Elternforum Stillen

Nimmt mein Baby zu wenig zu ?

Nimmt mein Baby zu wenig zu ?

Steffi912

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben ! Bin noch ganz neu in diesem Forum und habe gleich mal ein Anliegen. Also ich habe eine Tochter jetzt 4 1/2 Monate alt. Ich stille voll und sie bekommt auch kein Tee, Wasser ect. Im Moment lege ich sie etwa alle drei Stunden an. Bei der Geburt wog sie 3580g (niedrigstes Gewicht dann 3450g bei einem Kopfumfang von 36cm, Länge 50cm). Bei der U 3 hatte sie dann 4330g (Kopf : 39, Länge: 56,5). Bei der U 4 am 28.03.12 dann 5320g (Kopf: 41,5 , Länge: 63). Heute (19.04.) wurde sie geimpft und dann noch gewogen da waren es 5500g. Die Ärztin meinte dass das in drei Wochen zu wenig Gewicht sei. Habe auch schon im Forum nachgelesen und mich schon etwas beruhigt das es eben auch schlanke Kinder gibt usw. Ich bin auch sehr groß und schlank, mein Mann ist auch groß aber neigt etwas zu Übergewicht. Hat es vielleicht auch etwas damit zu tun? Also ich meine weil sie schon relativ lang ist das sich das Gewicht dann so "verteilt" ? Wollte aber trotzdem jetzt in meinem Fall nochmal nachfragen. Meine Maus ist sehr aktiv und ziemlich agil. Macht auch einen munteren, interessierten Eindruck. Dennoch macht einem das Gedanken wenn man vom Arzt so etwas hört. Sie war der Meinung, ich solle zufüttern und beim nächsten Termin (in einem Monat) sollte sie dann schon so 500g zugenommen haben. Kann es auch daran liegen, dass ich seit einem Monat Nachts nicht mehr stillen muss, weil sie schon durchschläft und somit die Milchproduktion zurückgeht ? Was soll ich jetzt machen ? Ich bin echt verzweifelt weil sie auch seit einer Woche nach dem Stillen immer etwas unruhig ist. So das waren jetzt viele Daten und Fakten, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ganz liebe Grüße Steffi


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi912

Hallo! Ich kann gut verstehen, dass solche Aussagen eines KIA Dich verunsichern. Deine Tochter scheint sich ja gut zu entwickeln und das ist eigentlich wichtiger als sich starr nach dem Gewicht zu richten. Du kannst sie ja auch nicht mästen... Was soll denn geschehen, wenn sie in einem Monat evtl. nicht 500 g zugenommen hat? Und was sollst Du zufüttern? Babynahrung aus der Flasche oder Beikost? Du kannst sie ja nicht zwingen, die Flasche anzunehmen und Gemüsebrei pur, mit dem Du vermutlich anfangen würdest, hat im Vergleich zu Muttermilch auch nicht unbedingt mehr Kalorien. Solange Du weiter nach Bedarf stillst, wird sie sich eigentlich nehmen, was sie braucht (z.B. tagüber mehr, wenn sie nachts nicht mehr trinkt) und die Milchproduktion wird sich anpassen. Hast Du denn mal ins Untersuchungsheft geschaut, ob sich ihr Gewicht immer entlang der gleichen Percentilenkurve bewegt? LG


Steffi912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, ..und auch Dir Danke für die schnelle Antwort =) Ich weiß auch nicht es verunsichert einen aber doch wenn sie gerade nach dem essen ständig so unruhig ist. Obwohl ich bis gestern auch der Überzeugung war, dass sie bei mir genug Milch bekommt. An einem Abend habe ich letztens sogar mal aus einer Brust 120ml abgepumpt! Die Brust war da auch seit 6 stunden nicht geleert weil sie geschlafen hat aber wenn ich wirklich so wenig hätte wäre doch trotzdem nicht soooo viel rausgekommen oder? Und ich möchte sie eigentlich auch nicht mit dieser künstlichen Milch füttern, wie die Ärztin das geraten hat. Sie meinte auch es müsse nicht viel sein (30-50ml) aber dann sollte sie besser zunehmen. Vielleicht wechsle ich auch mal den KIA ich finde sie auch nicht so sonderlich sympathisch. Ja mit Brei möchte ich auch in ein paar Wochen beginnen. Aber wie du schon sagtest, von Gemüse nimmt sie ja auch nicht wirklich zu. Auch auf der Perzentilkurve liegt sie ganz genau drauf also nicht drunter. Ich werde jetzt einfach auch versuchen, sie tagsüber einfach öfter zu stillen aber nachts möchte ich sie auch nicht wecken, weil sie soll ja schließlich auch lernen das man nachts schläft und nicht isst. Oder würdest mir noch etwas anderes raten? Liebe Grüße


Steffi912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, ..und auch Dir Danke für die schnelle Antwort =) Ich weiß auch nicht es verunsichert einen aber doch wenn sie gerade nach dem essen ständig so unruhig ist. Obwohl ich bis gestern auch der Überzeugung war, dass sie bei mir genug Milch bekommt (an einem Abend habe ich letztens sogar mal aus einer Brust 120ml abgepumpt! ). Und ich möchte sie eigentlich auch nicht mit dieser künstlichen Milch füttern, wie die Ärztin das geraten hat. Sie meinte auch es müsse nicht viel sein (30-50ml) aber dann sollte sie besser zunehmen. Vielleicht wechsle ich auch mal den KIA ich finde sie auch nicht so sonderlich sympathisch. Ja mit Brei möchte ich auch in ein paar Wochen beginnen. Aber wie du schon sagtest, von Gemüse nimmt sie ja auch nicht wirklich zu. Auch auf der Perzentilkurve liegt sie ganz genau drauf also nicht drunter. Ich werde jetzt einfach auch versuchen, sie tagsüber einfach öfter zu stillen aber nachts möchte ich sie auch nicht wecken, weil sie soll ja schließlich auch lernen das man nachts schläft und nicht isst. Oder würdest mir noch etwas anderes raten? Liebe Grüße


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi912

Hallo! Wenn sie sich gut entwickelt, nasse Windeln und rosige Haut hat sowie auf der Perzentilkurve liegt sollte alles okay sein. Da Du so viel abpumpen kannst, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Kind noch deutlich mehr schafft aus der Brust zu saugen... Falls Du wie Du schreibst jetzt aber selbst das Gefühl hast, das sie unzufrieden ist, würde ich sie auch öfter anlegen, um die Milchproduktion anzuregen. Das kann ein paar Tage dauern, regelt sich aber von selbst wenn Du nicht zufütterst. Kinderärzte sind oft nicht besonders gut / aktuell über stillen und Ernährung informiert auch wenn man das annehmen sollte. Nachts wecken würde ich sie nicht - es wird vermutlich von selbst noch Phasen geben, in denen sie schlechte schläft / nachts öfter trinken möchte. Solltest Du (ab ca. 20 Wochen oder später) mit der Beikost / Gemüsebrei beginnen, würde ich dann recht schnell Öl beimischen. Das hilft zum einen bei häufig im Rahmen der Umstellung auftretenden Verstopfungen vor und liefert zum anderen mehr Kalorien als Gemüse pur ;) Du machst das schon alles richtig LG


Steffi912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo lanti ! Also nasse Windeln (die richtig schweren) hat sie ca. 4 Stück am Tag. Aber dafür Stuhlgang mind. 3 mal am Tag. Habe jetzt nochmal geschaut. Sie liegt doch laut Gewicht unter der Kurve aber dafür ist sie für ihr Alter eigentlich "zu groß". Sie geht ja schon ziemlich in die Länge. Sie trägt mit 4 1/2 Monaten schon Größe 68 und da passt ihr auch schon vieles nicht mehr. Vor allem Strampler und Hosen brauche ich meistens in 74. Sie bräuchte wahrscheinlich die ganze Energie zum wachsen oder? Dafür hat sie halt in die Breite nicht viel zugenommen aber eben in der Länge... Seit vorgestern lege ich sie jetzt nicht mehr alle drei stunden sondern alle 1,5 bis zwei stunden an. Noch mit nicht allzu viel Erfolg. Sie weint immernoch nach dem Stillen (sitzte manchmal ne stunde da und muss sie immerwieder wecken, weil sie dann auch oft einschläft). Ich hoffe aber das bessert sich jetzt so langsam. Habe auch noch nichts zugefüttert Den Rat mit dem Öl werde ich beherzigen. Also mache ich dann anfangs gleich zum Karottenbrei Öl dazu. Und welches Öl eignet sich am besten? Naja ich hoffe das ich alles richtig mache, weil man möchte ja schließlich das sein Kind wächst und gedeiht. Aber das tut sie ja auch. Nur ist sie eben nicht so dick wie das Bilderbuch - Baby =) Liebe Grüße


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi912

Hallo, meine Tochter ist ungefähr im gleichen Alter. Sie hatte bei Geburt 2935 g und mit 16 Wochen 5600 g. Ich denke aber, dass Dein Kind ja schon mit mehr Gewicht zur Welt kam und vielleicht jetzt langsamer zunimmt. Wenn es nicht krank ist und allgemein fit wirkt, würde ich mir keine Sorgen machen. Du weißt doch am besten, wie es Deinem Kind geht. Es ist doch schön, dass Dein Kind nachts durchschläft. Das würde ich nicht ändern. Mit Beikost kannst Du anfangen. Ich habe ab der 17. Woche Brei probiert. Da konnte sie noch nicht gut schlucken. Ab der 18. Woche hat es dann super geklappt. Mit Brei nimmt sie bestimmt schneller zu. Milch würde ich wegen dem Gewicht nicht zufüttern. Wenn Dein Kind zufrieden ist, hat es auch keinen Hunger. Dann hast Du genug Milch. Außerdem verstehe ich nicht, warum ein Kinderarzt bei einem gesunden Kind Druck wegen der Gewichtszunahme macht. Grüße


Steffi912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Hallo, danke für die schnelle Antwort! Ja also ich habe auch nicht das Gefühl, dass es ihr schlecht geht oder sie abgemagert sein könnte. Deswegen war ich auch erstmal skeptisch gegenüber der Ärztin und habe auch zu ihr gesagt das die kleine bei mir so lange trinkt bis sie wieder "loslässt" und danach auch zufrieden ist. Nur habe ich überhaupt daran gezweifel das es zu wenig sein könnte, weil meine Kleine jetzt schon seit einer Woche eben nach dem essen so unzufrieden wirkt. Sie weint nicht richtig aber meckert so rum. Also sie macht auch schon den Eindruck als würde sie sich sehr für´s essen interessieren und ich möchte es demnächst auch mal mit Beikost versuchen. Jetzt ist sie ja immerhin auch schon 19 Wochen alt. So in ein paar Wochen kann man da ja schon anfangen... Liebe Grüße