Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und habe gleich mal ne Frage! Mein Sohn wird morgen 3 Wochen alt! Ich stille ihn voll und bis jetzt hats auch immer gut geklappt! Seit 4 Tagen will er jetzt nachts aber mindestens jede Stunde gestillt werden, er trinkt dann auch immer ausgiebig. Am Tage liegt sein Rhytmus so bei 1,5 - 2 Stunden. Das Problem ist, dass ich seit 4 Tagen kaum noch schlafe und ein wenig gestresst bin, was sich schon langsam auf meine Milchproduktion auswirkt. Davon abgesehen schmerzen meine Brustwarzen schon ziemlich doll durch das häufige Anlegen. Meine Frage: Kann ich neben dem Stillen schon zufüttern? Wenn ja was könnt ihr mir da empfehlen? Liebe Grüße Katja
Hallo, wenn Du anfängst zuzufüttern, kann dass das ende euerer Stillzeit einläuten, es ist auch viel zu früh dafür. Ich rate Dir, dich einfach auf die Couch zu kuscheln und zu stillen, stillen, stillen, diesen rat bekam ich, als es mir so ging und das war auch richtig. Dein Kleiner hat mit Sicherheit einen enormen Wachstumsschub und je mehr du anlegst, um so eher hast Du genug Milch für ihn . eine regel sagt, der Milchbedarf pegelt sich so in 3 tagen ein und dann entspannt sich eure Situation wieder. Viell. kann dir jemand bei all den anderen Dingen im Haushalt etc, helfen, für dich ist erstmal wichtig, dass ihr euch entspannt, wenn du jetzt viel stillst und dann zufütterst besteht noch das Risiko der Brustentzündung, denn du hast dann viel Milch, gibst sie aber nicht weiter, also wohin damit? Du kannst auf deine Brustwarze nach dem Stillen Muttermilch tupfen und an der Luft trocknen lassen, das pflegt und versuch, dich gut zu entspannen beim Stillen, am besten im Liegen. Kannst Du denn nachts dein Kind bei Dir schlafen lassen o.Ä.? dann sparst du dir das leiduge aufstehen und kannst beim Stillen wieder einschlafen. Wir haben, als es bei unseren Jungs so war, das Bettgestell abgebaut und die Matratzen + eine für das jeweilige Kind danebegelegt und es war sofort nachts deutlich entspannter und ich ausgeglichener. Ich rate dir vom Zufüttern ab und möchte dich zum weiterstillen animieren, wenn du es aber unbedingt möchtest, solltest Du natürlich Ersatzmilch (Pre) nehmen, womit nicht gesagt ist, das die Nächte ruhiger werden, du mußt dann aufstehen, Flasche machen etc.. Alles Gute, hab etwas durcheinander geschrieben und hoffe doch, es war für dich was passendes dabei. grit.
Hi, also meine Tochter ist jetzt auch 3 Wochen alt und ich habe seit letzem WE mit dem Zufüttern begonnen... Sie war unheimlich langsam beim stillen und dann wollte sie auch alle 2 h wieder was..ich kam mir so ausgesaugt vor. MIt meiner Hebamme haben wir nun folgendes beschlossen: Ich pumpe alle 2h ab (nachts nicht unbedingt) bzw. versuche sie zu stillen. Wenn ich schon vorher merke es klappt nicht, dann füttern wir Pre dazu. Das Abpumpen dient dem weiteren Anregen der Milchproduktion bis diese wieder gut in "Fahrt" ist. Aber nur anlegen und ein unzufriedenes Kind zu haben ist nicht wirklich entspannend. Wir werden sehen wie es funktionert...ich würde auch gerne mal wieder schlafen. LG; Luna
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und ich füttere auch zu; mit Pre HA Nahrung. Aber ich stille sie vorher immer, auch, wenn es nicht klappt. Manchmal ist es mehr und manchmal weniger. An manchen Tagen hat sie 4 Flaschen getrunken und an anderen wieder braucht sie nur eine. Ich hab mir eine Milchpumpe gekauft (von AVENT) und damit rege ich die Milchbildung an. Das klappt ziemlich gut. Ich hab mir am Anfang viel Stress gemacht mit dem Stillen und war traurig, weil es nicht klappte. Jede Stunde wollte sie trinken und dann immer ca. 40 bis 50 Minuten. Ich hatte dann gerade mal 10 Minuten für mich, wo ich duschen war. Da hab ich lieber zugefüttert, weil die Milchmenge sich auch nach 4 Wochen nicht gesteigert hat Aber nun bin ich zufrieden, wie es ist, weil es meiner Kleinen gut geht. Was ich damit sagen will ist, wenn du zufüttern mußt, ist das nicht schlimm. Besser ist natürlich vollstillen. Wie reagiert denn dein Kleines nach dem Trinken? Ist es ruhig und weint es? Vielleicht will es aber nur bei dir sein? So Kleine brauchen noch viel Nähe und Wärme. Ich wünsche dir ejdenfalls viel Glück und drücke die Daumen, dass es gut wird! LG Ulli und Pia
Hm erstmal danke für die guten Ratschläge! Nach dem Stillen verhält er sich meistens unterschiedlich. Mal schläft er sofort zufrieden ein. Was mich immer sehr freut. Aber oft weint er danach, ich denke dan hat er vielleicht zu wenig Milch bekommen!? Naja ich werd ihm nachher einfach mal son Baby-Fenchel Tee machen, vielleicht hilft das ja auch schon etwas? Was meint ihr? Zufüttern möchte ich eigentlich nicht, wenn dann nur im Notfall. Werd noch n paar Tage abwarten.. Danke Liebe Grüße Katja
genau, warte erst mal ein paar tage, vielleicht pendelt es sich ja ein. oft weinen so kleine Würmer auch, weil vieles neu ist und sie verunsichert. da wollen sie zurück zum Sicheren, was ja dann die mama wäre. du kannst ihm auch abgekochtes wasser geben. LG Ulli
hey kati, mir ging es vor drei Wochen ganz genauso wie dir! Ich war schon echt am verzweifeln, habe dann aber durchgehalten! Es hat sich gelohnt! Es war ein Wachstumsschub....er ist ganze 6 Zentimeter gewachsen....kein Wunder das er soviel getrunken hat! :-) Beiß die Zähne zusammen und stille ihn weiterhin voll....es ist nur eine kurze Phase! ;-) LG Jessi
Hallo nochmal, Fencheltee ist zu Probieren nicht geeignet, jede Art Tee ist Medizin, darüber kannst Du auch bei Biggi nachlesen. wenn, dann stilles Wasser und eben wie schon geschrieben stillen stillen stillen. Mein Sohn, allerdings ist er deutlich älter, hat vorletzte Nacht alle 1,5 Stunden getrunken und auch ich war an der Grenze der geduld, letzte nacht nun hat er von 21.30 Uhr bis 5.00 Uhr geschlafen. Oft denkt man, das endet nie----und plötzlich ist es vorbei. Alles Gute. Zuviel Fencheltee kann bauchschmerzen machen. Viele grüße, grit