Mitglied inaktiv
Hallo, ich benötige mal bitte Eure Meinungen: bisher stille ich unsere 17 Wochen alte Tochter voll. Aber es war irgendwie immer kompliziert. Also fast immer. Da ich mir bei der Geburt das Steißbein gebrochen hatte (jaaa, das geht und ist sehr schmerzhaft) habe ich fast ausschließlich im Liegen gestillt. Das ist ja auch sehr gemütlich und gefällt uns eigentlich ganz gut. Aber: wir können irgendwie nicht im Sitzen stillen. Das macht es uns recht schwer außer Haus zu stillen. In letzter Zeit ist unsere Maus zusätzlich noch sehr abgelenkt. Die Mahlzeit nachts / am frühen Morgen laufen recht problmlos. Im Laufe des Tages ist es aber nun recht anstrengend sie zum Trinken zu motivieren. Manchmal trinkt sie auch nur jede Seite so 3 Minuten. Es ist ein ewiges Hin und Her: Brustwarze rein, Brustwarze raus. Das macht keine Freude mehr. Unterwegs empfinde ich das als noch schlimmer, wenn ich - wenn auch verdeckt - mit entblößter Bustwarze da sitze und hoffe, dass mein Kind trinkt. Wir haben ja eh schon die Schwierigkeiten wegen des Sitzens :-( Aber manchmal kann ich mein Leben nicht im 2 1/2 Stunden-Rhythmus planen. Zu allem Übel spuckt sie auch noch sehr viel und hat in der letzen Woche nur 70 g zugenommen. Jetzt mache ich mir Sorgen, obwohl sie ein super föhliches und aufgewecktes Kind ist. Sie lächelt viel und entdeckt voller Freude die Welt. Aber irgendwie bin ich unzufrieden / unglücklich mit der ganzen Situation. Wer kann mir Tips geben? Bin dankbar für Eure Meinungen! Gruß, Hetti
Das mit dem Abgelenktsein und Rumhampeln ist völlig normal und altersbedingt. Versuch vielleicht etwas später zu stillen, dann ist der Hunger größer als die Hibbelei. Das mit der geringen Gewichtszunahme innerhalb einer Woche ist auch nicht so dramatisch. Schau mal, wenn du unter unterschiedlichen Bedingungen gewogen hast (vor und nach dem Trinken bzw. Kacken/Pullern), dann kann im Zweifel eine Differenz von 150 bis 200g allein dadurch zustande kommen. immer ruhig bleiben je mehr ruhe du ausstrahlst, umso gelassener wird dein baby. Was klappt bei dir denn nicht mit dem im-sitzen-stillen? Vielleicht hilft da erstmal ein Stillkissen, um besser klarzukommen.
Hallo, ich stille nun schon acht Monate voll. Bei mir klappt alles zum Glück aber auch ganz normal, und überall. Dir möchte ich sagen, denke daran, dass Stillen eben immer noch das Beste ist und versuch eeinfach noch ein paar Wochen für dein Kind in der Form da zu sein, als das du den Rythmus von ihm bestimmen läßt. Also eben stillen im Liegen usw. Bald fängt doch dein Leben wieder an...;-) Andere haben noch viel schlimmere Dinge durchzustehen, Allergien....sonstwas... Mach es für deinen Zwerg... Gruß, Tamara
Hallo, laß dir doch mal von Biggi in er Stillberatung eine Stillgruppe in deiner Nähe schreiben, viell findest du da auch eine kompetente Stillberaterin, die dir Tipps geben kann und euch beide beim Stillen mal beobachten kann. Ansonsten kann ich auch nur zu geduld raten, was ja aber eben nicht so leicht ist. Grit
Ich kann dich sehr gut verstehen. Schön , dass du es trotz Schwierigkeiten so lang gemacht hast. Ich denke,wenn du nicht mehr magst kannst doch langsam absitllen . Ohne schlechtes Gewissen! Viele Grüße
Ihr beide habt ja wirklich einen schweren Start gehabt. Gut fuer euch, dass du so gut durchgehalten hast! Und das wuerd ich auch nicht so schnell aufgeben. Vor allem nicht, wenn es um "Probleme" geht, die einfach in der Natur der kindlichen Entwicklung liegen und nicht viel mit stillen oder abstillen zu tun haben. Im Alter deiner Tochter beginnen die Kinder nunmal die Welt zu entdecken und sind leicht abgelenkt. Eine Bekannte von mir hatte wegen aehnlicher Probleme dann abgestillt, nur um festzustellen, dass beim Flasche geben genau das gleiche geschah und das Kind dauernd abgelenkt war. Auch Flasche geben ging dann nur in aller Ruhe im abgedunkelten Raum eine Zeitlang. Also auch nicht wenn sie unterwegs war und in aller Oeffentlichkeit zu viel Unruhe herrschte. Aber wie so vieles in der kindlichen Entwicklung - es ist eine Phase. Die kommt und geht um dann von der naechsten Phase mit neuen, anderen Herausforderungen abgeloest zu werden. Ich wuerd dir auch empfehlen eine Stillberaterin zu finden, die dir zeigen kann, wie ihr im Sitzen erfolgreich stillen koennt. Bereitet dir das Steissbein immer noch Schmerzen? Auch dann kann eine Stillberaterin helfen eine Position zu finden, die fuer das Kind UND dich funktioniert. Gruss Beatrix
für Eure Antworten und Meinungen! Sie motivieren und irgendwie möchte ich ja auch noch nicht aufgeben... Wir werden uns irgendwie zusammenraufen, wobei ich wahrscheinlich den Kürzeren ziehen werde ;-) Noch eine Frage: kennt jemand einen richtig leckeren Stilltee? Ich finde die, die man so von Alete etc. einfach im Supermarkt kaufen kann, einfach nur unlecker - bäh!
Huhu, ich hatte bei der Geburt eine Steissprellung und hatte 9 Monate damit zu kaempfen. Anfangs habe ich auch nur im Liegen gestillt, dann aber bewusst zu Hause in aller Ruhe das im Sitzen Stillen geuebt. Nach 3-4 Wochen "Training" gings dann auch in der Oeffentlichkeit ,). Nun ist mein Sohn fast 18 Monate und immernoch begeisterter Stillfan. Lecker Stilltee? Ich fand den von Alnatura ganz nett. Zum Schluss ein wenig zu kuemmellastig, aber dann habe ich ihn einfach mit ein wenig Fruechtetee gemischt und *lecker*. Alles Gute! Katja
hallo, ich liebe den Stilltee von Weleda, wegen der ätherischen Öle. lg