Trullalla
Bei meiner älteren Tochter verlief die Stillzeit holperig: Sie kam nach Notsectio und wurde auf der Neugeborenenintensiv sofort mit Fläschchennahrung versorgt, OBWOHL ich vorher gesagt hatte, dass ich stillen möchte. Wir schafften es trotzdem noch, eine Stillbeziehung aufzubauen, aber dann wurde ich krank und schlecht dabei beraten und ich musste zufüttern, noch ehe sie 3 Monate alt war. Dennoch haben wir weitergestillt bis 6 Monate, aber eben neben dem Fläschchen.
Bei meiner 14 Wochen alten Tochter lief es von Anfang an anders. Sie wurde gleich nach der Geburt angelegt und solange ich in der Klinik war, habe ich darüber gewacht, dass ihr ja niemand mit nem Milchfläschchen zu nahe kommt
Seitdem stillen wir und es klappt super! Sie will allerdings nachmittags und abends sehr häufig angelegt werden und daraus folgt, dass ich im Grunde nicht ohne sie weg kann. Brauche ich auch nicht unbedingt. Allerdings wollte ich gern einmal die Woche ohne sie abends zum Yoga. Nun war ich dreimal und dreimal schrie sie nach ner halben Stunde alles zusammen. Mein Mann meint, sie rieche sofort, wenn ich das Haus verlasse.
Also hab ich mir eine Milchpumpe besorgt und eine Mahlzeit abgepumpt, damit er die Zeit überbrücken kann.
Na, was kommt?
Richtig! Natürlich will sie die Milch nicht. Nicht aus der Flasche, nicht aus der Spritze, nicht vom Löffel, nicht aus dem Becher.
Gut, dann muss Yoga eben noch ein bisschen warten. Aber überrascht hat es mich doch. Ich hätte irgendwie nicht damit gerechnet, dass sie Muttermilch nicht trinkt, wenn sie nicht aus der Brust serviert wird.
Hallo! Wenn ihr so beide glücklich seid (sie mit der Brust und Du ohne Yoga) gibt es ja keinen Grund etwas zu ändern :) Unser Kleiner hat Muttermilch aus der Flasche auch abgelehnt, aber viel später dann zB Säuglingsnahrung aus der Flasche genommen, Wasser aber nicht: Muttermilch sollte aus der Mutter kommen, Babynahrung aus der Flasche und Wasser aus dem Becher ;) Alles nach dem Motto "Kinder an die Macht"... LG
Wenn man solche Beiträge liest!!! Wenn man lesen kann, das eine Mama einfach Mama ist und die Bedürfnisse ihres Kindes über die eigenen Wünsche stellt. Vorausgesetzt es geht ALLEN gut damit! So soll es sein.....wie du schon sagst!
Ja, es ist irgendwie total süß, dass die Kleine sich nix vormachen lässt. Probier es einfach ab und an mal, vielleicht klappts bald.
Hallo! Kannst du die Kleine nicht mitnehmen zum Yoga? Meine Tochter kommt auch mit, wenn ich zur Rückbildungsgymnastik oder Tanzen gehe. Entweder liegt sie dann auf einer Decke oder ist auf meinem Arm oder meinem Bauch, mit etwas Improvisieren kann ich die meisten Übungen trotzdem machen. Und wenn sie gestillt werden möchte, mache ich halt eine Pause. Liebe Grüsse BiBi