Elternforum Stillen

neulich beim Arzt

neulich beim Arzt

HSVMarie

Beitrag melden

mir ist am Donnerstag aufgefallen, dass ich ganz dringend ein neues Pillenrezept brauchte. Dachte ich hätte noch einen Streifen, war aber nicht so. Bin ich also am Freitag zum FA. Der hatte natürlich Urlaub. Ich also zur Vertretungsärztin (die mir nicht sympatisch ist) gegangen. Normalerweise, gebe ich vorne meine 10 € ab und bekomme innerhalb von 5 Minuten mein Rezept. Bei der Vertretungsärztin hieß es dann erstmal ab ins Wartezimmer. Ich durfte auch nicht vorne warten. Also mein Baby aus dem Kiwa geholt, Jacke aus und Mütze ab...Wartezimmer war völlig überheizt. 5 Minuten später dann, war das Rezept fertig. Hätte ich doch auch vorne im Flur warten können...der ist echt riesig...naja egal, die Ärztin dann so, "warum denn Cerazette? Wie alt ist ihr Kind denn?" "Na 10 Monate." Mit ungläubigen Blick "und da stillen sie noch?" "Ja klar, ist doch das Beste fürs Kind!" "Oh, bitte nicht falsch verstehen, war nur so verwundert, weil kaum eine meiner Patientinnen so lange stillt. Ich finde das toll, ich habe meine Tochter voll gestillt bis sie 13 Monate alt war und mit 24 Monaten erst abgestillt." Da war mir die Ärtzin dann plötzlich doch ganz sympatisch...


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das hört man gerade bei Ärzten ja nicht so oft! Mein FA hat mir erstmal die Cerazette nur für 3 Monate verschrieben und dann will er weiter sehen wenn ich dann nicht mehr stille.... da will ich aber auf jeden Fall noch stillen.


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ist ja nett dass sie das so sagt! Die wär mir auch sympatisch. Mir gings letztens mit meiner neuen Internistin so. Zuerst hat sie geschimpft weil ich so lange gestillt hab und das sicher mit schuld wäre am Krankheitsverlauf und dann meinte sie "aber ich habe das auch immer so sehr genossen" .


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Schön! Das ging mir bei der U6 auch so. Da war meine Tochter ca. 12 Monate und als die neue Ärztin hörte, das ich noch stille sagte sie hganz erstaunt "Echt?" Ich wusste erst nicht, wie ich das verstehen soll....aber später sagte sie mir noch, das sie das toll findet.


Mai82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Oh ja, das ist ja mal ausnahmsweise eine "tolerante" Ärztin :-) Ich wurde direkt bei der ersten Untersuchung nach der Geburt (also ca. nach 9 Wochen) gefragt, wie lange ich denn noch vorhabe zu stillen... Und als mein Sohn 14 Monate alt war, hat mich ein Allgemeinmediziner ausgelacht, weil ich gesagt habe, dass ich abends noch stille!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Mein Sohn wurde mit 9 Wochen "eingeladen" bei einer SIDS Studie im Schaflabor der Kinderklinik (!) mitzumachen. Der Termin wurde von mir am Freitag für den kommenden Montag ausgemacht. Auf meine Frage an die Kinderkrankenschwester was mitzubringen sei: Fläschchen. "Ja, aber ich stille doch voll. " "Kann sich in 3 Tagen ja ändern. Bringen sie auf jeden Fall Flaschennahrung mit!" Bitte was soll man dann von anderen Ärzten erwarten, wenn es in der Kinderklinik so zugeht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Und? Hat dein Kleiner dann an dieser Studie teilgenommen? Ich hätte dankend abgelehnt! Und ihnen die Info vom AFS (http://www.afs-stillen.de/front_content.php?idart=481) über SIDS in die Hand gedrückt... Vielleicht hätten sie dir ja dann ein "Familienbett" zwecks Durchführung der Studie unter anderen Aspekten zur Verfügung gestellt, wer weiss?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir haben von 7.00 morgens bis 10.00 dort geschlafen. Quasi Familienbett. Mein Kleinster war 3 Wochen zu früh dran, Grenze zum Frühchen und eine ziemliche Schlafmaus. Hatte auch Trink- und Gedeihschwierigkeiten, weil er immer einschlief. Ohne Pumpe hatte ich anfangs nie Mich gehabt, da er kaum saugte. Aber keine Aphnoe, alles war in Ordnung. Das waren ältere, erfahrene Schwestern und Ärztinnen dort. Durchaus wohlwollend, aber ob des Stillens eines 9 Wochen alten Babys erstaunt(!). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ah, interessant! Ich hoffe, sie haben neue Erkenntnisse gewonnen, die lieben Doktorinnen... Und ich bin bei solchen Stories immer erstaunt, wie viele junge Mütter meinen, sie würden im Krankenhaus zum Stillen quasi gezwungen... Mein FA damals meinte, nachdem er mich mal wieder zur Kontrolle mit meinem damals etwas über einem Jahr alten Stillkind da hatte, dass er nicht damit gerechnet hätte, dass ich das so lange mit dem Stillen durchhalten würde - DAS hörte sich dann doch eher so an, als ob er mir das gar nicht zugetraut hätte...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Deine AFS Broschüre gelesen. Da werden einige Wiener Studien zitiert. Waren auch die Empfehlungen der Kinderklinik. ABER: zusätzlich Verwendung einesnSchnullers. Vorzugsweise von MAM. Dort waren auch x verschieden MAM Werbefolder dort. Meine Kinder verweigern Schnuller, die Schwestern waren darüber wirklich bekümmert. Wie sich das Schnullern mit dem Einschlafstillen vertragen soll, konnten sie mir nicht erklären. LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Komische Art so eine Studie zu betreiben. Würde mich interessieren, was sie da jetzt für allgemeingültige Kenntnisse gewonnen haben.