich knapp 11 monate voll gestillt und er hat sich mit 1,5 jahren abgestillt. meine große wog damals mit 7 monaten 6300 gramm und da hat niemand etwas gesagt. mit 12 monaten waren es dann 8 kilo und das war voll ok so. mein sohn war schon immer eher sehr leicht und istdann noch zusätzlich ins untergeiwcht abgerutscht. aber auch das familienessen und beikost hat nichts daran geändert. ichwar mit ihn öfters bei stlltproben weil ich halt auch solange voll stillen mußte weil er nichts anderes wollte, aber auch die waren super. mit 12 monaten wog er 6780 gramm. aber mit 1,5 jahren, also zu der zeit wo er auch familienessen gegessen hat wog er nur 7500 gramm. also noch schlechter zugenommen eigentlich. mitlerweile ist er 2 jahre und 3 monate und wiegt 8,5 kilo. es kommt ja auch noch zusätzlich aufs geburtstgewicht an. meine tochter kam mit 3830 gramm zur welt. hat also mit fast 1 jahr geschafft ihr gewicht zu verdoppeln. mein sohn kam mit 3655 gramm zur welt, also hatte es mit 1,5 jahren nochnciht mal ganz geschafft. aber da sieht man, nicht alles muß in normen passen, und dennoch geht es beiden sehr gut und sie sind fit. mach es nach deinem gefühl, du weißt am besten was das richtige und wichtige für dien kind ist. LG