Tina0510
Hallo ihr lieben ich mal wieder... Meine kleine 6 Monate bekommt mittags jetzt Brei den sie gerne mag und auch Super isst.. Dazu vier ih ihr Wasser an.. Die Brust lehnt sie nach dem Brei essen erst mal für 2 Std ab.. So soll es ja auch Denk ich sein ...ABER.. Seid der Breieinführung Stillen wir wieder viel öfter.. Vormittags nachmittags und nachts alle 2 Std teilweise auch alle 1/1/2 Std... Kennt das einer von euch?
1. (Gemüse-)Brei hat weniger Kalorien als Muttermilch in der gleichen Menge. 2. Mit 6 Monaten ist ein großer Schub angesagt den ich v.a. immer NACHTS gemerkt habe. Also alles normal! Augen zu und durch. Du hast immer noch ein BABY und da ist Milch das Hauptnahrungsmittel und das sicher bis in den Sommer hinein. Brei soviel sie mag aber das ganze ist BEIkost. Anosuchka
Ja das müssen wir uns als Erwachsene immer vor Augen führen, was das Baby da bekommt. Mumi ist voll mit Nährstoffen und Vitaminen, die satt machen. Brei ist erstmal nur Gemüse mit wenig Kalorien. Trotzdem ist ja auch das Essen-lernen ein großer Schritt der erstmal mit Bekanntem gestillt werden muss. Also Brust. Für die Verdauung ist Mumi auch gut. An den Brei muss sich dein Baby ja auch erst gewöhnen. Mein Sohn wollte immer noch anschließend nach dem Brei gestillt werden. Es könnte aber auch einfach ein Schub dafür verantwortlich sein. Oder alles zusammen. LG
Hallo!
Mein Murkel ist jetzt 7 Monate und seit gut einem Monat ein guter Breiesser. Trotzdem haben wir tagsüber noch 5 Stillmahlzeiten, welche mal größer und mal kleiner ausfallen.
Morgens wird nur gestillt, Vormittags gibt es nach dem Obst noch Milch hinterher, direkt nach dem Mittagsbrei gibt es keine Milch, erst ca. 1 1/2 -2 Std. später. Nachmittags gibt es dann Getreide/Obstbrei, zum Abendessen Milchbrei und zum Schlafengehen dann noch mal die Brust. Nachts stillen wir 2-3 Mal.
Rein theoretisch könnte ich also abstillen, denn auch Flaschenmilch nimmt er, aber ich finde es so einfach praktischer. Vor 2 Monaten war ich schon fast soweit auf die Flasche umzusteigen, bin froh, dass ich es nicht gemacht habe.
So kann ich jetzt immer ganz individuell zu den Mahlzeiten stillen, wenn ich den Eindruck habe, der Kleene braucht es.
Allerdings stoße ich mit dieser Ernährungsvariante in meinem Umfeld auch auf viel Unverständnis. Warum denn noch Stillen, wenn das Kind schon so viele Breimahlzeiten hat? Das die Mahlzeiten noch recht klein ausfallen interessiert da wenig.
Brei heißt Abstillen, meinen leider recht viele Menschen
Hallo,
also mein Sohn ist 7,5 Monate und kriegt auch schon drei Breimahlzeit und geht genauso oft wie ohne Brei an die Brust, ist halt das Leckerste, was es für ihn gibt.
Die Mumi-Mahlzeiten sind aber nicht immer so groß wie vorher. Das ist ganz normal. Mit der Mumi dürfen sie sich so oft wie nötig satt trinken und das kann je nach Wachstum auch öfter sein als man es erwarten würde.
Mach Dir keine Sorgen, die Natur regelt das alleine, ganz nach Bedarf.
Liebe Grüße,