3engelchen
...ich meine das Stillen. Die Nächte sind seit etlichen Wochen der Horror. Unsere Anneli schläft 2 h, mal nur 1 1/2 h dann ist sie wieder wach und will gestillt werden. Sie nimmt keinen Nucki, ich bin der Ersatz Dass sie meine Nähe braucht ist mir klar, sie ist ja noch so klein, aber ich halte es echt nicht mehr lange durch, denn man schläft ja selbst dann auch nicht wieder gleich ein. Ich habe noch 2 Kinder wie ihr wisst, 6 J. und 10 J. Durch den Schlafmangel bin ich manchmal gereizt und die beiden großen bekommen meine Laune ab (selten, aber es kommt vor), ich schimpfe mehr als sonst, sehe vieles enger........ Ich will auch endlich mal wieder durchschlafen, oder wenigstens mal ein paar Stunden am Stück. Ausserdem will ich abends mal wieder zu meiner Sportgruppe. Also denke ich daran, auf die Flasche überzugehen, langsam. Sie ist ja auch schon (HEUTE !!! )7 Monate alt. Im Moment sieht Anneli´s Essenplan so aus: 5:00 - 6:00 Uhr stillen gg. 8:00 - 8:30 Uhr stillen bis um ca. 11:30 Uhr ungesüßter Fencheltee (seit 3-4 Tagen), sie schafft nur ca. 20 ml dann gg. 12:00 Uhr Mittagsbrei (Kartoffel-Gemüse-Fleisch), davon schafft sie meist nicht mal ein halbes Gläschen (koche auch selbst viel frisch) danach wird nochmal gestillt, dann Mittagsschläfchen gg. 15:30 Uhr wurde bisher immer gestillt. Gestern habe ich das erst mal ein Fläschchen angeboten, sie mag es überhaupt nicht. Anneli beisst nur auf dem Nucki rum und zieht eine Grimassen, so dass man sieht, dass sie es ablehnt. Weitere Versuche mit der Flasche gingen gestern voll daneben. Also haben wir wieder gestillt, sie hat getrunken, als hätte sie den ganzen Tag noch nichts bekommen. Abends gibt es seit 2 Wochen einen Milchbrei, danach stillen. Und dann wird gestillt derzeit: gg. halb 11:00 Uhr gg. halb 1:00 Uhr gg. halb 3:00 Uhr naja, ihr seht ja selbst, so alle 2 Stunden, selten 3 Stunden. Also, ich will mein Mäuschen so allmählich (Zeitraum v. 2 Monaten) auf Flasche umstellen, weiss aber nicht wie. Sie lehnt es ab. Mensch ich habe schon 2 Kinder, habe immer länger gestillt, aber irgendwie stelle ich mich gerade bissl blöd an. Habt ihr Tipps, wie die Umstellung funktioniert? Mein Hauptgrund der Umstellung ist ja, dass sie doch endlich mal nachts länger schläft. Ich danke euch für eure Antworten. LG Diana
Na dann hier auch nochma die gleiche Antwort.
Bist Du sicher, daß sie mit der Flasche nachts besser schläft? Sind bei uns im Forum nich genügend Mütter, die mit ihren Flaschenbabys nachts die gleichen Probleme haben?
Als Tipp hätt ich nur, ihr nachts statt der Brust Wasser anzubieten, da sie die Nahrung nachts nich mehr wirklich braucht. Aber da ihr Stillbedürfnis nachts wohl eher ein Kuschelbedürfnis sein wird, wird das dann wohl auch nich helfen...
und ich bin auch der nuckelersatz, er verweigert alles andere. zunächst sättigt stillen in dem alter zwar noch aber die zufuhr von vitaminen etc sollte extra passieren. ich würde nach dem mittagsbrei nicht mehr stillen sondern 3-4 löffel obstmus anbieten und tee oder wasser als getränk in der trinklerntasse. ich gebe vormittags brot oder reiswaffel für zwischendurch oder ministück banane dasselbe nachmittags. abends ist es noch genauso wie bei dir. zum thema flasche, eine befreundete mama hat ihrem stillkind auch die flasche angewöhnen müssen und der bengel hat nur die sauger von dm genommen weil die recht weich sind. nein du stellst dich nicht blöd an, das ist die umstellungsphase
Moin Unsere Kleine ist 13 Monate alt und hängt die ganze NAcht an meine Brust zumindest ab 23 Uhr. Erst haben wir sie auch nach dem Stillen immer in ihr Bett gelegt, da sie aber jede NAselang am nehme ich sie jetzt einfach mit zu uns ins Bett. Achja unsere Trinkt abends die Flasche ( hatten es quasi kurz nach Geburt eingeführt haben MM in die Flasche getan) Jetzt bekommt sie die FN aber dennoch will sie die ganze NAcht gestillt werden. Bei uns liegt es wohl aber eher daran, dass unsere kleine mit der Beikost etwas nachhinkt Sie ißt nämlich nicht viel nebenbei außer ihre MM. BZW ißt sie am Tag eher wenig und möcht auch kaum gestillt werden. gruß delphine
Hallo Diana!
ich kann dir leider keinen wirklichen Tipp geben. Aber ich kann nachfühlen, wie es dir geht. Ich hatte auch so einen Stilljunkie. Lenja ist jetzt 20,5 Monate alt, wird noch 2x tägl. gestillt. Sie hat monatelang nachts auch alle 1,5 bis max. 3 Std. gestillt. Meiner Erfahrung nach bringt andere Nahrung nicht unbedingt was. Zwar haben die "Fläschchenbabys" in meiner Umgebung alle früher durchgescglafen als die Stillkinder, aber bei lenja lag es def. nicht am Hunger. Es gab Tage, da hat sie abends eine halbe Scheibe Brot gegessen, danach noch 300g Milch-getreidebrei, wurde gestillt - und kam nachts trotzdem so oft.
Wünsche Dir viel Geduld. Halt durch - auch dein Kind schläft irgendwann durch (Ich konnte es lange auch nicht glauben, dass mein Kind auf einmal durchschlafen wird, und jetzt funktioniert es auch...)
und lese immer gern das es auch andren so geht. Ich stille jede stunde nachts. sie schläft davon wieder ein. wenn ich es dann nur vage mich wegzudrehen oder eben zuviel geräusch verursache ist sie wieder wach und lässt sich nur durch nuckeln beruhigen.nix mit schnulli und tee...
Hatte die ganze geschichte neulich hier getippt...
Werde bald von einem Dr.Experte hier ausm Forum den Tipp probieren: Brustentwöhnung in der nacht...
kind beruhigen mit allem außer stillen und nahrung. Soll nach 3-4 tagen vorbeisein das leid... lies selbst.
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=Brustentw%F6hnung+in+der+Nacht
Grüße und viel kraft wünsch ich uns für die tage des abgewöhnens
... hat er erst die Flasche genommen, als ich tagsüber nicht mehr gestillt hab (Beikost und Wasser aus der Trinklerntasse) und dann nachts, wie bereits beschrieben, mit Kuscheln und Tragen kompensiert wurde. Irgendwann hatte es "Klick" gemacht. Wir haben den Sauger von "Mam", mit den anderen kommt er nicht zurecht. P.S.: Ich habe im übrigen gelesen und mehrfach gehört, dass Fencheltee ein medizinischer Tee ist, der nur bei Beschwerden gegeben werden soll. Bei Verzehrt ohne Beschwerden wird er dann bei tatsächlich bestehenden nicht mehr helfen. LG