Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist nun 11 Wochen alt, vor ca. 7 Wochen begann das Problem, dass er immer wieder während der Stillmahlzeit zu schreien beginnt, und sich durchbiegt - er ist dann kaum zu beruhigen, manchmal hilft ein Positioswechsel, aber leider nicht immer. Bäuerchen ist auch nicht die Ursache, weil er auch nach dem Aufstoßen weiterschimpft. In der Nacht klappt es immer problemlos, und er schläft nachts auch schon 7-8 Std. und auch wenn er schlaftrunken ist. Die Kinderärztin meinte bei der letzten Untersuchung, dass ich in ev. zu häufig anlege - hat damals mind. alle 2 Std. trinken wollen - fand ich aber blöd und hab es einfach weiter so gemacht. Nun ist der Abstand von selbst zw. 2-4 Std. Hatte auch des öfteren Kontakt mit meiner Stillberaterin, die meinte, dass in diesem Alter der Magen-Darm-Trakt noch nicht völlig eingespielt arbeitet, und er deshalb vielleicht Bauchweh hat. Aber nun ist er doch schon fast 3 Mon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund ist. Ich habe große Angst, dass Paul eine komische Einstellung zum Thema Essen an sich bekommt, wenn er sich so oft quälen muss. Ich glaube auch nicht, dass der Milchspendereflex schuld ist, wenn ich ihn abnehme spritzt nix raus. Gibt es irgendwen, der dieses Problem auch über einen längeren Zeitraum hatte??? Was hat geholfen? Ich überlege mir abzustillen, weil dieses Hickhack für das Kind ja nicht vorteilhaft sein kann, aber wer sagt mir, dass es mit Flasche besser wird? Danke und liebe Grüße Ines & Paul (17.4.2003)
Niemand. Und diese Frage hast Du Dir ja eigentlich schon selbst beantwortet. Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Söhnchen :-) Wenn Du einen starken Milchspendereflex und evtl. zuviel geschluckte Luft ausschließen kannst, dann gäbe es noch eine Möglichkeit: Lass ihn mal ohne Windel - auch oder gerade beim Stillen. Leg Dir ein dickes Handtuch unter und still ihn, während er "unten ohne" ist. Es könnte durchaus sein, dass er nach kurzem Brustnuckeln einfach "mal muss" und deshalb so zappelt, weil er nicht seine Mama "vollmachen" will. Wenn er also wieder beim STillen zappelig wird, halte ihn mit samt dem Handtuch von Dir weg, vielleicht pieselt er dann drauflos. Und dann kann er entspannt weiter trinken. Vielleicht ist es die Lösung, wenn nicht, war´s wenigstens einen Versuch wert. Gruß, brabbel
...meine Maus (13 WO in 7 Stunden... :o) ) zappelt auch ganz schön in der Gegend rum beim trinken. Seit ich im Liegen stille, ist es zwar etwas besser geworden, aber kommt noch oft genug vor! Und sehr oft passiert es, wenn sie gerade in die Windel pieseln muss oder "Luft" rausdrücken muss! (schön formuliert, oder! :o) )... LG Murielle
Hallo! Bei mir war das auch so und ich verstehe, wenn du verzweifelst, aber es zahlt sich wirklich aus wenn du durchhältst, damit du das Abstillen nicht bereust. Da mein Kleiner sowieso an starken Blähungen gelitten hat, glaube ich, dass es bei ihm Krämpfe waren. Wenn´s ganz schlimm geworden ist habe ich im Gehen gestillt (beruhigt den Darm) und das hat geholfen. Nimmt dein Kleiner einen Schnuller oder bekommt er Trinken aus dem Fläschchen? Dann kann es eine Saugverwirrung sein. Lass diese Dinge unbedingt weg und mit ein wenig Geduld legt sich das ganz wieder! Viel Glück!