Mitglied inaktiv
Eigentlich wundere ich mich! Die ersten 3 Monate hatte mein Kleiner kaum Blähungen. Aber jetzt, 1 Woche über die ersten 3 Monate hinaus, geht es wohl richtig los. Meist geht es am späten Nachmittag los. Er drückt dann und fängt wenig später an zu schreien. So richtig "krietchend" wie man sagt. Es hilft nix. Kümmelöl, Bauchmassage, Fliegergriff, Beschäftigen...! Habe ihn auch gebadet, da entspannt er sich, aber später geht es weiter. Bis er Abends 22 Uhr erschöpft einschläft. Es kommen auch viele Pupse raus. Aber ich esse doch schon nix blähendes??? Ich verstehe das nicht, das tut mir in der Seele weh, wenn er so leidet und ich nix tut kann. Da heul ich immer mit, ein bissel besser ist es, wenn ich ihn rumtrage. Aber ich habe noch eine 3jährige Tochter, die auch versorgt werden muss. Ich überlege jetzt, ob ich lieber abstille. Ich kann mir das nicht mit Ansehen, da gehe ich kaputt, Jetzt fängt er auch an zu schreien und drücken. Oh nein. Bitte helft mir! Kennt Ihr noch was??? Ich wollte so gerne lange stillen *heul*!
Hallo, versuch mal das, ist zwar etwas aufwendig aber vielleicht hilft es: Also du machst ein Gästehandtuch mit gut warmen Wasser sehr nass, legst ihm den auf den Bauch, darüber legst du eine Schicht plastikfolie, zb. ein Gefrierbeutel. Dann anziehen und ein Kirschkernsäckchen auf den Bauch. Das alles sehr schnell, damit das Handtuch schön warm bleibt. Ist ein bißchen Gefummel, aber der warme Wickel wirkt doch sehr entspannend. Meine Tochter bekommt immer schlimm Blähungen, wenn ich kaffe trinke ( außer Kaffee Haag) und von zuviel Schokolade. Abstillen würde ich jetzt gerade nicht, weil er von der Nahrungsumstellung noch mehr Bauchweh bekommen kann. Viel G´lück
Hallo! An die Koliken kann ich mich auch noch gut erinnern:o( Es ging meiner kleinen so elendig, dass ich regelmäßig mitgeheult habe. Nichts half wirklich. Ich habe auch alles weggelassen, was im Ruf stand zu blähen. Da sie sich aber trotzdem quälte, komme ich heute zu dem Schluss, dass es damit überhaupt nichts zu hatte. Das Abstillen halte ich aber für überhaupt nicht sinnvoll, denn die Koliken sind dann trotzdem nicht weniger. Ich hätte sogar die Befürchtung, dass die fremde Milch den Darm noch mehr belasten könnte. Es ist auch ein Aberglaube, zu den denken, die Koliken gingen mit Fläschchen weg. Eine Bekannte von mir hat auch Fläschchen gegeben, der Kleine hat aber genauso gelitten:o(( Ich denke auch, dass es nicht die üblichen Blähungen sind, dann müssten schließlich die ganzen Tröpfchen, die es gibt, auch helfen. Ich glaube eher, dass es eine Unreife des Darms ist, der mit der Nahrung als solches überhaupt erst klar kommen muss. Meiner Tochter hat neben Tragen auch folgendes geholfen: Baby auf den Wickeltisch legen, eine Hand unter den Po schieben, mit der anderen die Beichchen vorsichtig anwinkeln und diese dann sanft hin- und herwiegen. Das hat so manches gelöst und ich glaube es hat auch so eine gesamte entspannende Wirkung gehabt. Und auch ein Wärmfläschen auf den Bauch hat gelegentlich gut geholfen. Wärme entspannd eben. Den einzigen Trost, den ich geben kann: es hört irgendwann wieder auf, schlagartig sogar. LG Moni
Hallo, mein kleiner hatte auch die ersten 8 Wochen starke blähungen manchmal bis zu 5 Stunden. Wir sind am besten mit einem warmen Kirschkerkissen auf dem Bauch oder am Rücken und mit eriner sanften Damm-Massage gefahren. Bei der Damm-Massage haben wir ein 4 Winde Oel genommen und ihn jedesmal auch zusätzlich beim wickeln den Solarplexus und die Fußsohlen massiert. Dabei konnte man richtig sehen wie er sich entspannte und ruhig wurde. Ansonsten habe ich ihm noch zwischen dem stillen lauwarmen Fencheltee gegeben. Ich hoffe ihr habt es bald überstanden und es sind Tips für Euch dabei gewesen.
Hallo, mein kleiner hatte die ersten 3 Mon. starke Blähungen. Ich habe ihn nur rumgetragen (mit Tragesack). Kann ich dir nur empfehlen (bzw. Tuch). Dann hast du auch genug Zeit für deine Tochter. Wenn ich mit dem Glück käfersack unterwegs war, hat er sogar bis zu 4 Std. darin geschlafen. lg monika
Hallo, ich habe von meinem KiA "Carum carvi" - Zäpfchen bekommen, das sind Kümmelzäpfchen, die sind h´ganz gut und wirken da, wo die Blähungen sind. Ist homöopathisch wirkt, denke ich, besser als das Öl von außen, wobei Massage immer gut ist... LG, Judith
hast Du schon ein Darmröhrchen für Babys probiert? Das hilft auch! Außerdem - trinkst DU Kuhmilch? Lass einmal für 2 Wochen alles weg, wo Kuhmilch drinnen ist. Das kann bei manchen Kindern auch die Ursache sein. Bei meiner Tochter waren es die HIMBEEREN! (die ich gegessen habe) - inzwischen ist sie schon so groß, dass sie auch Himbeeren essen kann und siehe da, sie verträgt sie nicht wirklich gut und bekommt Durchfall. Alles Gute! Edith P.S. auf KEINEN Fall abstillen - das macht die Sache noch schlimmer!
hast du schon die fieberthermometer - methode probiert? anfangs habe ich mich bei meiner tochter damit schwergetan, aber dann gemerkt wie sehr es sie erleichterte. also: vorsichtig fieberthermometer in den after und dann versuchen luft rauszulassen, indem du es etwas zur seite bewegst, so dass auch luft entweichen kann. viel glück fenchel