Elternforum Stillen

quengeln nach dem stillen

quengeln nach dem stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi! meine sarah wird am dienstag 4 wochen alt. nachdem ich in den 1. 10 tagen dachte, dass wir das mit dem stillen nie hinkriegen, sind wir mittlerweilen gut eingespielt. wir stillen nach bedarf und immer so lange bis sie kein interesse an der brust hat. die letzten tage ist es aber so, dass sie imer nach dem stillen quengelt - sobald ich sie zum aufstoßen hochnehme (was bei uns immer ewig lange braucht) wird sie unruhig, streckt sich durch, macht ganz angestrengte geräusche - und sucht... ich lege sie dann wieder an und sie saugt drauf los - allerdings höchstens eine minute - dann verliert sie wieder das interesse - und das könnten wir ewig so weitermachen, bis sie irgendwann über das quengeln an meiner schulter einschläft. das machen wir auch nachts: wenn wir abends schlafengehen, schläft sie so 5h durch und ab dem moment wo sie gestillt wurde ist es mit - zumindest meinem schlaf vorbei. auch wenn ich sie wieder in ihr bett - oder zu uns ins bett lege und sie schläft (!), macht sie im schlaf diese angestrengten geräusch (klingt wie pressen) weiter. wenn ich weiss, dass es einfach unstillbarer hunger ist, habe ich kein problem damit sie immer wieder anzulegen, nachdem sie aber immer nur so kurz trínkt überleg ich, ob da vielleicht was anderes dahintersteckt... wenn sie bauchweh hätte, würde sie laut meiner hebi nicht mehr saugen... hat jemand eine idee? lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es koennte sein, dass sie nach dem Stillen Drang zum Stuhlgang hat, aber nicht in die Windel machen moechte. Kommt grade bei kleinen Babys durchaus vor. Du koenntest mal versuchen sie abzuhalten, z.B. ueber dem Waschbecken. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mir hat eine bekannte gesagt, das sie trotz bauchweh an der brust nuckeln weil das nuckeln beruhigt. andernseits nehmen sie ja dadurch noch mehr milch auf und das bauchweh findet kein ende... ein teufelskreis sozusagen... hast dus mal mit schnuller probiert? das hat meiner geholfen, auch das bäuerchen kommt schneller mit schnuller und wenn wir laufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich nehme an, dass es Bauchweh ist, denn stillen beruhigt ja bekanntlich die Kinder und hemmt den Schmerz. Ich habe momentan auch die Probleme, anfänglich halfen Bauchmassage und Fliegergriff, aber momentan, gerade auch nachts bekommt sie ein Carum Carvi Zäpfchen und kurze Zeit später wird sie merklich ruhiger, kann pupsen oder es geht was in die Windel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, vielleicht fällt das ja auch in die Rubrik der "Dreimonatskoliken". Diese beginnen erst so nach 14 Tagen. Was diese auslöst, weiß ja niemand so genau. Ich vermute allerdings schon, dass es sich um das noch unreife Verdauungs- und Nervensystem handelt. Unsere Kleine hatte diese Koliken und da sah es so aus, dass es meist 30 Min. nach dem Füttern anfing. Dieses "Drücken" und "Pressen" hatte sie auch. Nach so 3-4 Monaten war dann alles vorbei. Überstreckt, in C-Form hat sie sich auch. Dies lag aber wohl an einer Blockade der Halswirbel. Sie legte auch den Kopf immer nur auf die rechte Seite, so dass das Köpfchen ganz schief wurde. (Siehe KISS-Syndrom) Mit Hilfe eines Osteopathen und eines speziellen Kissens haben wir das aber wieder hin bekommen. :o) Mehr kann ich dir leider nicht sagen, denke aber, dass das bei deinem Kind sich auch wieder legen wird. Möglicherweise hat sie ja auch Blähungen. (Das kommt dann aber nicht von dem, was du gegessen hast, sondern davon, dass der Darm noch unreif ist, bzw. dass sie Luft geschluckt hat. Wenn es Hunger sein sollte, dann ist es gut, wenn du sie oft anlegst, damit die Milchmenge gesteigert wird. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Nerven und Ausdauer, bis sich alles wieder beruhigt hat. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, kann Verschiedenes sein. Meine Kinder haben nach dem Stillen oft gequengelt, wenn sie noch nuckeln, aber nicht mehr trinken wollten, weil ihnen wohl immernoch Milch in den Mund gelaufen ist. Gebe ich dann den Schnulli, ist alles bestens. War bei der Großen schon so und ist bei der Kleinen jetzt auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg marion