AnMa234?
Ich kann das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" echt nur empfehlen. Hier ist aber die Kurzversion: Die menschlichen Babys kommen "unreif" zur Welt. Würden sie so lange im Bauch bleiben, bis sie vom Gehirn her reif genug sind um Blickkontakte zu halten, zu lachen etc., würde der Kopf zu groß und Mutter und Kind bei der Geburt sterben. Daher wird das Kind drei Monate zu früh geboren. In den ersten drei bis vier Monaten reift das Gehirn dann nach. Bei meinen Kinder kam die Theorie gut hin. Man merkte, dass sie total unglücklich hier draußen waren und nur dann glücklich waren, wenn sie im Tuch oder im Bett unter der Decke an meiner Brust das Mutterleibsgefühl wieder bekamen. Das Buch enthält noch praktische Tipps zur Beruhingung schreiender Babys. Die haben mir auch geholfen.
danke für deine liebe Antwort. also wenn ihr alle so von dem Buch schwärmt bestell ich es gleich mal.... aber das erklärt schon viel. mein mini ist ja auch so. nur tragetuch u Brust. aber da ist er super zufrieden ;)
Ja, kauf es dir unbedingt. Ich habs nicht so mit Ratgebern, aber dieses Buch hat mir sehr geholfen und ich fand es toll. "Das glücklichste Kleinkind der Welt" habe ich auch. Das fand ich so schlecht, dass ich es nicht einmal zuende gelesen habe. Das brauchst du also nicht zu kaufen.
Von dem Buch mit dem Kleinkind ist meine Freundin aber wiederum begeistert da sie einen 14 Monate alten Sohn hat.
Ich hatte auch ein Kind in dem Alter, habe aber zu dem Buch überhaupt keinen Zugang gefunden. Sowas ist ja auch immer Geschmackssache. Bei dem Babybuch kenne ich aber nur begeisterte Leserinnen. Beim Kleinkinderbuch kenne ich zufriedene und unzufriedene Leserinnen.
Ich habe beide zur Geburt geschenkt bekommen, jetzt aber erst geschaft, das Buch "das Glücklichste Baby der Welt" zu lesen. Und war echt begeistert. Keine Ahnung ob es wirklich das "Wundermittel" ist, aber vieles von dem was dort beschrieben wird, habe ich instinktiv bei meinem auch so angewendet. Vielleicht klappt es deshalb bei uns recht gut, vielleicht hatte ich auch nur Glück. Aber IMO ist es auf jeden Fall einen versuch wert.
Ich glaub, es geht gar nicht so sehr um das Wundermittel zur Beruhigung. Ich fand das Buch vor allem so toll, weil ich mein Baby besser verstanden habe. Es hat einfach immer geschrien, sobald ich es mal ablegen wollte. Das hat mich an den Rand einer Postpartum-Depression geführt. Durch das Buch habe ich gelernt, warum das Baby sich so verhält. Die Strategien zum Beruhigen waren auch hilfreich, aber mir war die Theorie zum vierten Trimenon das wichtigste.
Buch ist bestellt :-D bin schon super gespannt. danke nochmal
Die Therie haut hin! Ich kenne das Buch nicht, habe es aber im Päda-Studium duchgenommen! Und was soll ich sagen, bei meinen Sohn stimmt es. Er war einfach zu unreif! Hatte ja auch Anpassungsprobleme. Er wollte es dunkel, ruhig, etwas geschockelt, eingepuckt und am besten nur an der Nahrungsquelle sein. Wie im Bauch. Auch ja nicht von Oma auf den Arm, oder alleine liegen, die Weld war zu groß und laut. Meine Tochter war ein glückliches Baby ohne alles. Komisch!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?