Elternforum Stillen

Saugnerwirrung

Saugnerwirrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was äußert sich "Saugverwirrung"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Saugverwirrung kann sich in einer schlechten Saugtechnik (eventuell verbunden mit wunden BW) oder in gelegentlicher oder staendiger Brustverweigerung aeussern. Beste Vorsorge: kein Schuller, keine Flasche. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, folgende Symptome deuten auf eine Saugverwirrung hin: - Kind lehnt die Brust komplett ab - schreit, wenn es angelegt werden soll - weiss mit der Brustwarze nichts anzufangen, auch wenn es sie schon im Mund hat - bewegt den Kopf hektisch hin und her, kann die Brustwarze aber nicht fassen - saugt kurz an, lässt los und weint, saugt wieder an, lässt wieder los usw... - Kind nuckeln nur an der Brust, saugt nicht richtig, der Mund ist nicht weit genug geöffnet, das Kind hat nur die Brustwarze im Mund, evtl. sind die Wangen eingezogen Eine Saugverwirrung kann nur auftreten, wenn das Kind ausser der Brust auch andere Saugreize bekommt (Flasche, Schnuller, bei wenigen Kindern auch Finger) Es kann auch sein, dass die Symptome nur tagsüber auftreten und nachts das Stillen prima klappt. Eine Saugverwirrung kann plötzlich auftreten oder sich schleichend, oft über Wochen hinweg entwickeln. Sie kann auch schon nach einmaliger Flaschengabe auftreten. Im Gegensatz zu einem Stillstreik oder Problemen beim Wachstumsschub verschwinden die Symptome auch nach 1-2 Wochen nicht, sondern verschlimmern sich. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gutes Thema, da schmeiß ich gleich ne Frage hinten dran. Meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt. Von Anfang an war das Stillen nicht so harmonisch wie bei meiner Großen aber seit sie 9 Wochen alt war, also schon ca 11 Wochen, weint sie sehr oft am Tag beim und nach dem Stillen, beruhigt sich dann aber wenn sie einen Schnuller bekommt recht schnell. Ich weiß das die auch durch den Schnuller kommen kann, weiß aber nicht wie ich es nervlich aushalten soll ihr den nicht mehr zu geben. Sie weint dann auch auf dem Arm ewig und möchte auch oft nicht an die Brust, ist nicht so der Brustfan scheint mir. Außerdem bin ich mir echt unsicher obs wirklich eine ist. Kann es eine sein wenn ihr Verhalten seit 11 Wochen gleich ist? Nachts trinkt sie gut. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo arnanja, bei meinem ersten kind habe ich nicht wirklich etwas zur Saugverwirrung gewußt... mein Kind war ein sehr kräftiges saugbaby(d. h. ich hatte direkt nach dem ersten anlegen beidseitig wunde warzen, als ich den Kreissal verlassen hatte)... die Klinik war ein stillfreundliches KH... jedoch hat man heimlich doch so maches mal nen sauger in bettchen entdeckt...mein kind hatte somit auch direkt einen sauger im Kh erhalten...meine warzen waren lange schlimm...ich hatte extrem milch ect...komischer weise riet man mir im stillfreundlichem KH die kleine nicht jedes mal anzulegen -um die krustigen warzen zu schonen...schon 24 h später trank sie tee und spendermilch (ich dumme naive !!!) aus einem fläschen...lol...(obwohl ich fast platze)... wir wurden entlassen mit stillabständen von gut 4-6 h,dieser olle nuggel war immer im mund und sie saugte ständig daran...lol) so kam es dann auch dazu das mein kind eben doch fast nur mit sauger im mund geschlafen hat-> sie meldete sich nicht zum stillen ect. ..lol...ich hatte große probleme(sehr viel milch , ein kind was 4-5 h 4 tage nach der geburt "durchschlief" abert am sauger saugte...-->der erste milchstau am 6 tag,die erste saftige mastitis 2,5 wochen nach der geburt...so gestalltete es sich monate lang ( bis zum 7 LM !!!)...2 wochen stau frei...in fast regelmäßigen abständen der nächste...mittlerer weile wußte ich ja wie ich ihn behandeln mußte...grrrr als sie ca. 8 wochen alt war begannen DIE stillprobleme...sie trank putzig,schrie,suchte hecktisch,trank...ect...ab da war es ein affentanz...ich stillte,pumpte ,fütterte flasche,stillte,pumpte ...der nächste stau...ich drehte mich im kreis und ihr verhalten war mal besser mal schlechter...alle wunderten sich über meine behaarlichkeit des vollstillen´s...jede sagte : ach quäll dich und das kind doch nicht so... ICH war völlig verwirrt, die stau´s kamen und gingen...als sie dann 4 monate alt war hatte ich blanke nerven...sie wurschtelte tag´s ewig rum...trank an,hörte auf...trank an hörte auf... nacht´s trank sie immer super... IRGENDWANN traff ich eher zufällig eine erfahrene stillmama(sonst war ich auf weiter flur die einzige die soooooo lange stillte)...ich heulte wie ein schlosshund!!! und sprach zum erstenmal über diese ganze schei...-denn sonst war ich nur damit beschäfftigt mich wegen des stillens zu recht fertigen... lange rede kurzer sinn...sie borgte mir das stillbuch von Hannah Lothrop... ich laß ansich nie soooo gern...aber dieses buch spiegelte all meine probleme wieder,die man eben haben konnte... das mein 1.kind eine saugverwirrung hatte wußte ich aber dennoch erst VIELLLLLLLLLL später!!! -->nähmlich als ich mein 2 kind schon gut 5,5 monate vollstillte und sie damal´s einen richtigen stillstreik vollzog (Otitis und schnupfen,sowie zahnen zur selben zeit und ich hatte hustensalbe genommen)und ich eigentlich durch zufall eine ärztin um rat befragte mit der ich über 8 jahre zusammengearbeitet hatte(welche von uns immer als busen- stilltante "verrufen" war).... was ich damit sagen will--> ich habe nicht gewußt warum mein kind und ich immer stillprobleme hatten...selbst 2 stillstreik´s habe ich mit dem sauger überwunden(fragt nicht was das für eine tourtour war...furchtbar...ich habe eigentlich alles "falsch" gemacht,was man falsch machen konnte-wenn man stillt)... ---> HEUTE bin ich fest davon überzeugt, das sie seit der 8 wochen einen fortlaufenden "saugverwirrten stillstreik hatte, der wechselnd stark zum vorschein kam ! zu allem erstaunen HABE ICH SIE 14 MONATE GESTILLT...und mit marmet bis zum 24. LM milch erhalten...hätte ich damal´s all das gewußt,was ich heute dazu weiß und gelernt hab....ICH HÄTTE DIE SCHÖNSTE STILLZEIT MEINES LEBENS GEHABT... Im grunde genommen wollte ich dir nur mal an hand unserer damaligen situation aufzeigen,das es sowas durchaus gibt...und man sich dennoch so durchgeschlängelt hat... heute WüRDE ICH ES NICHT WIEDER MIT SAUGER TRÖSTEN... glg mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, danke für die Infos, heisßt das, wenn eine Saugverwirrung auftritt, kann mann die nicht wieder rückgängig machen?...mein Sohn ist 5 Wochen alt hat bis jetzt 4 mal die Flasche bekommen ( in 5 Wochen), den Sauger oft, laß ich den Sauger und die Flasche weg, normalisiert sich sein Saugverhalten? maggie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du... hab dir auf den ersten beitrag weiter unten geantwortet wo du mich schon danach gefragt hattest :) karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ne kurze Frage; bei Saugverwirrung: Abpumpen und auf flasche umsteigen? m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn du weiterstillen magst dann nicht..... einfach schnuller/flasche weglassen warum abpumpen? dann kannst doch auch gleich abstillen... karin