Mitglied inaktiv
denn irgendwie kommt es mir so vor als sei ich die einzige, die einen Einjährigen stillt und ihn im Familienbett hat. Bekomme in meinem Bekannten/Freundeskreis jetzt gerade ständig ganz "tolle stolze" Berichte wie "ist das nicht toll mein Sohn nimmt jetzt nachts endlich die Saftflasche (9 1/2 Mon. alt)" oder "Unser Sohn (11 Mon.)schläft jetzt jeden Abend ohne Hilfe ein. Wir legen in sein Bett und gehen aus dem Zimmer und er ist sofort leise!" Selbst in "meiner" Stillgruppe scheine ich z.Zt. die Einzige zu sein, die noch weiterstillen möchte. Mein Florian ist u.a. (meistens)das älteste Kind dort... Naja - eigentlich habe ich auch die Einstellung "jede muss wissen, was für sie das Beste ist". Aber so langsam traue ich mich gar nicht mehr zu erzählen, dass unser Flo hauptsächlich zwischen meinem Mann und mir schläft (Babybalkon). Und dass er z.Zt. nachts ziemlich oft schreit (ca. 5x) und gestillt werden möchte. Wenn ich das erzähle, fühlen sich die, die ihr Kind alleine schlafen lassen ja erst recht bestätigt und ehrlich gesagt lasse ich mich auch immer mehr verunsichern. Meint ihr vielleicht, ich sollte ihn doch in sein eigenes Bett tun...??? Einfach mal ausprobieren??? Ich weiß es echt nicht... Danke auf alle Fälle mal für`s "Zulesen", wünsche euch viel Freude beim Stillen! Seid lieb gegrüsst von Tanja mit Florian
Also ich muß erst mal dazu sagen - mein Sohn ist mittlerweile 15 Monate alt und war mit 8 Monaten abgestillt. Da haben wir auch begonnen ihn in sein Bettchen zu legen - was ihn nicht daran gehindert hat immer wieder mal bei uns zu schlafen. Ehrlich gesagt - schläft er erst seit ca. 1-2 Monaten besser und noch kürzer so halbwegs durch. Einschlafen kann er mittlerweile auch selbst im Bettchen - durch einen Trick der mir leider erst vor 4 Tagen eingefallen ist. Aber gottseidank ohne Ferbern oder so.... da diese Art der Schlaferziehung nicht in meinem Sinne war. Und soll ich Dir was sagen. Mein Freund und ich vermissen es ganz toll den Kleinen bei uns im Bett zu haben. Aber er mag garnicht mehr sooo gern zu uns ins Bett..........SCHADE Es wär uns egal gewesen wenn er nachts noch länger zu uns gewandert wäre. Um es kurz zu machen. Laß Dich nicht verunsichern. Wenn Du stillen willst - stille. Wenn Der Kleine bei euch im Bett schläft - schläft er bei euch im Bett. Du bist niemanden Rechenschaft darüber schuldig !!!!! Hauptsache es geht euch gut und ihr seit mit der Situation glücklich. Wenn der Kleien soweit ist wird er selbst ein Bettchen haben wollen oder er will selbst abstillen oder für Dich kommt der Moment der passt. Also - Kopf hoch und lass Dich von der Gesellschaft nicht unterkriegen. Ein Baby ist ja kein Roboter und schläft dann durch wenn man will, im eigenen Bettchen wenn man will ... und, und, und...... Hoff ich konnt Dir ein bisserl helfen. Gruss Gabriela mit Nicolas
Dem schließe ich mich gleich an. Lass Dich nicht verunsichern! Zur Not sag einfach nichts darüber. :-) Unser Zwerg ist auch 14.5 Monate alt. Er schläft bei uns, und ab und an schläft er durch. Ab und an eben auch nicht, wenn er Zähne kriegt oder der Tag besonders aufregend war oder so. Und es gibt Tage, an denen stillt er so viel wie ein Neugeborener. Und dann gibt es wieder Tage, da hat er kaum Zeit zum trinken oder essen. Bei uns hier im Dorf sind wir vermutlich die einzigen, die so "schräg" sind (unser "armes" Kind hat ja nicht mal Windeln...). Ich rede nicht groß drüber, was wir machen. Wir sind glücklich so, und was geht's die anderen an? LG Cleindori
Hallo Tanja, das "Verlassenheitsgefühl" kenne ich. Ich stille jetzt seit 18 Monaten und kenne keine in meinem Kreis, die noch gleichaltrige Kinder stillt. Mit 14 Monaten hat die Bekannte aus der Stillgruppe abgestillt. Aber es ist ja die eigene freiwillige Entscheidung und dafür bekommt man ja auch etwas zurück vom Kind. Deshalb finde ich es umso besser, dass man hier auch Langzeitstillerinnen trifft. Da weiß man, man ist doch nicht der einzige Exot ;-) Mit dem Bett: Ich würde es nur ausprobieren, wenn Dich eure momentane Familienbettlösung stört. Könnte ja sein, dass es klappt und wenn nicht, kannst Du ihn wieder mit in Eurer Bett nehmen. Ich denke, 5x die Nacht ins Kinderzimmer herüberlaufen ist für Dich anstrengener, als wenn er mit im Bett schläft. viele Grüße Babsi
Hallo Wobbl, nur Mut. Mir geht es fast genauso. In meiner Stillgruppe gibt es zwar auch noch ältere Stillkinder, aber im Bekanntenkreis bin ich die Einzige auf weiter Flur. Wir haben vor einigen Monaten sogar unser Gitterbett verkauft, weil es einsam rumstand. Wir sind alle 3 ziemlich glücklich mit der Lösung, dass Till bei uns schläft. Wenn ihr auch zufrieden damit seid, belasst es dabei. Ich glaube für so ein Kind gibt es nix Schöneres als nachts mit Mama oder Papa zu kuscheln. So langsam habe ich auch das Gefühl, dass sich unsere Sorgfalt dem Baby gegenüber "rechnet" (klingt blöd, aber Erklärung folgt), denn ich bekomme jetzt von vielen Seiten gesagt, unser Sohn wäre so ausgeglichen, so ein Sonnenschein, egal was um ihn rum passiert. Freunde vergleichen dann mit ihren flaschengefütterten, ferberisierten Kindern, und stellen fest, dass ihre Kinder das Gegenteil sind. Naja, ich sage dann nichts weiter dazu, aber bin stolz, dass ich den richtigen Weg für mich und mein Kind gewählt habe. Ich hoffe, Du kannst das genauso sehen und das gibt Dir dann Kraft und Mut weiterzumachen. LG vina
meine letzte hoffnung war noch meine freundin, die ein gleichaltriges kind hat - kommt sie gestern an und erzählt mir, mit stillen hätte sie doch jetzt schliesslich "ihren dienst getan" und hoffentlich nimmt ihre tochter jetzt mal nachts den schnuller, damit sie endlich ganz abstillen kann. vor einigen wochen wollte sie eigentlich auch noch stillen, bis ihre tochter sich selbst abstillt. nun ja. aber emilia (14 monate) und ich lassen uns nicht beirren (c: stillen fröhlich wann und wo wir wollen, nur eben etwas allein... zum glück findet mein mann, stillen "ist doch immer gut!" und familienbett ist bei uns zur selbstverständlichkeit geworden, wir überlegen gar nicht ob und wann emilia wohl allein schläft, irgendwann wird sie es tun, ob mit zwei, drei, vier oder sieben jahren, uns egal. lass dich nicht entmutigen, ich bin froh um dieses forum, da hat man nicht das gefühl man ist der totale exot *g* liebe grüsse sandra
-
:)
ot
:-)
x