RaupeC
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage an Euch, lese immer bei Euch mit und ihr habt immer tolle Ratschläge :-) Meine KLeine ist jetzt 3 Monate alt. Letzte Woche dachte ich schon, ich hätte zu wenig Milch, dank diesem Forum weiß ich aber, dass es wohl normal ist, das Frauen das in dem Alter des Babys denken?! Wie dem auch sei, nachdem die kleine also eine Woche Terz gemacht hat, hat sie plötzlich mal 2 Nächte 12 und 10 Stunden am Stück geschlafen. Abgesehen davon, dass ich fast geplatzt bin, war ich sehr verwundert aber natürlich habe ich es gerne angenommen. Die zwei nachfolgenden Nächte waren dann wieder normal, also sie ist zwischendurch zum stillen wach geworden. Schläft bei mir im Bett mit, stört mich also nicht wirklich. Heute nacht war es allerdings ganz komisch und jetzt kommt meine eigentliche Frage: Sie hat rumgesucht und ich habe ihr den Nucki (den sie nur selten nimmt) gegeben. Sie hat daran gesaugt und wieder eine Stunde geschlafen. Das ging die ganze Nacht so, waren 9 h am Stück die sie geschlafen hat. Im Endeffekt war das bald anstrengender als wenn sie trinkt... Naja, nun ist es also so, dass ich ja nun weiß, dass sie die Stunden ohne Trinken auskommen kann und ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Wenn ich sie nachts stille und sie eigentlich nur nuckeln will, trainiere ich ihr da was an, was man nicht braucht? Oder kann/sollte ich sie doch weiter an die Brust lassen nachts, obwohl sie vielleicht gar keinen Hunger hat? Oder doch lieber ein paar nächte den Nuckel reinsschieben in der Hoffnung, dass es nur ein paar Nächte sind und mich dann freuen, dass ich ein Wunderbaby habe? Und was passiert mit der Milch nachts, wenn sie z. B. 3 Nächte 10 h schläft und dann wieder alle 3 h trinken will? Geht das? Ich hoffe ihr versteht mich richtig :-) Ich finde nach heute nacht stillen nachts einfacher, aber ich will ihr das trinken nachts nicht künstlich angewöhnen wenn sie nur das saugen braucht... LG und danke für Eure Antworten
Du hast eines ganz richtig gesehen: Babys haben ein enormes Saugbedürfnis, weil sie sich darüber beruhigen. Die Brust ist also mitnichten einzig und allein zum Trinken da. Der Schnuller ist ERSATZ für die Brust, welchen man als Baby eben nimmt, wenn die Brust nicht zur Verfügung steht. Wenn ich aber manche Mütter so höre und im Forum auch immer mal wieder lese, wie sie mit 3,5 Jährigen (!) Kindern um die Schnullerabgabe kämpfen, würde ICH immer die Brust vorziehen: die kann kein Kind beim Herumlaufen im Einkaufszentrum oder während des Spielens mit sich herumschleppen... Allein schon die möglichen Kieferprobleme aufgrund des häufig praktizierten Dauerschnullens würden mir immer eine Warnung sein. Mein Kind hat NIE einen Schnuller oder Finger genommen, weil das komplette Saugbedürfnis an der Brust abreagiert werden konnte. Und als es alt genug war, um sich frei zu bewegen, wurde sowieso nur noch zum Einschlafen gestillt. Mit der Brust im Mund weiterschlafen geht übrigens auch nicht auf Dauer, da wird jede Mutter schon zusehen, dass das nicht so ist. Mein Rat: meide den Schnuller. Dein Kind wird u.U. länger daran hängen als dir lieb sein kann.
Hi, ich schließe mich meiner Vorschreiberin an. Unser Sohn (2,5 Jahre) konnte auch schon von Anfang an zwischen dem trinkenden und nuckelnden Saugen (wenn ich das mal so nennen kann) unterscheiden. Wir hatten zu Anfang mal (auch mangels Unwissenheit) versucht, ihm einen Schnuller zu geben, aber da hat er uns quasi "ausgelacht". Jetzt bin ich so froh aus den schon beschriebenen Gründen. Also würde ich deine Tochter auch an der Brust nuckeln lassen. Probier es doch einfach. Wenn sie sich nach einer Weile einfach selbst abdockt und/oder du auch weiterschlafen kannst, ist es doch super. Alles Gute! LG
Danke schon mal für Eure Antworten... Das mit dem Nuckel ist bei ihr auch eher so, dass sie den nicht gerne nimmt. Und die normalen von Nuk oder so, dürfen es sowieso nicht sein, sie nimmt wenn überhaupt halt nur den in Kirschform. Sie bekommt den fast gar nicht, weil sie eh meistens nicht will. Wenn sie dann mal will, sind es so Situationen, sie hat abends 3h geclustert und ich fühle mich leer, oder wenn Papa sie in den Schlaf schaukelt oder heute z. B. beim Arzt, da ging es nicht mit stillen... Leider kann sie das nicht so richtig mit dem nur nuckeln und nur trinken... irgendwann kommt beim nur nuckeln dann trotzdem Milch, die sie dann auch brav trinkt, obwohl ich manchmal meine zu merken, dass sie die Milch gar nicht wollte... Also ich stille sie immer dann, wenn sie mucks macht, ist immer das erste was ich probiere. Aber wie gesagt, ich will ihr halt nix angewöhnen, was evtl. nicht natürlich ist. Sie soll ruhig stillen, wenn sie es braucht, aber eben weil sie es braucht nicht weil ich es ihr aufzwinge, versteht ihr? Deswegen habe ich es mal mit dem Nuckel probiert und sie war ja nicht unzufrieden hatte ich den Eindruck... Hm, also nachts stillen ist ja für mich einfacher als nuckel rein helfen, mich wundert nur, dass sie mit 3 Monaten schon solange am Stück schlafen kann wenn sie einen Nuckel bekommt und ich will sie ja nicht zwingen zu stillen... versteht ihr? Na, mal sehen, wie die nächste Nacht wird, ich bin zur Zeit irgendwie verwirrt glaube ich... Danke auf jeden Fall
Also, ich bin jetzt nochmal in mich gegangen und habe gemerkt, dass es eben ja eigentlich anders herum ist, der Nuckel ist unnatürlich und das stillen natürlich. Der Knackpunkt wird wohl einfach der sein, dass sie den Trick noch nicht raus hat, wie man nur nuckelt, ohne den Milchspendereflex auszulösen. Stillen kann man ja nicht erzwingen, oder? Also werde ich in der nächsten Nacht ihr wieder die Brust anbieten wenn sie sucht und nicht den Nuckel, aber warum kann sie so klein schon so lange ohne essen auskommen? Muss ich mir da Sorgen machen, oder passiert sowas einfach mal? Danke für Eure Antworten ;-)
Hallo! Ja, richtig: stillen ist natürlich und ein Schnuller nicht (womit ich keinesfalls abwerten möchte, wenn man einen Nuki gibt). Ihr müsst selbst den Weg finden, der für euch der richtige ist :) Nachts ist stillen ja auch super bequem... Wenn sie zurzeit so lange ohne Nahrung auskommt, dass ist das kein Grund zur Sorge. Sie holt sich schon, was sie braucht. Es wird sicher auch nochmal andere Phasen geben (alle 2 Std. stillen auch nachts etc.), in denen Du Dir wünschen wirst Du könntest nochmal so lange an einem Stück schlafen. Der Rhythmus ändert sich immer mal wieder... Richte Dich einfach nach den Bedürfnissen Deines Babys - dann ist alles okay ;) LG
Genau! Du hast es absolut erfasst! Und zwar beide Punkte: Erlernen des "non-nutritiven Saugens" (blödes Wort, aber so nennen die Stillexperten das Ganze wirklich) als solches, und das man Stillen (du meinst wohl Hunger und Durst löschen) gar nicht erzwingen kann! Ein Baby, das vordergründig "nur" an der Brust nuckeln möchte, sei es um sich zu beruhigen, Nähe zu tanken oder die schmerzende Zahnleiste zu massieren (hat mein Kind sehr gerne gemacht!) wird sich anfangs vielleicht über die "störende" Milch ärgern, aber es wird den Dreh irgendwann wirklich raus haben. Wenn du deinem Kind immer die Brust anbietestet, machst du es genau richtig, und zwar für euch beide. Kein Stress, kein richtiges Aufwachen, Brust rein - STILLE!!! Wozu einen billigen Ersatz nehmen, wenn man doch das Beste (ich sagte immer gern: die Wunderwaffe) an sich hat?
Hallo, ich würde den Schnuller nachts geben, wenn sie keinen Hunger hat. Irgendwann kann sie den Schnuller selbst reinstecken und dann ist es weniger anstrengend. Für ein Baby ist es vielleicht auch schön zu erfahren, selbst zu seiner eigenen Beruhigung beitragen zu können. Wenn es für Dich am Anfang ein Problem ist, weil Du nachts zu viel Milch hast, kannst Du evtl. einmal abpumpen/ausstreichen. Wenn sich der Körper mal dran gewöhnt hat, kommt nachts dann schon weniger Milch. Also, wenn sie dann plötzlich wieder öfter trinken will, ist es zunächst dann schon zu wenig. Das passt sich aber schnell, spätestens nach ein paar Tagen an. Grüße
Liebe Raupe, mein erster Gedanke vorweg: Mysteriöses Stillverhalten und häufiger Wechsel des Stillrhythmus ist total normal im ersten Jahr. Was heute so ist ist morgen anders. Egal was du machst oder nicht machst. Also könnte ich salopp abschließen mit: Einfach mitmachen ohne viel Fragen stellen. Ernster genommen ist es sicher so: Nur weil sie gestern Stunden ohne Saugen auskam, heisst da nicht, dass Sie das heute kann. Die Entwicklung ist nicht immer geradeaus. Das ist ein Tanz, was heute geht, geht morgen nicht, was gestern unmöglich war, ist heute ein Kinderspiel. Du beschreibst das eh recht genau. Nun aber zu deinen Fragen: "Wenn ich sie nachts stille und sie eigentlich nur nuckeln will, trainiere ich ihr da was an, was man nicht braucht? " Nuckeln ist fürs Baby genauso wichtig wie trinken, sie braucht es wirklich. "Oder kann/sollte ich sie doch weiter an die Brust lassen nachts, obwohl sie vielleicht gar keinen Hunger hat?" Ja, überhaupt kein Problem, solange es für dich kein Problem ist. Für sie ist das einwandfrei in Ordnung und total gesund. "Oder doch lieber ein paar nächte den Nuckel reinsschieben in der Hoffnung, dass es nur ein paar Nächte sind und mich dann freuen, dass ich ein Wunderbaby habe?" Nuckel ist nicht der Teufel. Wenn er Euch hilft, dann geben. Hör auf dein Herz. Wenn es dir egal ist ob Brust oder Nuckel, würd ich sagen Brust. Wenn es dich tödlich nervt und die Frage ist Nuckel oder Abstillen, dann natürlich Nuckel! "Und was passiert mit der Milch nachts, wenn sie z. B. 3 Nächte 10 h schläft und dann wieder alle 3 h trinken will? Geht das?" Ja, das geht, aber es kann schon ungemütlich für dich sein. Unter der heissen Dusche Milch ausstreichen hilft eventuell, oder du "läufst" eh von alleine nachts "aus". Hoffe dies hilft. LG S