Elternforum Stillen

Milchbrei mit 5 Monaten.... ich hab soooo ein schlechtes Gewissen!

Milchbrei mit 5 Monaten.... ich hab soooo ein schlechtes Gewissen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Stillmamis! Unser Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und wurde bis vorgestern voll gestillt. Seit seiner Geburt stille ich tagsüber und auch nachts mind. alle 2h (gut, manchmal sind es auch mal 3) und habe das immer gerne getan und tue es auch jetzt noch. Vor zwei Wochen allerdings hat er abends immer mehr Theater gemacht, wollte an die Brust, wollte wieder nicht, wollte wieder an die Brust und hat sich wieder weg gedreht und das über Stunden. Ich hatte einfach das Gefühl: Jetzt reicht es ihm nicht mehr! Daraufhin hab ich lange überlegt was zu tun ist, denn nach einer Woche war das Phänomen immernoch nicht verschwunden und zuvor hat sich meine Milch immer ziemlich schnell an seinen Bedarf angepasst. Langer Rede kurzer Sinn... seit vorgestern bekommt er abends einen Milchbrei und er ißt diesen mit Beigeisterung und bekommt fast die Krise, wenn es bei mir nicht schnell genug geht mit dem füttern. Jetzt hab ich aber sooo ein schlechtes Gewissen, weil ich vor dem 7. Monat mit Beikost angefangen habe. Aber ein Fläschen wollte ich ihm auf keinen Fall geben. Das widersteht mir irgendwie. Könnt ihr mir mein schlechtes Gewissen vielleicht ausreden, oder zumindest sagen, ob ich den evtl. angerichteten Schaden wiedergutmachen kann, wenn ich weiter voll stille??? (Ich stille übrigens trozt Brei weiterhin so häufig) Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgääääääääääääähn tanja, ich bin natürlich kein fachmann, aber ich kann deine verzweiflung verstehen. ich kann da nichts schlimmes dran finden, wenn es dem kleinen gut geht. ich denke jeder muss für sich seinen rhytmus(rythmus- wo kommt denn nun das h hin ?) finden. geht es denn nun etwas besser? auf keinen fall würde ich damit jetzt wieder aufhören, der kleine magen kommt sonst bestimmt ganz durcheinander.ich glaube, wenn man stillt hat man beim ersten brei immer ein schlechtes gewissen. mir geht es auch so-haben vor einer wo. mit obst angefangen. nun überlege ich immer, ob man nicht hätte noch warten sollen-aber irgendwann muss man ja doch anfangen. so- eine hilfe war ich dir bestimmt nicht, aber es kommen ja sicher noch andere meinungen. lg Silvia mit baby *28.12.02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja! Meine Kleine ist am Samstag 5 Monate geworden. Ich habe seit zwei Wochen gemerkt, dass sie vom stillen allein nicht satt wird, hab dann zusätzlich Fläschchen gegeben. Seit einer Woche bekommt sie Vormittags Karottenbrei und ißt es mit Begeisterung. Ich hatt auch ein komischen Gefühl aber ich sag mir hauptsache Jaqueline ist satt uns gesund und munter. Beim einen ist es früher beim anderen später mit der Beikost. Ich wünsche dir alles Gute. Gruß Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, am wichtigsten ist doch das das Kind glücklich damit ist, und es verträgt. Wenn dein Baby sich damit wohlfühlt, warum sollte es dann falsch sein. Immerhin hast du doch volle 5 Monate gestillt, das ist mehr, als die meisten überhaupt tun. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der Meinung, dass man Kindern weder Beikost aufdraengen, noch verweigern sollte. Ich wuerde jetzt nicht an der 6-Monatsempfehlung krampfhaft festhalten, wenn der Kleine schon starkes Interesse an Beikost hat. LG Berit