Elternforum Stillen

Still-Abstände sind mir zu kurz

Still-Abstände sind mir zu kurz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner wird jetzt 7 Wochen und will alle 2 Std. gestillt werden.Auch wenns nicht so heiß ist. Wann wird denn der Abstand endlich mal länger alle 3 Std wäre ok. In der Nacht ist es aber alle 3-4 Std. Wie ist das bei euch so?? Danke für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du! Bei uns war es genauso. Mein Flo ist jetzt 1 Jahr alt und zu Beginn der Stillzeit wollte er alle 2 Std an die Brust - als es heiss war sogar manchmal mit 1 1/2 Stunden Abstand! Halt durch! Es lohnt sich - und die Stillabstände werden mit der Zeit auch länger (manchmal kann es aber auch sein dass sie wieder kürzer sind - z.B. Wachstumsschub o.a.). Bleib dran - deinem Kleinen zuliebe - und mach dir keinen Stress! Versuch Haushalt erstmal nach hinten zu schieben, denn das Stillen kann echt schlauchen (mein ich mich zu erinnern *g*)und ich brauchte "damals" echt Ruhepausen (weiß nicht ob es allen so geht). Naja - ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir und deinem Kleinen alles Gute! LG Tanja mit Florian (*19.06.02)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also, ich will dich ja nicht beunruhigen, aber die stillabstände bei meinem 7,5 monate alten sohn waren noch nie länger als 2 std. eher mal bzw. häufiger kürzer... vg, maren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benjamin (geb. 30.5.2003) hatte inzwischen einen Abstand von 3 Stunden, seit 3 Tagen nun tagsüber 2 Stunden. Mich schlaucht es natürlich auch sehr, da ich ihn leider nicht stillen kann und jedes Mal nach seiner Mahlzeit noch zusätzlich an die elektr. Pumpe muß, um wieder Nahrung für ihn heranzuschaffen, auch wenn die Milch manches Mal nicht ausreicht. Wenn er dann auch noch seine Schreiphase hat, weil er übermüdet ist aber absolut nicht schlafen will, zieht sich bei mir mit dem Abpumpen wieder alles nach hinten. So ist meine Milchmenge schon reduziert, obwohl ich sie durch häufigeres Abpumpen eigentlich erhöhen wollte . Naja. Geht halt nicht anders. L.G. Chrissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter ist 13 Wo (heute 3 Monate!!!!!!!!!! *freud* ) und hatte am Anfang auch solche Abstände. Sie wurden dann bald länger, haben sich bei ihrem ersten Wachstumschub wieder auf 2 Stunden verringert... aber mit dem Nebeneffekt, dass sie jetzt dafür Nachts 6-8 Studen am Stück schläft, und dann meistens wieder 2-3 Stunden nach dem ersten trinken um 5.00 Uhr ca.... Ich finde es lohnt sich also. Es hatte auch den angenehmen Nebeneffekt, dass dann nach 8 Wochen sich alles wirklich super eingespielt hat (mit der Milchmenge z.B.) und stillen mittlerweile wirklich SPASS macht!!! Doch, doch! Wenn sie trinken will, ziehen wir uns zurück, legen uns hin und entspannen einfach dabei (OK, wenn sich die Maus dreht und windet, lieber die Blumen auf meinem T-Shirt anschauen will als saugen, oder einfach loslässt, um mich breit anzulächeln und eine Plauderstunde einzulegen, ist es manchmal abenteuerlich... aber normal ist es trotzdem! Versuch vielleicht dir die Stillzeiten so angenehm wie möglich zu gestalten, dann wird es dir vielleicht auch bald so viel Spass machen. (ausserdem tust du damit der Regulierung deiner Milchmenge fürs erste nur gutes!) Viele liebe Grüße udn Kraft! Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich ganz gut verstehen, dass dich das ganz schön stresst! Mein Kleiner hat auch von Beginn weg 2stünlich getrunken und ich hatte das Gefühl, dass ich den ganzen Tag nur stille, vor allem weil eine Sitzung meistens 30-45 min. gedauert hat. Tobias ist jetzt 5 Monate und der Abstand tagsüber hat sich leider noch nicht geändert, aber dafür trinkt er nur mehr so 10-15 min. und ich hab wieder mehr Zeit für mich. Eigentlich genieße ich diese Zeit total. Der einzige Nachteil ist, wenn ich mal schnell alleine wohin will muss ich mich immer so beeilen, denn Milchpumpe habe ich keine. Also ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass sich dein Wunsch bald erfüllt! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns war es anfangs auch so, nur daß mir meine Hebamme damals (fälschlicherweise) gesagt hat ich soll die Abstände hinauszögern, was dazu geführt hat, daß meine Kleine dadurch ganz schön ungemütlich wurde. Dabei habe ich auch die ersten 3 Wochen nur abgepumpt. Besser wurde es dann, als das Stillen dann richtig geklappt hat und so mit knapp 3 Monaten wurden es dann so alle 3 Stunden und in der Nacht etwa 5 Stunden. Seit sie so 4 / 5 Monate alt ist trinkt sie alle 3 bis 4 Stunden und in der Nacht (von 22.00 bis 7.30) gar nicht mehr, also derzeit 5 Stillmahlzeiten pro Tag. Zu Chrissy möchte ich noch sagen: warum sie denn abpumpt und ob es nicht doch einen Weg zum "echten Stillen", also ohne Pumpe gibt (evtl. mit Hilfe einer professionellen Stillberaterin?)? Denn wenn ich an meine Abpumpzeit zurückdenke, so empfinde ich Horror. Denn es ist einfach doppelt stressig und ich habe ständig überlegt abzustillen. Meiner Kleinen und mir ging es so viel besser als wir das Stillen gelernt haben. Trotzdem Hut ab, daß Du das immer noch machst. Gruß Silvisonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Matthias ist 8 Wochen alt, und sein Rhythmus ist so wie bei euch. Also tagsüber alle 2 Stunden und nachts alle 3-4 Stunden, gelegentlich schafft er mal 5 Stunden. Gestern, als es endlich mal kühler war, kam er nur alle 3 Stunden, ich war superglücklich. Heute aber - trotz kühlem Wetter - schon wieder alle 2 Stunden *seufz*. Ich schätze, man kann echt nicht viel machen, außer abwarten. Bei Matthias ist es echt Hunger, er trinkt jedes Mal viel, wiegt auch schon 7kg ... LG Anja