Mitglied inaktiv
eigentlich bin ich nach mehr als 7 monaten ja schon fast ein stillprofi, trotzdem hab ich jetzt eine ziemlich naive frage. zur zeit bekommt mein kleiner sein 1. zähnchen und der zweite ist -glaub ich- auch schon im anmarsch. nun sagen ja viele das die kleinen dann weniger schlafen und essen, bei mir ist das umgekehrt. er schläft zwar unruhig, deshalb dann wahrscheinlich tagsüber dann aber wieder mehr. essen mit dem löffel hat er nie wirklich verweigert, manchmal dabei gejammert. wenns aber arg weh tut will er unbedingt an die brust, er lässt sich mit nix anderem beruhigen. ich lass ihn dann selbstverständlich auch, auch wenns die ganze nacht ist *gäääähhhhhhhhhhhhn* oft ist es nur ein nuckeln, oft aber auch richtig trinken. er trinkt also mehr als normal. steigert das nun die milchmenge so, dass ich einen milchstau bekommen könnte wenn die zwei zähnchen da sind und keine probleme mehr machen, und so dann auch die nachfrage auf einmal sinkt? wäre echt dankbar für verschiedenste erfahrungen
Man bekommt ja nicht automatisch einen Milchstau, wenn die Nachfrage mal sinkt. Ich kann mich erinnern, dass es bei mir auch ab und zu mal vorkam, dass nach einer intensiveren Stillphase die Nachfrage (z.B. durch einen längeren Nachtschlaf beim Kind) wieder sank. Dann bin ich mit prallen Brüsten (z.T. schon recht unangenehm) aufgewacht, wenn es gar zu schlimm war hab ich ein bisschen augestrichen (nicht abpumpen!!) oder hab die kleine geweckt. Nachdem sie getrunken hatte war es dann meistens schon besser. Bei der nächsten Stillmahlzeit habe ich dann bei der anderen Brust begonnen, dass auch diese leergetrunken wird und die Produktion hatte sich dann auch schon wieder angepasst, so dass es zu dieser Situation danach nicht mehr kam. Manchmal spürt man evtl. auch noch härtere Stellen an einer Brust, dann hab ich die kleine so angelegt, dass der Unterkiefer dort anliegt, wo die harte Stelle ist. Das löst diese Verhärtung dann auch meistens.