Mitglied inaktiv
Hallo, da ich noch zu viel Milch habe und langsam am abstillen bin, wurde mir geraten, lieber die Milch, die zuviel ist, auzustreichen als abzupumpen! Ist es wirklich so, dass die ausgestrichene Milch nicht nachgebildet wird???? Habe mir ein Info-Blatt zum Milchaustreichen bestellt und dort steht nix davon, dass beim ausstreichen die Milch nicht nachproduziert wird!?! Kennt sich jemand damit aus??? Danke
Hallo, es ist so, durch das Pumpen wird der Brust ein Bedarf suggeriert, der nicht vorhanden ist. Man pumpt auch manchmal etwas zuviel ab. Beim Ausstreichen sollte man nur soviel Ausstreichen, bis man Erleichterung verspürt und keine harten Stellen mehr im Bereich der Brust sind. Bitte kontaktiere eine Stillberaterin in deiner Nähge oder Deine Nachsorgehebamme......sie sind geschult und erfahren auf diesem gebiet und können effizienter arbeiten. Liebe Grüße Heike mit Torben (*11/02) an der Hand und Elias (*11.02.06+)und 2 Sternchen (1986/88) ganz fest im Herzen für immer
Ich denke, es kommt letztlich eher auf die Mengen an bzw. ob man den Milchspendereflex ausloest. Man kann auch "professionell" Ausstreichen, um sein Kind mit der ausgestrichenen Milchmenge zu ernaehren, das regt dann sehr wohl die Produktion an. Wenn du nur ein bisschen den Druck rausnimmst, passiert das aber nicht. Am gesuendesten ist es immer noch, das Stillen gaaaanz langsam zu reduzieren, dann kommt man normalerweise auch ohne Ausstreichen aus. LG Berit