Elternforum Stillen

Milch wird weniger

Milch wird weniger

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch morgens vor dem Aufstehen, gegen 13/14 Uhr einmal, Abends vor dem Schlafen und Nachts 3-5 mal, je nachdem wie oft er wach wird. Ich hatte das Stillen schrittweise tagsüber reduziert bis zum jetzigen Stand bei dem wir jetzt vielleicht seit 4 Wochen sind. Seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass die Milch weniger wird, obwohl ich nichts geändert habe. Ich stille immer beide Seiten, a) hab ich das schon immer gemacht und b) würde ihm eine Seite auch nicht satt machen. Seit einigen Tagen reicht die Milch aber kaum noch. Er trinkt beide Seiten “leer“ und will dann mehr aber er kriegt nicht mehr genug raus. Mittags ist das meist nicht der Fall aber Nachts schon (vermutlich weil die Abstände da kürzer sind) und auch eben vorm Einschlafen war es wieder so. Ich dachte immer dass die Brust immer genauso produziert wie man den Bedarf hat, aber aktuell hab ich das Gefühl es wird von Tag zu Tag weniger... mehr Anlegen möchte ich eigentlich nicht weil ich nicht wieder häufiger stillen möchte. Aber so ist doch auch blöd wenn meine Brust ihn nun abstillt....


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das die Milch einfach so weniger wird obwohl regelmäßig Gestillt wird glaub ich fast nicht, vor allem da es ja schon 10 Monate gut geklappt hat, isst du ausreichend? Oder hast du vielleicht mehr stress? Ansonsten liegt es vielleicht gar nicht an der Milchmenge, vielleicht Entwicklungsschub oder Zahnen. Lg


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

2 spontane Gedanken: Ja, die Brust produziert soviel wie gebraucht wird - bei Stillen nach Bedarf. Bei Stillen "nach Plan" - wie es sich so etwas anhört- wird's schwer. Du meinst, dass er nachts mehr/länger Stillen möchte? Dann muss es nicht zwingend die milchmenge sein, die nicht passt, sondern kann einfach ein verändertes schlafverhalten, größeres saugbedürfniss, mehr mamabrauchen sein.


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wenn ich anfing zuzufuettern gab es bei mir auch immer einen Punkt, an dem die Milch von alleine weniger wurde. Die Hormone haben sich einfach wieder auf normal umgestellt. Und dann ging es ziemlich schnell, und das Kind war abgestillt. Wenn Du weiterstillen moechtest koenntest Du ein weenig experimentieren und denn Punkt suchen an dem noch mehr Milch produziert wird, oder Du sagts es reicht und nimmst es hin, dass es weniger wird.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

kommt vielleicht deine regel? schwankungen bei der milchmenge gibt es immer mal, sie sind aber nie wirklich relevant in richtung abstillen. ich würde dennoch etwas mehr anlegen, ist ja nicht für lange zeit. in frage käme auch ein schub deines kindes. vielleicht trinkt es effektiver oder will wirklich gerade mehr als da ist. mein sohn hatte mich zeitweise auch regelrecht geleert. das war aber deutlich später. bei 10 monaten ist die milch noch so wichtig für ein kind, da glaube ich nicht, dass sie einfach so versiegt.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

bekommt er zähne? die große stillte dan oft nächte durch und der kleine will dann auch öfters trinken


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Danke für eure Antworten. Ich stille nicht mehr nach Bedarf weil er dann alle 2 Stunden trinken und nix essen möchte. Und das möchte ich nicht mehr. Daher stille ich am Tag nur noch morgens, Mittags und Abends. Die Milchmenge müsste aber gleich bleiben da ja immer gleich stimuliert wird. Links ist es aber definitiv weniger geworden. Rechts gleicht es aktuell noch etwas aus. Ich hatte links schon immer weniger Milch aber es ging immer. Inzwischen saugt er nur noch kurz, schluckt nur wenig (Milchspendereflex wird ausgelöst, dann schluckt er einige Male in kurzen Abständen die dann sehr schnell länger werden) bis er frustriert abbricht. Rechts trinkt er dann länger. Meine Periode kommt nicht, da ich die Stillpille nehme (seit Beginn). Ich habe Endometriose und möchte die Periode daher unterdrücken. Ich bin mir aber sicher dass sie jetzt käme da ich (seitdem ich das stillen reduziert habe) wieder stärkeres UL ziehen habe so als kämen meine Tage (hatte ich davor nie) und es kam einmal auch ganz kurz eine kleine Schmierblutung. Kann also gut sein, dass es die Hormonumstellung ist... Stress habe ich aktuell auch mehr, aber es begann bevor der Stress da war. Glaub ich zumindest. Der Stress ist aber bald vorbei, ich sehe ja ob sich die Milchmenge dann wieder anpasst. Momentan stille ich übrigens des öfteren wieder 1x am Tag mehr da er sehr nölig ist (ich glaube schon seit 4 Wochen dass oben die Zähne kommen, es ist auch schon alles dick) und er schlechter isst und stärker nach der Brust fragt. Ich halten ihn also nicht auf Biegen und Brechen von der Brust fern.