Britta1974
Hallo Ihr Lieben, mein Kleiner Schatz ist jetzt bald 2 Wochen alt. Leider habe ich Probleme mit meinem Michflussreflex, momenta ist es so das ich Ihn anlege und auf der linken Seite ist es so das er dadurch kaum Milch bekommt er ist so geduldig aber schläft dann auch natürlich ein. Die linke Seite läuft dann besser und er bekommt auch Milch... Leider muss ich dann immer abpumpen bnach dem Stillen damit der dann noch Milch aus der Flache bekommt sonst hätte er zu wenig ich füttere dann mit dem Calma Sauger von Medela. Hat jemand noch einen Tip ich mache schon alles Malzbier, Stilltee usw es liegt auch nicht an der Menge der Milch sondern daran das der Reflex stark verzägert ist und somit es nicht richtig in Gang kommt. Hatte ebi meinen anderen Kindern das Nasenspray laut meiner Hebi ist es aber in Deutschland nicht mehr zu bekommen. Wollte es jetzt mal über Holland versuchen weil das hat mir immer super geholfen....Weiß jemand ob es noch zu bekimmen ist ier bei uns in den Apotheken???? Lieben Dank Britta Britta
LG
Als erstes würde ich dir raten, die Flasche sofort wegzulassen. Dein Baby verlernt sonst erst recht das richtige Trinken an der Brust und der MSR wird nunmal nicht zuletzt durch richtiges Saugen ausgelöst. Abgesehen davon hat fast jede Frau unterschiedliche Brüste, und das Baby entsprechend oft auch eine Lieblingsseite. Die schwächere Seite würde ich am Anfang also eher verstärkt anbieten, damit dau auch erstmal immer genug drin ist... Lass dich also nicht irritieren, wenn dein Kleines am Anfang vor Anstrengung wegdöst, der wird schon noch weiter saugen, sofern du ihn auch immer gleich bei den ersten Zeichen anlegst (Meckern bzw. Schreien ist übrigens das letzte Zeichen für Brust haben wollen!). Mein Kind hat ab einem Jahr dann komplett nur an der rechten Seite gestillt, und das ging bis zum Abstillen gut zwei Jahre lang noch wunderbar.
Hallo, die Milchproduktion passt sich dem Saugverhalten des Kindes an. Je länger und öfter es trinkt, desto mehr Milch wird gebildet. Allerdings geht das manchmal ein paar Tage. Versuche mal immer nach dem Stillen noch abzupumpen, das regt die Milchbildung zusätzlich an. Wenn auf der einen Seite allerdings schlechter Milch kommt, kann es sein, dass da z. B die weniger oder engere Milchgänge sind. Wenn es irgendwie geht, würde ich versuchen nicht zusätzlich die Flasche zu geben. Besonders am Anfang verwirrt das ein Baby und es verlernt das Trinken an der Brust. Falls Du doch zufüttern willst/musst, kannst Du mit einem kleinen Becher etwas Milch geben.
Danke für Eure Antworten..... Ich pumpe ab und gebe ihm dann die abgepumpte Milch mit der Flasche der Calma Suager von medela ist der Brust angepasst so das er genau so trinken muss wie an der Brust.Er möchte ja an der Brust trinken aber an der linken Brust nuckelt er nur das die Milch erst gar nicht kommt erst richtig durch die Pumpe. Die rechte Seite trinkt er schon ganz gut zur Zeit.ich hoffe es wird besser und ich brauche bald keine Pumpe und auch keine Flasche mehr. Das Nasenspray werde ich mir in Holland besorgen das war immer super... Lg Britta
Könntest du an der schwierigeren Seite vielleicht versuchen, zuerst abzupumpen, bis der Reflex ausgelöst wird und dann das Kind anlegen? Wenn er älter ist, wird er auch kräftiger und ausdauernder Saugen, um den Reflex auszulösen. So müsstest du ihm vielleicht nicht hinterher die Flasche geben und er bekommt genug Milch?