Mitglied inaktiv
mal eine frage an die im liegen stiller: meine tochter liegt dann parallel zu mir und hat den nippel im mund. viele schreiben, dabei könnten sie schlafen, aber ich weiß zum einen nicht wohin mit meinen armen und zum anderen muss ich immer aufpassen, dass sie sich am busen nicht erstickt ;-). außerdem kräht sie sofort los, wenn sie den nippel verliert. ich benutze das also "nur" als einschlafhilfe. wenn ich nachts stille, lege ich sie auf meinen bauch. ich fürchte zwar, dass sie da nicht genug bekommt, weil sie ja "bergauf" trinkt, aber immerhin kann ich dabei dösen. meint ihr, das ist okay? oder mache ich beim liegenstillen was falsch? lg annamirl (mit hannah 5 wochen)
Ich wuerde sagen, mach es so, wie es fuer dich bequem ist. Ich persoenlich kann grundsaetzlich nicht schlafen, wenn jemand an mir nuckelt, egal wie bequem ich liege :-) Dass man dem Baby beim angedocktbleiben und atmen helfen muss, gibt sich aber im Laufe der Zeit. Irgendwann kommt das Kind angekrochen und bedient sich quasi selbst :-) LG Berit
Ich mache das immer so, daß ich einen Arm nach oben ausstrecke und dann meist ei kissen drauf lege und den Kopf da drauf... und den amderen Arm lege ich den Amr um meien kleinen rum, bzw. an die Brust, damit er genug Luft bekommt. Ist es einigermaßen verständlich erklärt ?
Also ich leg den unteren Arm meist oben um den Kopf des Kleinen rum oder strecke ihn nach oben weg. Am Anfang hab ich mit der anderen Hand immer bißchen die Brust von der Nase weggedrückt, dass er ordentlich atmen konnte, was aber nach ner Weile nicht mehr nötig ist, da die Kleinen sich dann so platzieren, dass sie genug Luft bekommen. Sonst den oben liegenden Arm auf meinem Körper liegen gelassen oder ums Kind rumgelegt.... Anfangs hatte ich Angst, mein Arm würde den Kleinen erdrücken und hab ein Stillkissen hinter ihn gelegt, wo ich den Arm drauf ablegen konnte. Hört sich vielleicht jetzt alles nicht so sehr bequem an, aber ich glaub, das ist Gewöhnungssache. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich eigentlich immer und überall gut schlafen kann und daher vielleicht auch in Positionen einschlafen kann, die für andere absolut schlafraubend wären!?! Probiers halt, wie es dir am bequemsten erscheint...
Hallo Annamirl, also ich stille auch im Liegen ( auf der Seite) und das klappt eigentlich prima. Meistens schlafen wir beide dabei ein und werden erst 3 Stunden später zur nächsten Mahlzeit wach. Ich lege meinen Kopf auch bequem auf Kissen und den Arm über den Kopf. Bin von Natur aus auch gut ausgestattet, aber ersticken wird der Kleine ja nicht, vorher läßt er die Nippel schon los. Wenn ich ihn auf dem Bauch hätte, hätte ich Angst er würde runterrutschen da er schon ziemlich rumzappelt. Liebe Grüße Christina mit Cedric ( 6 1/2 Wochen)
Hallo erstmal! Also, mein Kleiner läßt sich NUR im Liegen stillen (leider!). Ich streck den oberen Arm auch einfach über seinem Köpfchen aus oder winkel ihn ab und leg meine Hand unter meinen Kopf (und auch meistens ein Kissen oder noch besser das Stillkissen). Den unteren hab ich meist an seinem Hintern. Wir schlafen auch meist beide dabei ein. Das mit dem Brustwarze verlieren erledigt sich wirklich irgendwann von selbst weil sie sich die dann selbst schnappt (hatte aber auch schon Knutschflecke neben der BW :-) Hab mal eine Rückfrage: Wie stillst du ihn denn wenn sie auf deinem Bauch liegt? Weiß gar nicht wie das funktionieren soll? LG Karina
äh, eigentlich die klassische position, nur eben im liegen und nicht im sitzen. ich liege auf dem rücken und sie liegt auf meinem bauch. ich liege ganz leicht erhöht, sie liegt parallel zu meinen brüsten, schnappt sich die warze und bleibt angedockt. da schläft sie schnell ein und ich in letzter zeit auch. lg annamirl
Hallo Annamirl, also ich lieg auf der Seite und hab immer den unteren Arm unter meinem Kopf liegen (oder zumindest in der Höhe, also über dem Baby) und der obere Arm um das Kind rum und stütze mit der Hand den Popo oder Rücken, damit das Baby in der Seitenlage bleibt. Dabei schlafe ich ganz oft ein! Merke manchmal gar nicht, wenn er sich abdockt, und wache oft mit blanker Brust auf, hihi! Dazu kommt: ich mach das nicht nu nachts, sondern auch mal tagsüber, wenn ich (oder das Baby) müde sind oder mir unten zuviel Trubel herrscht (Besuch da oder so). Wirkt Wunder... für Mutter UND Kind! Grüssle, Caro