Elternforum Stillen

normales (Sill) Verhalten

normales (Sill) Verhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Motte ist jetzt 13 Monate alt. Muß leider etwas ausführlicher schildern. Am 28.12.2016 bekam Motte ihre MMR-Impfung und zwei Tage später eine Erkältung. Trotz Erkältung ist sie in der Woche von 12 Stillmahlzeiten auf acht am Tag runter. Für diese Woche war auch die Eingewöhnung in der krippe geplant, habe ich aber verschoben. Solte erstmal gesund werden. wurde sie an ihrem ersten Geburtstag am 06.01.2017. So ungefähr zu dem Zeitpunkt Am Dienstag drauf begann die Eingewöhnung. Woche eins bin ich immer bei ihr geblieben. Woche zwei Trennsversuche. Die liefen erst als ich anfing sie in der krippe zu stillen. Gleich nach unserer Ankunft im Schlafraum. Trennungen liefen gut. Kaum Tränen und ließ sich von ihrer Bezugserzieherin gleich wieder durch spielen ablenken. Zu hause wollte sie aber wieder mehr stillen. Hoch von 8 auf 15 Mahlzeiten. Wusste vorher das das kommen kann. War ok für mich. Ende woche zwei leichter schnupfen. In woche drei der Eingewöhnung gabs die 6-fach Impfung plus pneumokokken. Immunsystem down und husten und schnupfen mit 40 Fieber. Das klammern beginnt. Logisch wenn sie krank ist Von samstag bis dienstag kein fieber und husten und schnupfen werden werweniger. Nimmt Antibiotika gegen Ohrentzündung. Montag beginnt Durchfall Mittwoch eitrige angina mit 41 fieber und wechseln zu Penicillin. Durchfall und klammern bleiben. Nachdem sie das Penicillin zwei tage infolge erbrochen hat, hab ichs nach ner knappen woche nehmen abgesetzt. Stuhl wird schon fester. Sie hatte es ne knappe Woche genommen. Seit der sechsfach inimpfe verweigert sie immer wieder das essen. Heute war rekordtag Sie hat ein Daumengroßes stück marmorkuchen und drei Esslöffel BananenPudding gegessen. So viel hatte sie lange nicht Gegessen. Waren zwischendurch für ne ganze Woche wieder zum vollstillen übergegangen. Klammert immer noch. Kann nichtmal auf die Toilette. Setzte ich sie ab schreit sie. Hab sie fast den ganzen Tag in der trage. Für mich ist das ok. Sie ist am genesen und wird auch noch brauchen. Mein mann findet es nicht normal. Er geht davon aus sie ist wieder gesund. Am Montag will die Kinderärztin sie sich nochmal aansehen und bluttest machen. Ob Immunsystem in Ordnung ist, da so viele infekte in der kurzen Zeit und in 14 tagen zehn mit hohem Fieber . Ist ihr Verhalten wirklich "unnormal" ? Das sie lieber stillt statt zu essen oder Wasser aus dem Becher zu trinken. Waren eure mäuse auch mal so krank oder wollten nach ihrem ersten Geburtstag nochmal voll gestillt werden? Sind eure mäuse in der Eingewöhnung krank geworden und ihr musstet ein paar wochen pausieren? Wenn ja wie lange und wie lief der zweite anlauf? Sorry für den langen Text


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh... Ihr Armen! Da habt ihr ganz schön was mitgemacht. Zum Thema Eingewöhnung in dem Alter kann ich nix sagen aber zum Vollstillen bei Infekten / Krankheit. Klar ist das völlig normal! Hast du eh erwartet, oder? Meiner hatte mit 15 Monaten einen heftigen Magen Darm Infekt inkl KH, Infusionen und so :-( Und er hat - wenig überraschend - voll gestillt. Habe das von wesentlich älteren Kindern auch gehört bzw hier öfter mal gelesen. Dein Kind holt sich, was es braucht (und optimal verwerten kann). LG, Chris


Alenmelli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey also mein Sohn ist auch am 6.01.16 geboren... Wenn er krank ist mag er auch Vollstillen- ganz normal!!! Und das "klammern" auch! Aus beruflicher Erfahrung her kann ich dir sagen, dass der Kitastart immer mit zig Krankheiten einhergeht- auch wenn die Mäuse schon älter sind! Die Eltern die ich kenne haben definitiv gewartet bis das Kind komplett fit war und nochmal mit der Eingewöhnung angefangen. Viele Erzieher empfehlen Eltern deswegen für die Eingewöhnung noch 2 Monate mehr Elternzeit einzuplanen, da man sonst Probleme mit dem Berufseinstieg hat! Lg


christineg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht unnormal, Kinder die krank sind klammern einfach mehr und Stillen ist mehr als nur Nahrung das ist auch Kuscheln und Nähe das brauchen kranke Kinder nun mal. Außerdem ist Muttermilch leicht verdaulich und hat alle Nährstoffe die ein Baby braucht also das perfekte Essen bei Krankheit. Mein Großer hatte mit ca 16 Monaten eine Kehlkopfentzündung und hat sich über eine Woche nur von Milch ernährt und auch als er wieder gesund war hat er dann eine Zeit lang öfter an der Brust getrunken als vorher. Lg


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist normal wie bei uns Erwachsenen ändert sich ja auch das Essverhalten wenn wir was haben und das der Kinder wenn z.B. Krank oder Zahnen dran ist auch. Ich habe jetzt 31 Monate gestillt davon gute 18 Monate voll und dann wurde es immer weniger nun da ich wieder schwanger bin ging die Milch leider auf null und Sie kommt zwar vorm Schlafen gehen nochmal aber leider kommt nichts mehr. Du musst dir vorstellen das ja das Stillen eine ganz innige Beziehung ist die durch die Neuheiten im Leben der Kleinen beeinflusst werden die Gefühle die wir kennen müssen Sie ja erstmal kennenlernen und mit umgehen können.