Kleiser
Hallo zusammen. Wisst ihr ob es sinnvoll ist seine Brüste auf das Stillen während der Schwangerschaft vorzubereiten? Ich habe leider Hohlwarzen und will aber nach der Geburt unbedingt stillen. Habe meine Fä gefragt was ich tun kann... es gibt ja z.B. Brustwarzemformer.. aber sie meint,dass wäre alles quatsch. ..
Jmd Erfahrungen?
In der Schwangerschaft mach am besten noch gar ncihts, das kann nach hinten losgehen. Angeblich geht es auch ohne Stillhuetchen, wenn man die Brust nur tief genug in den Mund des Babys stopft, aber da muss die eine ordentliche STillberaterin helfen. Bei habe ich Medela Stillhuetchen bekommen, und nach einiger Zeit ( bei mir einige Wochen, aber vielleicht geht es auch schon nach einigen Tagen) dann immer wieder probieren, das Stillhuetchen waehrend des Trinkens vorsichtig wegzuziehen, und wenn das mal klappt, dann kann man auch schon immer wieder probieren, das Baby ganz ohne Stillhuetchen ansaugen zu lassen. DAs geht dann eigentlich sehr schnell. Bald bleiben die Warzen dann auch heraussen. Hat bei meiner Mutter und bei mir so geklappt. Von Hohlwarzen keine Spur mehr. lg niki
Mir ging es wie dir. Habe mir lange vor der Geburt. Nipeletten besorgt. Die haben auch viel gebracht! Habe sie die erste Zeit Tag und Nacht getragen. Dadurch konnte meine Tochter sie dann leichter heraussaugen. Jetzt stille ich sie schon fast zwei Jahre. Es ist also kein Hindernis!
Hallo. Ich hatte auch Hohlwarzen, nur dass ich mir das während der Schwangerschaft gar nicht bewusst gemacht hatte. Entsprechend "unvorbereitet" war ich auf das Stillen. Dank einer engagierten Schwester im stillfreundlichen KH klappte es erst mit Stillhütchen ganz gut. Das hatte den Vorteil, dass ich sehen konnte, dass (Vor)Milch tatsächlich kam und von meiner Tochter getrunken wurde. Die Schwester empfahl mir, jedes Stillen zuerst ohne Stillhütchen zu probieren. Irgendwann klappte es dann auch so zuerst an einer Brust und dann auch an der anderen - und noch bevor ich aus dem KH entlassen wurde (nach 3 Nächten). Die Stillhütchen, die ich meinen Mann vorsorglich hatte kaufen lassen, liegen heute noch originalverpackt hier (Tochter ist nun 17 Monate alt und stillt noch). Mit Geduld, Ausdauer und ggf. etwas Anleitung klappt es! LG SuInJu
Ich glaub, ich hab Schlupfwarzen, und bei mir wars ziemlich ähnlich wie bei SuInJu. Im stillfreundlichen Krkhs probierte es die Hebamme dann erst mit einer Spritze, um meine Tochter mal von der Vormilch zu überzeugen. Als sie danach immer noch nicht richtig saugte, aber meine Milch gut floß, bekam ich Stillhütchen. Damit haben wir dann gut 2 Monate gestillt, dann gings auch ohne (s.u.). Jetzt ist sie schon über 2, wir stillen noch und oft bleibt die Brustwarze draußen, sonst saugt sie die halt schnell wieder raus ;-) Zur Vorbereitung würde ich mich schon mal mit einer Hebamme/Stillberaterin zusammensetzen. Vielleicht kann sie dir noch Tipps geben, ansonsten ist sie dann nach der Geburt schnell zur Hand. Und ein stillfreundliches Krkhs finde ich auch empfehlenswert.
Hallo, Hohlwarzen sollten unbedingt! auf dieStillzeit vorbereitet werden. Am besten mit der Niplette,sehr problemlos möglich.Sprich mit deiner Hebamme,sie sollte stilltrchnisch mehr Erfahrung haben als die FÄ!
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen