Nevin2011
Hallo ihr Lieben, Ich wäre dieses Jahr dran mit der Tetanus,Diphtherie Impfung.Stille meine Tochter (15Monate) noch nach Bedarf.War gestern bei der Frauenarztin und sie meinte das es in die MutterMilch übergeht.daher möchte sie nach stillende impfen.Tja das kann bei meinem kleinen Stillmonster noch lange dauern und ich will es auch so lange es geht machen. Aber so gut ist das ja auch nicht wenn man die Impfung sehr spät bekommt. Über Erfahren bzw. Antworten würde ich mich sehr freuen. LG
Frag beim Hygieneinstitut der nächsten Uniklinik oder bei embryotox nach. Die meisten Impfungen sind auch in der Stillzeit erlaubt. Außerdem hat Deine Tochter doch schon längst selbst einen Impfschutz. Ärzte sind oft völlig uninformiert und ignorant was Impfungen stillender Mütter betrifft. Ich selbst bin jahrelang ohne ausreichenden Impfschutz herum gelaufen und ärgere mich noch heute. Hier ein link zum Expertenforum: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Impfen-Tetanus_73562.htm
Liebe Nevin, schick deiner Ärztin diesen Link und lass dich impfen: http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/AllgFr_AllgemeineFragen/FAQ08.html LG Morgen
Lass dir doch Blut abnehmen und lass schauen ob dein Schimpfschutz noch reicht, meistens ist das der Fall. Wenn nicht würde ich mich Impfen lassen, das kann man ja sogar teilw.in der SS.
Selbst wenn der Impfschutz heute reicht, was ist morgen? Titerbestimmen kostet extra. Die Ärztin soll sich informieren, genau so etwas meine ich mit dem Vorenthalten von Informationen (post von vor ein paar Tagen)
In den Impfungen sind Quecksilver drin.Ich bin nicht gegen das impfen, aber man sollte Verantwortungsvoll mit umgehen.So eine Titer bestimmung macht man 1-2 mal im Jahr.Über nacht geht der Impfschutz nicht flöten
Außerdem geht es hier nicht Pro/Kontra Impfen. Wenn die AP nicht impfen wollte, hätte sie ja gar nicht angefragt. Eine Stillmutter bekommt vom Arzt eine falsche Information. Darum gehts!
Ich weiß!Aber sie ist ja verunsichert bzw.verunsichert wurden, deswegen war mein gut gemeinter Rat Titer prüfen lassen ob die Impfung überhaupt notwendig ist!
??? Tetanus ist doch ein Totimpfstoff, wieso sollte das in der Stillzeit nicht gehen? Ich würde mich ebenfalls an Embryotox wenden. Eine Titerbestimmung bei EINER Impfung ist ok, aber wenn du gleich mehrere aufbessern willst, wird das sehr sehr teuer (ich zahle zB für meine Tollwutimmunisierung für den Titer 60€. Die Impfung selber kostet 65€... also spare ich mir meistens den Titer).
Nicht jeder impfstoff enthält Quecksilber, und wenn dann in minimalen Mengen. Wenn ich Angsat habe vor Quecksilber, dann darf ich auch nichts mehr essen, den die meisten lebensmittel haben das auch. Zum Beispiel alle Tiere und deren Produkte die mit Fischmehl gefüttert werden. Fisch vorallen Seefisch bzw Meeresfrüchte sind stark damit belastet, Pilze ebenso (na die dürften zudem auch noch eine ordentliche Portion radioaktiver Stoffe aufweisen). Alles Gemüse und Obst, weil Quecksilber schon in der Natur vorkommt und es über deren Kreislauf dann reinkommt, usw. Panikmacherei finde ich da irgendwo völlig daneben. Die Frage ist doch schlußendlich nicht, komme ich damit in Kontakt udn wo, sondern die Menge. Und da sollten viele Leute mal lernen zu unterscheiden.
Danke für eure Antworten. Ja Tetanus ist ein Totimpfstoff aber die Ärztin wollte mir dir Kombi mit Diphtherie und Keuchhusten geben daher meinte sie das es in die Milch übergeht.Wenn ich zum Beispiel jetzt nur Tetanus impfe gibt es die anderen wohl nicht als Einzelimpfung.Und wenn ich jetzt Tetanus bekomme und nach der Stillzeit dann nochmal die Kombi wäre auch nicht gut da ich ja dann für 10 Jahre der Schutz vor Tetanus habe. Ach mein Gott.Warum wird das immer alles so kompliziert gemacht. LG
Lebend- oder Totimpfung - falls es in die Muttermilch uebergeht, wo ist denn das Problem, wenn das Baby gleich mitgeimpft wird?! lg niki