Mitglied inaktiv
Hallo, stille meine knapp eine Woche alte Tochter, alles klappt prima sie hat jedoch Blähungen, sie trinkt Fencheltee aber es wird nicht besser. Habe ihr in der Not auch mal Sab Simplex gegeben aber möchte das nicht auf dauer tun. Habe die Befürchtung daß ich mich falsch ernähre, wer kann mir eine List machen mit all den Dingen die Blähen und ich meiden muß! Trinke abend ein alkoholfreies Hefeweisen, liegt es vielleicht daran, es soll doch eigentlich gut für die Mich sein!? Bin für weitere Ratschläge dankbar.
Hallo trink doch mal Malzbier statt Hefeweizen (danach "platzt" mein Mann auch immer), da ich mir schon vorstellen kann, dass es an der Hefe liegt. Fencheltee solltest du nicht deinen Kind geben (sonst gilt sie nicht als vollgestillt und holt sich evtl. zu wenig Milch) sondern du. Ich habe meinem Sohn auch die Sab gegeben und dann auf Lefax liquid umgestellt, da er da besser drauf reagiert hat. Für Notfälle kannst du dir in der Apotheke Karum Karvi Kümmelzäpfchen holen, damit "brichst" du eine Kolik in ca. 20 Min. was sonst schon mal bis zu 2 Stunden dauern kann. Gruß Ute
Hallo, ich habe die Kohlensäure in den Getränken weggelassen, außerdem Milch, blähendes Gemüse und überhaupt alles, was mich selber aufbläht. Es ging damit besser. Unsrer bekommt Lefax vor dem Stillen, immer mal ein Kümmelzäpfchen, wenns sehr schlimm ist oder eine Bauchmassage im Uhrzeigersinn um den Nabel mit einer Windsalbe. Gut funtkioniert zum "Entlüften" auf den Bauch auf eine weiche Unterlage (Couch oder Bett) legen und den Rücken vorsichtig so abklopfen, dass der Zwerg mitwippt. Ging bei uns super! Auch für verklemmte Bäuerchen (die ja zu Blähungen führen können). Ansonsten hilt nur warten. Ich habe das Gefühl, bei unserem geht es jetzt nach 12 Wochen zurück - oder wir und er haben sich daran gewöhnt :-) Zum Glück drückt er nur (wahnsinnig) und schreit ganz und gar nicht dabei. Fencheltee für dich ist gut. Nihct so sehr fürs Kind. schmaudie