Mitglied inaktiv
Heute mal ein Posting, dass keine aktuelle Stillfrage betrifft. Die letzte Stillmahlzeit meiner "kleinen" liegt naemlich schon ueber 5 Jahre zurueck. Zoe war damals ein Kind, das wie eine Klette sehr lange an Mami klebte, Tragetuch war ein muss fuer sie. Dazu gehoerte auch sehr langes Stillen bis zum 3. Geburtstag. Zoe ist heute das Paradebeispiel dafuer, dass Langzeitstillen nichts mit nich-loslassen-koennen sondern alles mit dem Erfuellen der GRUNDbeduerfnisse des Kindes zu tun hat. Ja, Zoe war eine echte Klette als Saeugling. Das war auch fuer mich nicht immer einfach und schlicht anstrengend. Sie musste immer bei mir sein, um mit fremden Situationen fertig zu werden. Die Mutterbrust war dabei der Heimathafen. Auch mit ueber 2 Jahren eben. Sie brauchte es einfach. Punkt. Und letztlich hat es ihr bestens geholfen selbstaendig zu werden, denn mit dem Erfuellen dieses Grundbeduerfnis hat sie langsam aber sicher ihr eigenes Bewusstsein entwickelt. Und gestern zeigte sich wieder mal, dass es sich gelohnt hat. Sie bestieg das Flugzeug fuer ihren ersten Soloflug, um ihren Onkel in Viktoria zu besuchen. Natuerlich war sie aufgeregt, aber kein bischen aengstlich. Mit 8 Jahren ist fuer sie solch ein Trip einfach ein tolles Ereignis. Oder auch mal der Besuch einer fremden Schule in einem fremden Land mit fremden Kindern in einer fremden Sprache ... Ich muss gestehen, ich hatte auf der Fahrt zum Flughafen auch einen Kloss im Hals. Etwas Ruehrung eben :-) Aber der war dann auch weg, als wir ankamen und durch all die Formalitaeten gingen, Fotos machten und einfach warteten. Und hier ist das "verwoehnte und fuer den Rest des Lebens geschaedigte Langzeitstillkind" , auch V.I.P. genannt *g*, in persona zu sehen: http://www.imagestation.com/picture/sraid214/p92c73c9bbcb852324458a2e84c1c5a79/ed31d8bf.jpg Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Hi :) herzlichen Glückwunsch :) habe hier auch eine Still- und Trageklette gehabt und das selbständigste KiGa Kind was man sich vorstellen kann! Ich fühl mich auch bestätigt :o) Viele Grüße Tina
Hallo Beatrix in Canada und TinaL, und auch alle anderen Langzeitstillende. Ich habe mit großes Interesse deinen (eure) Erfahrungen gelesen. Meine kleine ist jetzt 3 Jahre alt, und ich stille noch 2mal am Tag. Meine Umgebung, einschließlich Verwandtschaft, findet es nicht so toll, aber die Kleine läßt noch nicht von ihrer Mamamilch ab. Hängt auch an mir wie eine Klette, kann aber auch sehr selbstbewußt und selbstständig sein. Ich finde eure beiden Postings für Langzeitstillende sehr motivierend. Danke. LG
Ich seh das ja jetzt schon bei meinem Sohn. Er ist zwar erst ein Jahr alt, klettet auch noch ein wenig, aber wehe er wird losgelassen, wenn Mama in der Nähe ist! Zur Zeit wird Luise in den KiGa eingewöhnt und Theo muß ja mit. Der macht die großen Jungs in der Auto-Ecke klar, ehrlich! Geht so selbstbewußt da rein, als wär er schon ewig dabei! Eine Anmerkung habe ich allerdings noch: Luise konnte ja nicht stillen, ich habe mir aber alle Mühe gegeben, ihr meine Liebe, Zuwendung und Hilfe zu geben. Wenn sie gekonnt hätte, wäre sie auch ein Stillkind gewesen. Milch war (und ist) genug da. Und auch sie geht sehr selbstbewußt durchs Leben mit ihren nicht mal drei Jahren! Ich denke, nicht das Stillen macht es, sondern das Erfüllen von Bedürfnissen (nicht Wünschen) Ich denke, Ihr versteht mich LG Michi
Hallo Beatrix, tja, wie Recht Du hast! Ich stille meine 2. Tochter (27 Monate) jetzt noch so 1-3x Tag (je nach Laune von uns beiden) und es fühlt sich einfach richtig an. Vorige Woche habe ich sie in einem neuen Kindergarten angemeldet (der alte war ein mehrfacher Problemfall) und nebenbei erwähnt, ich würde das Kind noch stillen - wahrscheinlich in der ersten Zeit beim Abholen. Die Leiterin (schätze mal knapp 60) fiel aus allen Wolken, sah die Sache aber positiv und ich bekam promt ihre verunglückte Stillgeschichte zu hören. Meine Kleine ist auch so ein Kind - sie braucht zwar Mama+Bume (so heißt das bei uns), aber sonst ist sie ziemlich selbständig. Und ich finde es manchmal immer noch praktisch, wenn wir unterwegs sind und alles Wasser ausgetrunken ist, das Abendessen leider noch in weiter Ferne, etc. aber dafür gibt es Mamamilch. Liebe Grüße aus Wien Edith