Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, wir wecken unsere 11 Wochen alte Tochter abends gegen 22.30 Uhr um sie vor der Nacht noch einmal zu stillen. Nur dann kommt sie gegen 4 bis 4.30 Uhr wieder. Lassen wir sie von ca. 20 Uhr durchschlafen, kommt sie gegen 2 Uhr nachts und dann nochmal gegen 5 Uhr. Variante 1 ist etwas elternfreundlicher als Variante 2. Insbesondere dann, wenn ich demnächst wieder zu arbeiten beginne. Das Problem: Ich habe ein schlechtes Gewissen, sie zu wecken, vor allem auch deshalb, weil ich sie künftig ja auch gegen 7 Uhr nochmal wecken muss, um sie zu stillen, damit ich rechtzeitig zur Arbeit komme. Andereseits scheint unsere Methode unserer Tochter nicht schlecht zu bekommen, sie nimmt zu, ist ausgeglichen und macht einen insgesamt guten Eindruck. Trotzdem die Frage: Kann es ihr schaden, wenn wir sie wecken, um sie zu stillen? Viele Grüße Cd
Ich glaube nicht, dass sie davon einen Schaden bekommt, habe meine Tochter auch manches mal im Halbschlaf gestillt... Allerdings solltest du dich darauf einstellen, dass sie ihre Stillzeiten mal verschiebt. Unsere Lütte hatte anfangs Traumzeiten, so 4-6 Stunden Abstand in der Nacht zwischen den Mahlzeiten und dann auf einmal mit 3 Monaten wollte sie 2-3 stdl. an die Brust und das ging so eine ganze Weile....(bestimmt 3 Monate) Jetzt, mit 11 Monaten trinkt sie immer noch 2 mal nachts :-( (zwischen 22.00und 24.00Uhr und dann morgens wieder zw. 4.00Uhr und 6.30Uhr..., je nachdem, wann sie abends getrunken hat, wobei mir da dann 24.00Uhr auch lieber ist, damit ich dann bis morgens "Ruhe" hab) Wünsch dir alles Gute! Buschel