kat84
Ich möchte mich erst noch für eure Tipps bedanken. Es ist jetzt so,dass Livia die Flasche mehr schlecht als Recht akzeptiert. Wir sind jetzt bei den Nuk Flaschen First Choice. Ich habe mir jetzt auch eine elektrische Pumpe geholt aber ich hab fast keine Milch mehr. Ist die Technik irgendwie anders? Ich glaub dass die Milch deswegen zurück gegangen ist weil ich so unter Druck stehe. Ich glaub echt dass ich mich vom stillen verabschieden kann. Oder habt ihr noch Tipps? Livia tut sich auch mit dem Wechsel Von Flasche und Brust schwer. Soll ich ihr die Brust jetzt komplett verweigern damit sie an der Flasche besser trinkt? Ich hab Angst dass sie mir zuwenig trinkt. Sie schafft gerade mal 90 ml. Sorry wenn ich ein bisschen wirr geschrieben habe. Ich schreib vom Handy aus und die Kleine wird gleich wach. Glg Kathrin
die meisten Frauen bekommen wesentlich weniger Milch mit einer pumpe aus der Brust als es das baby schafft.das eigentliche Problem ist es mit der pumpe den milchspendereflex auszulösen.aber es gibt auch genug Frauen die es schaffen mit der pumpe die milchproduktion über Monate aufrecht zu erhalten.bekommst du nicht genug Milch aus der Brust denkt der Körper sie wird nicht gebraucht u fährt die Produktion runter. pumpen muss man sich eigentlich zeigen lassen. vorher die Brust wärmen. dann massieren u so lang stimmulieren bis du Milch ausdrücken kannst. schau mal im netz unter milchspendereflex auslösen. dann bevor du pumpst baby nochmal kurz beschmusen u beschnuppern. das hilft oft. u während des pumpens baby anschauen. u entspannen. versuch den Stress runter zu fahren. es sind nur paar Tage....
Es geht doch hier ums überbrücken zwecks Antibiotika, oder? Das mit dem Druck schätzt du sicher richtig ein. Die gute Nachricht: Der wird auch wieder vergehen! Das mit der Pumpe ist halt auch so eine Kunst. Du musst den Milchspendereflex auslösen. Kind aufm Arm hilft da, Kind in der Nähe hilft da, Foto vom Kind, Schlafanzug vom Kind, auch eine "flache" schnelle Pumpeinstellung in den ersten 2 Minuten hilft da, so wie das Kind zum Anregen des MSR so mit den Lippen bibbert bevor es wieder richtig saugt. Ich würde die Brust auf keinen Fall komplett verweigern. Ob sie zu wenig trinkt kann man von einem Tag auf den andern kaum sagen, eher Gewicht von Woche zu Woche beobachten und danach entscheiden. Das man an der Flasche ablesen kann wieviel das Kind trinkt ist verunsichernd. Mein Sohn trakn immer nur um die 50ml. Eisern. Wurde halb gestillt, halb mit gepumpter MuMi gefüttert. Gedieh prächtig. Viele machen das Stillen/Pumpen parallel die ganze Zeit oder für eine gewissen Zeit, es ist kein entweder oder. Wenn du Stillen willst, bleib dran. Schau was sich entwickelt und wo es Euch hinführt. So unverkrampft wie möglich. Man hat nicht alles in der Hand, aber man muss auch nicht alles gleich aus der Hand geben. LG Morgen
Irgendwie kann ich es nicht verhindern,dass die Milch immer weniger wird. Livia hat heute Nacht komplett durchgeschlafen. Also ich hoch um 5 und gepumpt. Ich hoffe nur, dass sie mir wenn ich erstmal mit dem Antibiotika anfange, sie mir nach den 10 Tagen die Brust auch wieder nimmt. Ich versuche heute Abend das einschlafstillen wegzulassen. Wenn es klappt fang ich Morgen mit dem Antibiotika an. Drückt mir die Daumen und danke für euren Zuspruch. Ich bleib auf jeden Fall dran. Glg
Nur mal eine vorsichtige Frage: Ist denn geklärt (embryotox per Liste oder Anruf durch Deinen Arzt) ob Du wirklich eine Stillpause wegen der Medikamente machen musst? Nicht das ihr beide umsonst diesen Stress habt.
Hallo, Bei mir hat es gut den Milchspendereflex ausgelöst, wenn ich vor dem Pumpen eine Brustwarze zwischen den Fingern gerollt habe. Liebe Grüße, Sabine
Ja das ist abgeklärt. Klar gäbe es auch noch andere stillfreundliche Antibiotika,aber erstens meint der Arzt,dass die Chance es damit wegzubringen sehr gering ist und zweitens ist es ja so,dass meine Kleine ja schon 3 Therapien mit mir hinter sich hat und sie die letzten 2 Mal drauf mit Durchfall und wundem Po reagiert hat trotz stillverträglichem Antibiotika und ehrlich gesagt möchte ich es der Kleinen nicht antun nur weil ich partout stillen möchte. Ich muss einfach an die Kleine denken und nicht an mich. Schließlich braucht sie eine gesunde Mama. Ich fange morgen mit dem Antibiotika an. Sie trinkt zwar schlecht aus der Flasche,aber sie hat sie mittlerweile akzeptiert. Und das mit dem MSR hab ich probiert. Danke,dafür,klappt super. Pump jetzt alle 3 Stunden ab und hoffe,dass so meine Milch erhalten bleibt. ich halte euch auf dem laufenden. Glg Kathrin und Livia
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!