Elternforum Stillen

Stillen und Verhütung?

Stillen und Verhütung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe einen 4 wochen alten Sohn,hatten einen schweren start mitdem Stillen(Saugverwirung). Jaetzt ist alles ok,und ich stille voll.Nun muss ich ja bald wieder verhüten.Denke da an die Pille,vieleicht auch an eine spiralle.Nun habe ich etwas angst,eine Bekannte,hatte mit der Pille begonnen und ihre Milch war weg.Mir ist das Stillen sehr wichtig.Passiert sowas oft? lg lorelai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab von anfang an die cerazette genommen und mir ist bei mir ist die Milch geblieben. Ich denke es liegt viel an der einstellung. Nur jetzt wo wir zufüttern und sie weniger trinkt wird die Milch auch weniger. Red mit deiner Hebamme oder Frauenarzt, welche Pille für dich dir richtige ist. Da gibt es ja extra welche für die Stillzeit. Ich drück dir die daumen, das es weiterhin so gut klappt. LG simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lorelei, meine Spirale heißt heute Finn und ist fast 3 Jahre alt. Und ich bin nicht die einzige deren Spirale heute einen Namen trägt. Es gibt wohl extra Stillpillen. Das kann dir dein Gyn aber genau beantworten. Lg mami74


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ansich gibt es auch stillpillen... unumstritten ist aber, das es durchaus auch damit zu reduktionen der milchmenge kommen kann... welche verhütung nun deiner vorstellung entspricht kann keiner vorhersehen... zum thema spirale : genau so oft gibt es kinder die mit pille entstanden sind... ich persönlich nutze die spirale seit ich 19 bin...pille ect. war ein graus mit ständigen problemen... einen 100% schutz gibt es nicht...ausser enthaltsamkeit! ...zwinker... stillen und spirale ist ne sehhhhhhr gute alternative...vorallem weil es ohne hormone und angst (hab ich sie vergessen oder nicht) abläuft... glg mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lorelei, ich möchte mal alle Verhütungsmethoden aufzählen, die in Frage kommen. - Kupferspirale Seit einiger Zeit gibt es eine "neue Generation" von Kupferspiralen, die weitaus weniger häufig verrutschen und bei denen die Gefahr des Einwachsens in die Gebärmutterschleimhaut kaum noch besteht. Das liegt dan der neuen Form. Früher sahen die so aus: http://www.frauenarztpraxis-mark.de/Kupferspirale.jpg Jetzt sehen sie, ähnlich wie die Hormonspirale, so aus: http://www.vienna-doctor.com/images/Pictures/verhuetung_kupferspirale.jpg Vorteile: Man kommt ohne Hormone aus, hat für lange Zeit sicheren Schutz, muss nicht dran denken. Sie ist auch vergleichsweise preiswert. Der normale Zyklus bleibt erhalten. Nachteile: Nicht jeder möchte einen Fremdkörper in seinem Uterus haben, der eine Entzündungsreaktion hervorruft (genau das macht die Kupferspirale und deswegen kann sich kein Ei einnisten). Es kann zu stärkeren Blutungen kommen. Zum Einsetzen und Ziehen muss man zum Arzt gehen. - Hormonspirale Die Hormonspirale ist auch stillverträglich, allerdings nicht ganz Nebenwirkungsfrei: http://www.hormonspirale-forum.de Die Vorteile sind, bis auf die Hormonsache, dieselben wie bei der Kupferspirale. Die Nachteile - nunja, lies selber... - östrogenfreie Pillen Reine Gestagenpillen, wie zB die Cerazette, können, wie alle Hormonprodukte, einen Einfluss auf die Milchbildung haben. Müssen sie aber nicht. Ich selber habe noch nie davon gehört... Vorteile: Wenn irgendwas nicht passt, kann man sie sofort absetzen. Man nimmt weniger Hormone, die östrogenbedingten Nebenwirkungen (zB Depressionen o.ä.) fallen weg. Nachteile: Sie muss immer pünktlich genommen werden, also wirklich pünktlich. Man hat keinen 12-Stunden-Spielraum wie bei anderen Pillen. Man bekommt keine Monatsblutung mehr. (kann auch ein Vorteil sein ;-) ) - Implanon (Verhütungsstäbchen) Ebenfalls ein reines Gestagenpräparat. Es wird in den Oberarm eingesetzt und bleibt dort für 3 Jahre. Vorteile: Man muss nicht dran denken und hat keinen Fremdkörper im Uterus. ;-) Nachteile: Das Einsezten und Herasusnehmen geschieht beim Arzt. Es wird unter die Haut eingesetzt und leider verwächst es recht oft, so dass nach 3 Jahren u.U. eine kleine OP nötig ist, um es zu entfernen. Die Folge ist eine Narbe. Nebenwirkungen gibt es wohl auch einige... - 3-Monats-Spritze Alle 3 Monate eine Spritze mit reinem Gestagen in den Hintern ;-) Vorteile: Wie die Hormonpirale. Nachteile: Ebenfalls wie bei der Hormonspirale. Und dann gibt es natürlich auch noch die "Barrieremethoden". - Kondome - kennt jeder ;-) - Femidom - kennt nicht jeder, ist aber im Prinzip wie ein Kondom - nur für die Frau halt ;-) Infos hier: http://www.femidom.de/ - Leia Contraceptivum - kennt kaum einer, ist aber (finde ich) eine super Sache für alle, die weder mit Kondomen, noch mit Pille und Co klar kommen: http://www.leadirekt.de/ Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen ;-) LG, Silke