Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Ich kann leider nicht voll stillen und habe mich jetzt im Netz etwas umgesehen, da ich die allgemeinen Tipps alle schon durch habe (öfters anlegen, Homöopathie, abpumpen, etc.). Da ich gehört habe, dass man das Hormon Prolaktin auch einnehmen kann, bin ich dann darauf gestossen, dass eine Schilddrüsenunterfunktion zur verminderten Prolaktionsbildung führen kann. Bei mir wurde vor der Schwangerschaft eine leichte Unterfunktion festgestellt, damals nicht behandlungsbedürftig. Nun frage ich mich, ob dies vielleicht die Ursache ist für zuwenig Milchbildung. Mein Sohn (7 Wochen) trinkt ansonsten gut an der Brust, am Anfang wenn viel kommt auch sehr kräftig, gegen Ende dann halt etwas weniger. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Liebe Grüsse Swissmaus
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!