SteffiStich
Hallo liebe Stillmamis!
Meine Kleine nähert sich den 8,5 Monaten (wir wachstumsschuben fleißig ) und ist quietschfiedel, sie hat Angst, was zu verpassen...... Da kommen wohl meine Gene durch
Jedenfalls müssen wir uns jetzt auch tagsüber zum Stillen ins total dunkle Schlafzimmer verziehen, damit Madam Springauf zu ihrer Milch kommt. Zum Einschlafstillen für den Mittagsschlaf waren wir eh schon drüben...
Meine Frage: Kennt ihr das auch? Und kann ich mir da wieder das Lieblingsmantra aller Mamas vorbeten: "Es ist eine Phase und die geht wieder vorbei?
"
Liebe Grüße von Steffi
Hallo Steffi,
ja das kenne ich auch...
Je älter sie werden umso mehr bekommen sie mit und umso leichter sind sie vom stillen abgelenkt (es gibt auch Kinder, die lenkt rein gar nichts von der Brust ab, aber ich hatte nich so eins und Du scheinbar auch nicht)
Und ja, es ist eine Phase, die von selbst vorübergeht...
Mit der Zeit hat sich das bei uns wieder reguliert, es wurde gestillt solange wie eben nötig und dann weiter erforscht.
Irgendwann bekommt Dein Kind ja auch tagsüber mehr Beikost und morgens und abends (sowie nachts) hat man ja meist eh die nötig Ruhe zum stillen.
Genießt diese gemeinsamen Auszeiten!
LG
Hi, ich kenne viele Muetter, die das auch so oder so aehnlich praktiziert haben. Ich persoenlich konnte das nie nachvollziehen und hab das nicht so eng gesehen. Kein Kind verhungert vor dem vollen Teller oder auch der Brust, und wenn er sich zu sehr ablenken liess, dann war er halt nicht so hungrig oder hat das grade nicht so gebraucht. Wenn doch, dann hat er sich auch erst ablenken lassen, wenn das Grundbeduerfnis gestillt war. Dafuer ist er in der Zeit auch paarmal oefter gekommen, war mir aber egal. Ich denke, die Kinder holen sich schon, was sie benoetigen! Bei Zwillingen, wo das mehr ein logistisches Problem ist mit den Stillzeiten (meine Schwaegerin z.B.), da kann ich das eher verstehen, dass man schaut, dass das STillen gut und ohne viel Unterbrechung ablaeuft, aber sonst? Meiner ist jetzt bissl uber 10 Monate alt. lg niki
Hejhej, danke für die Antworten. Dann gucken wir mal, wie das so wird. Dieses Auf und Nieder beim Stillen (drei Schluck trinken, dann hochdrücken u gucken und Sockenausziehen...) stört mich nur bedingt. Meine Sorge ist eher, dass sie tagsüber genug trinkt. Im Prinzip haben wir nur noch vormittags eine reine Stillmahlzeit. Mittags verdrückt die Kleine ne Dreiviertelportion brei, dann Einschlafstillen. Nachmittags haben wir grade mit Beikost angefangen, aber viel stillen mag sie da z.Z. eh nicht. Und abends gibts ihren heißgeliebten GOB + Einschlafstillen.... Tagsüber sind ihre Windeln net so schwer, aber nachts..... Da wird dann gebunkert. Durchschnittlich drei Mak....
Da sie aber springlebendig ist und ne tolle Haut hat, passt aber alles, denk ich:-)
Lg Steffi
