Melone
Hallo, Meine Schwester hat bis jetzt voll gestillt. Das Baby ist 3 Monate alt und es hat bisher alles super geklappt. Bei meiner Schwester ist nun seit längerem schon ein richtig tiefer Riss in der einen Brustwarze, es tut auch höllisch weh beim Stillen und der Riss wird ständig größer. Es ist nicht wund, sondern einfach nur ein Riss, der so langsam nach ins Innere der Brust geht. Sie sagt, der Kleine würde auf dieser Seite auch in die Brust beißen, seitdem der Riss da ist. Sie war jetzt bei sämtlichen Ärzten und Hebammen (Frauenarzt, Hebamme, Stillberatung, Hausarzt), niemand konnte ihr weiterhelfen. Es ist nicht mal ne Entzündung vorhanden. Jetzt hat sie versucht, bei der Brust, die weh tut, abzupumpen, um dem Kleinen die Muttermilch per Flasche zu geben. Auf der anderen Seite wird der Kleine normal gestillt, da wird er auch satt. Die abgepumpte Milch (50ml) reicht dem Kleinen dann allerdings nicht für eine volle Mahlzeit. Deshalb wollte sie zufüttern. Sie glaubt jetzt, das wäre zu viel für den Kleinen, denn er schreit nur noch, sobald es "Essen" gibt. Denn jede Mahlzeit ist ein Wechsel zwischen Brust und Flasche. Sie denkt, dass das Ganze den Kleinen verwirrt. Sie würde so gerne weiterhin voll stillen, weiß aber nicht mehr, wie sie das schaffen soll. Was meint ihr dazu? Ich selber habe meine beiden Kinder jeweils 15 und 8 Monate gestillt. Da ich aber nie solche Probleme hatte wie meine Schwester, kann ich ihr da leider auch nicht mehr weiterhelfen. Das tut mir total leid. Vielleicht könnt ihr uns ja weiterhelfen. LG Melone
Eine Möglichkeit wäre, das Baby nur an der "heilen" Brust trinken zu lassen. Auch mit nur einer Brust ist voll stillen möglich. Braucht evt. ein paar tage häufiges Anlegen und Ruhe, damit die Brust sich darauf einstellt... Dann hätte auch die andere Brust die Möglichkeit, sich zu erholen und zu heilen!
Ich hatte links einen tiefen Riss in der Brustwarze und habe das Problem so gelöst, dass ich links abgepumpt habe und rechts angelegt. Anders ging es wirklich nicht. Deine Schwester kann sich vom Frauenarzt ein Rezept für die Milchpumpe ausstellen lassen (ich hatte die Medela Symphony http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/pumping/symphony.html) - das Rezept läuft über 4 Wochen am Stück, danach müsste sie sich ein neues über 4 Wochen ausstellen lassen. Das geht für insgesamt 4 Monate, danach bräuchte sie wieder einen ärztlichen Befund, um die Pumpe weiter ausleihen zu können. Die Pumpe kann man sich entweder bei der Apotheke ausleihen (allerdings hat nicht jede Apotheke diese Pumpe) oder bei einem Verleihservice (einfach mal googeln, irgendwo muss jemand sein, der die Dinger verleiht). Die heile Brust stellt sich bald auf den Bedarf des Babys ein, je öfter sie auf dieser Seite anlegt, desto eher pendelt sich das ein. Und die wunde Seite immer schön abpumpen. Bei mir war der Riss nach 4 Tagen soweit abgeheilt, dass ich einmal am Tag auf dieser Seite stillen konnte. Nach zwei Wochen war es überhaupt kein Problem. Die Milch, die ich abgepumpt hatte, habe ich eingefroren gehabt - ein angenehmer Nebeneffekt ;) Die Flasche würde ich weglassen, das verwirrt das Baby in der Tat. Immer schön anlegen, das wird schon! Und deine Schwester sollte auf jeden Fall darauf achten, dass sie richtig anlegt, damit beugt sie solchen Verletzungen vor. LG