Rosinchen78
Hallo zusammen,
gehöre seit 25.10.10 auch wieder zu euch, da ist meine 3. Tochter auf die Welt gekommen
Hab meine ersten beiden Töchterchen auch gestillt, Nr. 1 10 Monate und Nr. 2 fast 14 Monate. Da wollte sie dann nicht mehr.
Meine Großen waren schon etwas "verfressen" wenn man das so sagen kann, vor allem die Zweite kam 10 Monate lang alle 2 Stunden an den Busen, rund um die Uhr. Sie war mit 6 Monaten auch schon sehr schwer über 9 kg. Nun bin ich doch am Überlegen, ob man auch ein Stillkind nicht etwas bremsen kann? Meine Freundin erzählte, dass sie jetzt ihren Sohn nur noch alle 3 Std. stillt, er ist 6 Wochen alt und auch sehr groß und schwer.
Hm, sollte ich das auch versuchen? Geb ich zu früh die Brust, wenn Mausi jammert? Manchmal lässt sie sich tatsächlich nochmal ne halbe Std. aufhalten mit Schnulli, rumtragen usw. auch wenn ich meinte, sie würde sich nicht mehr aufhalten lassen. Wie macht ihr das?
LG Rosinchen
PS Freu mich über Antworten und eure Erfahrungen!
Hier ein interessanter Link aus einem anderen Forum: http://www.qualimedic.de/Wartezimmer/langzeitstillen/8178447 Mir hat der SEHR geholfen(ich musste immer oft stillen um mit der Milchmenge oben zu bleiben) LG schnuck
also ich stille nun mein erstes kind (ein junge) fast 7 monate lang.. mir wurde gesagt ich soll ihn auf 4 stunden ziehen ich bin froh das ich es nicht gemacht habe... er kam jede 1,5 stunden.. er hat sich zum ende hin auf 2 stunden gesteigert... nun haben wir mit beikost angefangen und es ist etwas ruhiger geworden.. ich würde nicht dran ändern.. wenn deine maus hunger hat, dann still sie und befriedige ihr bedürfnis.. ich würd da nicht dran rum tüffteln.. bei mir war es genau richtig zwar abstrebngend aber richtig.. :) LG svenja und nochmal herzlichen glückwunsch zur geburt :)
Also die ersten Wochen hab ich nie hingehalten, so ab 3, 4 Monaten musste sie schon manchmal warten, wenn ich z.B. noch mein Essen fertigessen wollte. Aus Prinizip hinhalten wuerd ich nicht. Fuer mich gibt es ein "zu frueh" fuettern nicht. Ich mein, wenn du noch eine halbe Stunde fuer dich oder die andern Kinder oder eine Aufgabe brauchst, spricht nichts dagegen dass du oder jemand anders das Kind ins Tragetuch packt, aber wie gesagt, aus Prinzip wuerd ich das nicht machen. Wieso auch? LG
Hallo, ich denke, die Kinder holen sich nur was sie auch brauchen. Hinhalten halte ich bei einem Baby nicht für die beste Möglichkeit. Im einfachsten Fall hast du dann ein hungriges quengliges Baby - im schlechtesten Fall provozierst du damit Gedeihstörungen. Mein Mittlerer war auch so ein kleines verfressenes Baby - pünktlich all 2 Stunden kam der zum Stillen. Geburtsgewicht 2,5 kg - mit 5 Monaten hatte er 9 kg. Mit einem Jahr hatte er 10kg - sobald er laufen konnte, ist das Gewicht stagniert und stehen geblieben, der brauchts seine Reserven also sehr dringend. Witzige dabei ist - auch im Kindergarten ging mein Sohn alle 2h zum Brotzeitmachen, die Erzieher haben schon gelacht und gesagt, der wird wohl Handwerker, nach seinem Magen kann man die Uhr stellen. Inzwischen ist er fast 9 Jahre - braucht immer noch sehr viele kleine Mahlzeiten. Er isst sicher nicht mehr, aber halt verteilt auf viele kleine Mahlzeiten. Und er ist der meiner Jungs, der am gesündesten isst. Er liebt Obst oder Gemüse,... Vom Gewicht her ist er eher zu leicht, halt immer am unteren Ende der Perzentlinie. LG Dhana
Wie schaut es denn aus mit deinen beiden anderen Töchter? Sind die etwas jetzt zu dick? Warscheinlich sind es zwei super geratene kleine Mäuse. Nein, ein Stillkind soll und darf man nicht hinhalten und nicht bremsen. 9kg mit nem halben Jahr sind gar nix, da gibt es definitiv "Dickere". Der "Speck" ist auch wichtig, Reserven für wenn die Kinder keine Zeit zum Essen haben. Und besonders wichtig: Muttermilch bildet keine Fettzellen so wie Schokolade. Es "füllt" nur. Wenn man nach Bedarf stillt, entwickeln Kinder ein gutes Gefühl dafür, wann genug ist. Das ist besonders wichtig für die Zeit, wenn sie "richtig" essen. Tu Dir den Stress mit Schnulli und rumtragen nicht an, schnell stillen und Du hast wieder Zeit für den Rest der Bande. Du verwöhnst Dein Kind nicht, du überfütterst es nicht, du gibst ihm was er braucht. Im Mutterleib wurde er immer mit Nahrung versorgt, da sind jetzt 2h Pause schon echt lang! Anouschka
Und was ich noch bei der Hebamme oben gelesen hab. Stillkinder die anfangs so gut zulegen, legen manchmal spaeter im ersten Jahr dann dafuer etwas langsamer zu (war bei uns auch so). Auch das ist dann kein Grund zur Sorge!
Vielen Dank für eure aufbauenden und interessanten Antworten! Ich denke, ich werde Mausi einfach so versorgen, wie ichs für richtig halte, egal was so manche Leute sagen von wegen 4 Std. usw. Ihr glaubt es kaum, heute hat sie tagsüber echt nur alle 3 Std. einmal sogar erst nach 3,5 Std. was verlangt. Vielleicht pendelt es sich sogar doch in diese Richtung ein, dass sie nicht alle 2 Std. unbedingt gestillt werden möchte. Meine 2 Großen sind gut gediehen :-) Ich würde sagen, sie sind jetzt nicht zu dick, aber schon ein bisschen stabil. Bei der 3,5 Jährigen hat sich alles gut verteilt, die 2.-Jährige hat schon ein Bäuchchen, aber das haben ja noch viele in dem Alter. So extrem stagnierte das Gewicht nie, als sie Laufen gelernt haben oder so, sie essen beide sehr gern, die Große kennt leider keine Grenzen, da muss ich schon sagen, "jetzt bist du aber satt"... "wir essen dann und wann wieder was". Bin nun einfach super glücklich, dass meine Kleinste auch so ein Wonneproppen ist und gut trinkt, vor paar Tagen hat die Schwägerin meiner Schwester Zwillinge bekommen, VIIIIIEL zu früh, 26. SSW. Es kann noch keiner sagen ob sie es schaffen! Wenn ich dann an die armen Eltern + Zwergchen denke bin ich doch die glücklichste Mama mit einem Baby das "riesig" ist und täglich zunimmt. LG Rosinchen