Elternforum Stillen

Schnupfen, Durchfall, Pause, Husten, Fieber.... :-(

Schnupfen, Durchfall, Pause, Husten, Fieber.... :-(

Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Guten Morgen! Oh Mann, meinen Kleinen (15Monate)hat es voll erwischt und ich kann nichts tun, als abzuwarten?????? Ich erzähl euch mal kurz unsre Krankengeschichte und bitte dann um Rat,ok? 2.12: Nach Schwimmbadbesuch mit Frösteln begann eine Rotz-Nase 5.12: "Durchfall" (durch Actimel??) 9.12: Soweit wieder fit. Schnupft nicht, hustet nicht, macht fitten Eindruck. 13.12: Fängt an zu Husten 15.12: Hat morgens um 8Uhr 39Grad Fieber 16.12: Bin vor Sorge zum Notdienst, bekam Hustensaft, Antibiotikum und Paracetamol aufgeschrieben 17.12.: Bin zum Nachschauen zum Kinderarzt, der sagte , das Antibiotikum wäre zu voreilig verschrieben worden, es sähe eher nach Virus-Grippe aus... aber Ich solle es weiterhin geben um keine Resistenzen zu züchten und um eine sekundäre Bakterielle Infektion prophylaktisch vorzubeugen... 18.12.: Das Fieber kehrt nach jedem Paracetamol innerhalb von 12 Stunden zurück, HUSTET immernoch, sogar mehr und trockener, als vorher.... Also bin ich nochmal vor lauter Sorge in die Kinderklinik. Die sagten, solange er isst, trinkt und spielt soll ich einfach wieder nach Hause und ABWARTEN, und die Medizin weiterhin geben.... Lunge sei frei... Mandeln gerötet.... 19.12. Jetz sitze ich hier...und warte. Ich lasse das Fieber zwischendurch mal ein paar Stunden bei 39Grad, wegen dem Hintergrund, dass die Viren sich ab 38,5 Grad nicht vermehren und 39Grad die beste Temperatur für die Phagozytose ist. ... WIE LANGE Muss ich denn jetzt noch warten, bis das Fieber und der Husten endlich ganz weg sind????? Wenn das rum ist, dann pack ich den Kleinen in Watte und lass ihn 2 Wochen mit keinem in Kontakt!!!!! ( Opa krank, Vater krank, Freunde krank....kein Wunder, dass der Kleine da einen Infekt nach dem andren hat....) Was würdet ihr tun? Wie lange warten? Wie lange darf Fieber dauern??? Wann sind die Viren endlich alle weg?? Ab wann muss man mit einem Antibiotikum-Resistenten Bakterium rechnen? Und muss er dann Hammer-Antibiotika per Infusion bekommen??? LG Sabine


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grünkernfrikadelle

Wie geht es denn deinem Kind? Ist er trotz Fieber, Husten, Schnupfen einigermassen gut drauf? Isst, trinkt, spielt? Dann ist es letztlich egal, wie lange das Fieber dauert, kann schon ein paar Tage so gehen. Und der Husten kann schon auch zwei Wochen oder noch ein bisschen laenger dauern. Weniger wichtig als wie lange oder wie hohes Fieber dein Kind hat, wie sein Gesamteindruck ist. Also wenn es an sich zufrieden/fit wirkt brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn es schlapp wird, lustlos, nicht essen und vor allem nicht trinken will, dann ist der Arzt wieder gefragt. Bakterieninektion nach Viruserkaeltung aeussert sich meist in gelbem, dicken Nasenrotz, Ohrenentzuendung, Augenentzuendung, Nebenhoehlenentzuendung, festsitzendem, schleimigem Husten. Was durch die Antibiotikanahme wahrscheinlich gleich verhindert wird. Mit Antibiotikaresistenz musst du deshalb nicht rechnen. Sie kann nur dann verursacht werden, wenn verschriebene Antibiotika vorzeitig abgebrochen werden, so dass die paar Bakterien die die anfaengliche Attacke durch die ersten paar Dosen noch ueberstanden haben (da sie etwas resistenter als die anderen waren) nicht auch noch gekillt werden und so eine resistente(re) Kolonne heranwachsen kann. Also brauchst dir darum keine Sorgen machen. Hoffe dies hilft! Gute Besserung!


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grünkernfrikadelle

Warte erst mal ab und wenn es nicht besser wird gehst du noch einmal zum Arzt. Wir hatten die letzten 4 Wochen auch einen oder mehrere Viren und darauffolgende Bakterien hintereinander- der kleine hatte hohes Fieber, Bronchitis, dann spastische Bronchitis, Erbrechen (teils vom Husten, teils wegen Unverträglichkeit gegen 1. Antibiotikum) 1 Tag Ruhe, dann kam der nächste Schnupfen und sofort war die Lunge wieder zu... Der Dünnfiff der durch die Antibiotika verursacht wurde hat ihm auch noch einen wunden Pilzpopo beschert. Die letzten Tage haben wir mit Cortison inhaliert, jetzt ist die Lunge wieder frei, dafür hat er gestern und heute schon wieder etwas Fieber gehabt. Den Papa hat der Virus 3 Tage ins Krankenhaus gebracht wo er präventiv mit Antibiotika vollgepumpt wurde... und bei mir haben sich in der Lunge/ Rippenfell untypische Bakterien breitgemacht, die erst als Entzündung im Röntgenbild sichtbar wurden... Mit resistenten Bakterien würde ich erstmal nicht rechnen- oder hattet ihr schon häufigen Kontakt zu Antibiotika? Vielleicht solltet ihr einfach das Mittel gegen eines wechseln, das andere Bakteriengruppen abdeckt. Gegen das Fieber kannst du auch Ibuprofen Zäpfchen geben, die sind gleichzeitig auch entzündungshemmend und haben das hohe Fieber beim kleinen sehr gut gesenkt. Auch wenn ich hier Horrorstories erzähle mach dir keine allzugroßen Sorgen, es gibt noch einige Möglichkeiten den Infekt ohne Krankenhaus in den Griff zu bekommen. Lg Winterkind