soulbubble
Hallo ihr Lieben!
Leider ist es jetzt doch soweit und meine RECHTE Brust hat die Milchproduktion eingestellt. Die Brust weist absolut kein Brustgewebe mehr auf, ist ganz klein und eingefallen. Ich habe gestern Abend und heute Morgen extra versucht abzupumpen(geht mit der kleinen schlaffen Brust nicht besonders gut) und es kommt keine Milch mehr. Ein ganz kleiner Tropfen war nach 10 min. pumpen auf der Brustwarze zu erkennen. Ich konnte den Milchspendereflex auslösen und hab diesen auch auf beiden Brüsten gespührt aber trotzdem kein Milchfluss!
Mein Sohn(9 Monate) hat vor ca. 4 Wochen mit seinem Fuß beim Wickeln ziemlich fest draufgeschlagen und seit dem hatte ich immer Probleme mit dieser Brust. Langsam wurde die Brust deutlich kleiner und das Volumen ging zur Gänze zurück(auch das normale Brustvolumen, das man hätte ohne zu stillen), nun sieht die Bust aus wie ein ausgelassener Ballon und ist ganz klein. Ich stille noch in der Früh und am Abend bzw. wenn mein Baby in der Nacht aufwachen sollte und nicht wieder einschlafen kann ebenfalls, aber nun eben nur mehr mit der Linken Brust!
Kann ich mit anlegen, die Brust wieder zum stillen anregen oder ist es wenn keine Milch mehr kommt endgültig vorbei?
Wird die Brust sich wieder erholen oder bleibt die so klein und ausgedörrt?
(sieht wirklich nicht gut aus )
Freu mich auf eure Antwort, liebe Grüße Simone
Das interessiert mich auch mal!Mein kleiner kickt seine Füße auch ständig gegen meine Brust wenn er auf dem Wickeltisch liegt.
Meine Brüste sind auch kleiner geworden seitdem er am Tag nur mäßig trinkt.
Und besonders hübsch finde ich die jetzt schon nicht mehr, obwohl ich noch stille.Bei vielen wird die Brust kleiner nach dem stillen und sind wie "ausgeleiert".Das ist wohl leider so.
Ich denke da tut sich nichts mehr optisch.
Du kriegst die Milchproduktion mit Mühe wieder angekurbelt. Manche schaffen das sogar nach viel längerer Stillpause. Es gibt Frauen, die niemals geboren haben und ihre Adoptivkinder stillen. Das Brustvolumen/die Form ist nach dem Abstillen erstmal nicht so schick. Es wird allmählich wieder Fettgewebe eingelagert, sodass die Brust dann wieder größer wird. Das dauert aber Monate-Jahre. Eine Hängebrust hingegen ist nicht stillbedingt sondern genetisch. Die größte Veränderung geschieht durch die SS, nicht durch das Stillen. Nach derzeitigem Wissensstand haben jene Frauen 'hässlichere' Brüste, die schwanger waren und NICHT gestillt haben (die Brust hat sich also umsonst vergrößert und blieb dann ungenutzt).
Hallo, ich habe das gleiche Problem und bekam hier im Forum und von meiner Hebamme den Tipp sehr oft abzupumpen. Ich habe mir eine elektrische Pumpe besorgte und es hieß mindestens alle 2 Stunden abpumpen und Baby immer wieder auch hier anlegen. Es hat dann wieder “etwas “ funktioniert, sind sogar wieder 40 ml rausgekommen, dann wurd e ich nachlässig und es war wieder vorbei. Ich denke mit viel Konsequenz ist es zu schaffen. Ich stille nur mehr einseitig und hoffe meine Brust hält noch lange durch, Leo ist jetzt 8 Monate alt. Alles Gute gut für dich. LG
Danke euch für die lieben Antworten
...da Joel jetzt so brav ist, mach ich mir auch keinen Stress mehr! Ich stille einfach brav weiter und so lange es funktioniert ist gut, wenn mal nicht mehr ist es wohl an der Zeit!
Simone & Joel

*ißt* wollte ich eigentlich schreiben, falls sich wer wundert(beitrag oben mit Bild)
der kleine Mann und sieht voll fit und gesund aus
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?