Elternforum Stillen

Stillabstände von 4 Stunden einhalten gegen Blähungen

Stillabstände von 4 Stunden einhalten gegen Blähungen

Zuckerle

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe mich gestern mit einer jungen Mutter unterhalten, sie macht alles richtig, stillt nach Bedarf etc. nur hat ihr jetzt so schlauer Kinderarzt geraten, sie solle Abstände von mind. 4 Stunden zwischen dem Stillen einhalten, weil sie nur so die Blähungen ihrer Kleinen in den Griff kriegt, weil die entstehen, wenn frische Milch auf alte Milch trifft...ich weiß dass das so nicht stimmt (oder?) kann mich aber nicht mehr erinnern warum und wieso, habs auch hier nicht mehr gefunden...wie ist denn das? pS sie hört natürlich nicht auf das vom KiA!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Stillen nach Bedarf, keine bestimmten Abstände einhalten. LG


Mai82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ahhh, ich kann es einfach nicht glauben, dass Kinderärzte überhaupt irgendwas anderes raten als nach Bedarf zu stillen!! Das arme Baby, natürlich sind Bauchweh und Blähungen nicht schön, aber das Kind womöglich stundenlang schreien zu lassen weil man einem Zeitplan folgt???


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Krass. Also soweit ich weiß ist Mumi innerhalb von 60-90 Minuten verdaut. Meine Hebamme hatte mir damals auch erzählt ich solle 2h(!) Abstand zwischen dem Stillen einhalten weil das Bauchweh verursachen kann wegen der frischen Milch auf die unverdaute. Hatte mich dann aber hier im Forum schlau gemacht. Was das ganze aber mit Blähungen zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Aber was soll der KiA anderes sagen, vom richtigen Anlegen hat er sicher keine Ahnung. Überhaupt ist doch sowieso immer das Stillen Schuld.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Nee, stimmt nicht! KiÄ haben vom stillen NULL Ahnung, haben das nicht gelernt, also bloß nicht darauf hören! Weiter bitte nach Bedarf stillen! Ich stille bis heute nach Bedarf u. sie hatte nie Blähungen! Sie muss auch nicht mit dem KiA drüber diskutieren oder ihm was beweisen, einfach Mund halten (wenns darum geht "wann, wie oft") u. weiter stillen, wie oft das Baby will. ;-)


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Bei uns war es sogar so, dass mein Sohn oft gerade beim Stillen am besten Pupsen konnte. Das Stillen hat dafür gesorgt, dass sein Bauchweh weniger wurde und nicht mehr! Also: Stillen nach Bedarf!


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hallo, ein Baby schreien zu lassen, wenn es Hunger hat, ist ja nicht nur seelisch schädlich. Sondern es bläht noch mehr: Denn der Darm (als sog. Bauchgehirn) besitzt extrem viele Nervenzellen. Und die reagieren stark auf Stress, und zwar mit Krämpfen und Blähungen. Keine Nahrung zu bekommen, wenn es hungrig ist, IST aber Stress pur für ein Baby. Es ist richtig schlimm, dass das Stillen nicht zur Arztausbildung gehört, weder bei Gyns noch bei Kinderärzten. So halten sich solche haarsträubenden Dinge, wie jetzt die Aussage vom Arzt Deiner Bekannten. LG


Heimi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Oh jeeeeehhh...stell mir das grad so bei meinen eigenen vor.Das wäre nieeeemals gegangen,da hätten se noch vieeeel mehr gebrüllt ! Nach 2 Std.hatten beide als ich noch voll gestillt hab immer wieder hunger war ja schon froh das beide wenigstens 2 std.durchgehalten haben. Nur mal aus meiner Erfahrung. Die grosse plagte sich übelst mit Bauchweh nur dewr kleine überhaupt ned.Glaub es lag auch so bissle dran was ich gegessen hab bei der grossen. LG


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Jaaaa, das hat auch meine "ach so schlaue" Hebamme versucht mir weiß zu machen. So ein Unfug! Muttermilch ist von Natur aus das Verträglichste für das Baby. Und - schön dass deine Freundin sich nicht kirre machen lässt! Die Blähungen - die fast jedes Baby in den ersten 3-4 Monaten hat, lassen von alleine nach. Mein Sohn hat mit 14 Wochen seine Ruhe gehabt. LG


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das ist einfach nur Schmarrn. Grade bei Blähungen oft an die Brust, das regt die Verdauung an und hilft den Pupsen raus!


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

...bei der die Kinder mit Kuhmilch gefüttert wurden. Hat also mit Stillkindern überhaupt nichts zu tun, hält sich leider in den Köpfen derer, die sich nicht wirklich informiert haben. Was mir auch nie eingeleuchten hat, ist wie das überhaupt praktisch gehen soll. Bei einem langsam trinkenden Kind mit Wickeln zwischen dem Seitenwechsel vergeht von Stillanfang bis Ende manchmal bestimmt eine Dreiviertelstunde. Der Magen fängt ja nicht erst am Ende der Stillmahlzeit mit dem Verdauen an, also trifft immer frische Milch auf schon leicht verdaute Milch.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

danke, genau diese studie meinte ich, wüsste gern mehr darüber (um eben solche dummen kommentare künftig zu entkräften) weißt du, wo ich das nachlesen kann?


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich glaube ich habe das entweder bei Biggi gelesen oder auf der Rabenelternseite.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

meine Püppi pupst auch rum, beim stillen, sonst hat sie nie Blähungen oder Bauchweh....