Mitglied inaktiv
Hallo, nun habe ich auch ein Problem: Mein Sohn 7 Wochen alt verweigert am Tag die Brust. Nachst verläuft das Stillen bis lang noch komplikationslos. Woran kann es liegen? Muss dazu sagen, dass er am Abend um 22 Uhr immer eine Flasche bekommen hat. Da die Milch nicht ausreichte und er sonst nachts immer jede 1,5 Stunden gekommen ist. Was kann ich machen, dass er auhc tagsüber wieder an die Brust geht und nicht wieder amokartig an zu schreien fängt. Danke und Gruß Sanni
Hallo Sanni! Bin zwar noch keine Stillexpertin (meine Tochter ist erst 8 Wochen alt, wird aber voll gestillt), aber nach allem, was man hört, liegt der "Fehler" tatsächlich bei der Flaschenfütterung... Lies die Antworten zu der Frage von Laura78 im "Nach der Geburt Forum", ist fast das selbe Problem. Berita hat eine super Antwort geschrieben, da ist alles gesagt. Ich weiss, dass es schwer ist, wenn die Kleinen so oft an die Brust nachts wollen, aber wenn man lange stillen will, muss man, glaue ich, leider auch durch solche Phasen durch. Meine Kleine hat auch am Anfang eine Phase gehabt, da wollte sie eine Nacht sogar jede Stunde ran. Ich habe sie auch jedesmal angelegt (trotz wunden Brustwarzen...)und die Schäden insofern begrenzt, dass ich ihr irgendwann nur eine Brust abwechselnd angeboten habe. So hatte jede Brust 2 Stunden Pause. Es hat sich aber auch wieder gelegt und normalisiert: die Abstände sind größer geworden. Den Schlaf habe ich mir dann geholt, indem mein Mann sie zwischen dem Stillen irgendwann immer beschäftigt hat und sie mir wieder brachte, als sie nicht mehr zu beruhigen war. Irgendwann kommt ein Wachstumschub und das Ganze fängt von vorne los, normalisiert sich dann aber auch wieder. Hast du jemand (Freund, Mutter, SchwieMu oder Freundin), der das 2-3 Tage vielleicht mit dir durchziehen kann? Versuch's mit den Tipps von Berita und hol dir Unterstützung!!! Viel Glück Murielle
Hallo, klingt nach einer Saugverwirrung. So reagieren viele Babies, wenn sie Flasche UND Brust bekommen. Ich würde die Flasche wieder weglassen. Zu wenig Milch gibt es so gut wie nie. Wenn das Baby einen Wachstumsschub macht, kann es mal eine Woche oder auch zwei so aussehen, als ob die Milch nicht reicht. Danach hat sich die Brust angepasst und produziert mehr. Um das zu erreichen, muss man etwa 10 bis 14 Tage lang sehr häufig anlegen, ruhig alle anderthalb Stunden. Je häufiger man anlegt, desto stärker wird die Milchproduktion angeregt. Du kannst auch mal mit einer Stillberaterin sprechen (kostenlos telefonisch oder persönlich). Sie kann Dir noch weitere Tipps geben, wie Du vom Zufüttern wieder wegkommst und die Milchmenge problemlos steigerst. Adressen und Telefonnummern in Deiner Nähe gibt es bei der La Leche Liga (im Internet unter www.lalecheliga.de), oder hier bei Biggi Welter im Stillberatungsforum. Liebe Grüße, Bonnie