Marry2011
Ich weiß ich schrieb in den letzten Tagen oft.... Mein Sohn ist im Moment sehr schwierig! Ich habe versucht ihn weiterhin nach Bedarf zu stillen, doch gerade nachts braucht er die Brust nur noch als einschlafhilfe! Tagsüber schafft er es auch mit Daumen z. B. in der Manduca einzuschlafen, warum geht das nachts nicht?? Es geht seit mehr als 4 Wochen so das er alle Std wach wird und ohne Brust nicht einschlafen kann. Wasserfläschchen oder Schnulli nimmt er nicht, tragen klappt nur bedingt! Ich will doch wirklich alles für ihn tun aber ich kann nicht mehr! Ich bin heute schon wieder seit halb 3 wach und kann nicht schlafen, alle Std wird geschrien und dann genuckelt! Was soll ich nur machen? Ich bin so verzweifelt! Zumal ich langsam aggressiv werde und das will ich nicht! Ich versuche immer ruhig zu bleiben, alles andere regt ihn ja nur noch mehr auf aber ich kann echt nicht mehr! Ich liege jetzt den dritten Morgen neben ihm und weine weil ich so fertig bin! Was mach ich nur falsch....was kann ich tun....bitte Hilfe
Du machst gar nichts falsch. Dein Baby steckt in einem grossen Schub. Ausserdem spürt es deine Anspannung.
Hast du einen bequemen Sessel? Einige schlagen jetzt vielleicht die Hände über dem Kopf zusammen.... aber ich habe wochenlang - mit meiner Tochter in der Manduca - im Sessel geschlafen.
Kann dein Mann oder eine gute Freundin dir dein Kind tagsüber mal für ne Stunde abnehmen? Damit du mal durchschnaufen kannst, ein schönes Bad nehmen oder irgendwas machen, was dich entspannt? (Aber bitte gib ihn nicht zu deiner Nachbarin )
Kopf hoch, es ist "nur eine Phase", es geht vorbei!!!
LG D.
Haha, der Spruch mit der Nachbarin hat mir ein breites Grinsen entlockt. Ich glaube, "Nachbarin" wird hier im Forum bald als Synonym für stillfeindliche Schnepfen verwendet.
brauchst Du ihm ja nur den Busen geben und selbst weiterschlafen. LG
Du hast Recht, dein Kind spürt die Anspannung. Kannst du den Spieß umdrehen? Hat bei uns immer Wunder gewirkt. Nimm dir fürs Wochenende vor, nur zu stillen, sonst nix. Jemand anders soll kochen und aufräumen, du bleibst mit dem Kind im Bett oder machst maximal ruhige Spaziergänge. Lass das Kind an die Brust sooft es will und öfter, biete ihm die Brust ganz oft an, so dass es merkt: Hier gibt es alles und zwar immer, ich muss mir echt keine Sorgen machen. Hat bei uns immer super gewirkt und das Kind hat sich stets nach ein paar Tagen entspannt und ich auch. Nutz jedes Schläfchen des Kindes zum Ruhen. Egal ob Tag oder Nacht, egal ob du schlafen kannst oder nicht. Leg dich hin und leg die Füße hoch. Schau an die Decke und schmeiss nervige Gedanken aus dem Fenster, gedanklich, oder in den nächsten Fluss der vorbeifließt. Alles raus aus dem Fenster, alles rein in den Fluss damit es wegspült. Du machst nix falsch. So ist das mit den Babys! Halt die Ohren Steiff und alles gute! LG S
hi du, ich habe das seit wochen. ( sophia ist 5,5 mon).
ich gehe teilweise auch am stock, auch weil ich noch 2 andere kinder habe. aber ich lasse es zu, gebe nachts nur eine brust- und die dann eben alle 45-60min. meine brust macht das mit. ich brauche mich nicht umdrehen und sophia liegt die ganze nacht auf der seite neben mir und hat ja eh schon beim nörgeln den mund auf. warze rein und ruhe. INZWISCHEN kann ich dabei wieder einschlafen, hat aber auch 3 wochen gedauert...
jetzt verlängern sich seit 2 tagen die abstände. ich habe hoffnung
mehr als dir sagen es ist normal und dir sagen ruh dich tagsüber aus, lass liegen was geht kann ich dir nicht sagen.
ganz liebe grüße christine
Hallo und danke für eure Tipps, Nur bin ich doch echt total verunsichert! Der eine sagt: still so viel es sein muss Der andere sagt: lieber versuchen das Kind anders zu trösten damit das anlegen nicht zum Automatismus wird. So hat das Kind es später leichter sich an andere beruhigende Maßnahmen zu gewöhnen! Was denn jetzt?
Mein Sohn schläft mit bei mir im Bett! Ich bin unter der Woche alleine da mein Mann in einer anderen Stadt arbeitet! Die letzten 14 Tage hatte er Urlaub aber das is jetzt vorbei :'(
Aber wer sagt denn sowas zu dir? Die Nachbarin, die Schwiegermutter, die Bäckersfrau? Alles Leute, die noch von früher "übriggeblieben" sind. Die, die wenn überhaupt, erst vor dem Stillen die BW desinfiziert haben, penibel auf die Uhr geschaut haben, um ihren Babies frühzeitig einen festen Rhythmus aufzudrängen? Sorry, das soll nicht sarkastisch klingen, aber diese Methoden sind schlichtweg veraltet. Im 1. Jahr ist MuMi nun mal die Hauptnahrungsquelle und ein Baby sollte so oft es will und wann immer es will trinken dürfen. Du verwöhnst und verziehst ihn damit nicht. Keine Sorge, du erfüllst lediglich die Bedürfnisse deines Sohnes. Und das ist als Mutter doch deine Pflicht. Warte das "später" einfach ab, dann wird sich zeigen, was er als "beruhigende Maßnahme" (Übergangsobjekt) auswählt. Das kann dann ein Teddy sein, ein T-Shirt von dir oder notfalls ein Nuckel. Das wird aber dein Kind selbst entscheiden. Dafür müsst ihr noch nicht üben. Hör weiterhin auf dein Bauchgefühl. Du machst alles richtig. Warum zweifelst du nur so an dir? LG D.
Also ich finde auch Dauernuckeln wenn es so extram ist, nicht gut! Gib das Kind mal ab 3 Std und schlaf, es wird nicht verhungern! Würde auch versuchen einen Ersatz zu finden aber nicht außer Acht lassen, dass das Kind natürlich Verlässlichkeit benötigt! ich würde das Kind auch in seinem eigenen Bett schlafen lassen. Es ist alles Gewohnheitssache! Entscheiden musst du das aber selbst! Lg
habe immer beim "Stillen" weiter geschlafen (heute noch , die Phase ist bestimmt bald vorüber (kommt aber bestimmt auch mal wieder...)
da musst du leider durch, aber es wird besser!!
mit gut 5 Monaten würde ich tagsüber auch schon stilles Wasser aus dem Glas/Becher geben und auch schon mal ein paar "Häppchen" zum Essen anbieten vor dem Stillen (hab ich bei beiden Kindern jedenfalls so gemacht, manche sind ja sehr streng und die Kinder dürfen NIX...).
Versuch dir mittags einfache gesunde Sachen zu kochen (Fast Food kann auf Dauer auch an einem zergeln...!) und geh viel raus, falls du tags überlastet bist, kannst du dein Kind auch ruhig mal eine oder zwei Minuten in den Laufstall oder so legen, auch wenn es Geschrei gibt und dir einen Kakao/Tee oder so machen, um kurz runterzukommen und deine Aggressionen abzubauen... Meine Meinung...
Ich stimme dee1972 voll und ganz zu. Dein Kind gehört ins Familienbett und an deine Brust. Ein eigenes Bett finde ich ok, wenn das Kind PROBLEMLOS darin schläft, sowas solls ja geben. Die Ansicht von Menismone halte ich nicht für zeitgemäß ("Dauerstillen muss nicht sein"). Ich fand das Dauerstillen ebenfalls sehr anstrengend. Aber manche Babys brauchen es nunmal so. Es wird definitiv besser und du würdest dich auch irgendwann an das häufige nächtliche Aufwachen gewöhnen. Leichter fällt es, wenn du es erstmal so hinnimmst. Vielleicht hast du auch Glück und es ist tatsächlich nur ein Schub. Wozu willst du eigentlich, dass dein Kind später andere Beruhigungsmethoden akzeptiert? Viele nach Bedarf gestillte Kinder brauchen später gar nichts zum Beruhigen (meine Tochter allerdings nicht... ohne ihren Schnuller geht gar nix), weil sie einfach "gesättigt" sind und sich blind auf Mama verlassen. Ich denke, die Brust vorzuenthalten ist immer ein Eingriff in eure Stillbeziehung und damit allgemein in eure Bindung. Je jünger das Kind, desto folgenschwerer. Den Wurm mal 3 Stunden abzugeben, halte ich erstens für sinnlos (weil du dich dann eh kaum entspannen kannst, wenn du nicht weißt, wie es deinem Kind geht) und zweitens ist es schlecht für die Stillsache.
Ich finde Dauerstillen ist Gewöhnungssache.
Der Schnuller ist ein künstlicher Ersatz für den Busen und nicht umgekehrt. ICH ( und das kann ja jeder halten wie er will) finde Stillen viel, viel zeitsparender als das ewige Schnuller/Fläschchen sterilisieren, zubereiten, etc. @Marry 2011 Wenn Du jetzt mit Fläschchen/Schnuller anfängst kann es hat sein, dass es mit dem Stillen nicht mehr klappt. Und es haben auch genug Fläschchenkinder einen unruhigen Schlaf! LG
ich habe nichts von einem Schnuller gesagt!
Oder ist es zB an die Oma gewöhnt? Dann würde ich der die Manduca umschnallen oder den KiWa in die Hand drücken, damit du 1-2 Stunden Ruhe hast..und mit Ruhe mein ich das was Morgan geschrieben hat, nicht schnell in Ruhe die Wohnung wischen...oder mal ein heißes Bad...hilft bei mir super zum Runterkommen! Ich denke, du bist nicht allein, jeder ist mal überlastet, ist aggressiv dem Kind gegenüber eingestellt weil es ja erstmal "Schuld" an deinem Befinden ist....bei uns geht zur Zeit auch nur Mama! Papa darf eigentlich garnicht in die Nähe zum trösten kommen....ich hab manchmal am Tag keine 5 Minuten für mich wenn ich mit ihm alleine bin...das zehrt schin sehr! Dann sehr giel Stillen, Schlafentzug, Stress im Job.... Aber ich denke auch, das beste ist, dein Baby bei dir im Bett schkafen zu lassen, lass es ran sooft es will und mach dir die Manduca zum besten Freund...es wird besser...irgendwann :-)
wer sind denn diese anderen die sagen, lieber versuchen das Kind anders zu trösten damit das anlegen nicht zum Automatismus wird....??
Hallo, ich möchte dir auch noch von meiner Erfahrung berichten; ich würde sagen nimm dein Baby zu dir ins Bett wenn du selbst schlafen gehst, lass es vorher ruhig in deiner Nähe schlafen, hier passiert das in einer Wiege im Wohnzimmer oder auf dem Sofa direkt neben uns, je nach dem wo die Kleine Dame einschläft und was wir gerade machen. Bereite den Platz neben dir für dein Baby vor und sorge für eine Umgebung in der du bequem liegen und dich entspannen kannst. Spuckwindel, eine Flasche Wasser und für den Anfang eine kleine Lampe für "sanftes" Licht, solltest du mal welches benötigen, sind hilfreich. Wenn dein Baby Nachts an die Brust möchte, dann reicht es wenn du dich ihm zuwendest und ihm die Brust gibst, hoffentlich kannst du auf der Seite schlafen, denn dann ist alles wunderbar unkompliziert, ihr könnt beide die Nähe genießen und dabei wieder einschlafen. Unsere Kleine hat anfangs auf meinem Bauch geschlafen, mittlerweile schläft sie zwischen meinem Freund und mir und ich stille sie seitlich liegend. Zwischendurch lege ich sie auf die andere Seite, so das sie beide Brüste bekommt, ich finde das bequemer, du kannst aber auch versuchen dich ein wenig "rüber zu beugen" dann kannst du auch beide Seiten stillen ohne das dein Baby die Seite wechseln muss. Unsere Kleine schläft je nachdem mal 6 mal 2 Std. bis sie wieder stillen möchte, wenn sie wachsen brauchen sie eben mehr. Grundsätzlich stille ich auch vor dem einschlafen, sie kommt so wunderbar zur Ruhe und findet gut in den Schlaf. Dein Baby benötigt vor allem Dich und deinen Partner, es braucht eure Nähe und stillen ist natürliche Nahrungs- und Beruhigungsquelle. Es hat nichts mit Verwöhnen oder gar Verziehen zu tun wenn du es bei Bedarf stillst, ganz im Gegenteil, es ist zumindest meiner Meinung nach das Beste das du für dein Baby tun kannst. Vielleicht dauert es ein paar Tage bis du während des stillens einschlafen kannst, aber danach wirst du sicherlich deutlich erholter sein. Alles Gute für euch!
Was meinst Du denn dann mit "Dauerstillen ist Gewöhnungssache" und " Ich finde Dauernuckeln, wenn es so extrem ist nicht gut" Babys haben nunmal ein Saugbedürfnis, der Sinn des Ganzen ist es ja die Milchmenge zu steigern.
hallo, es ist anstrengend, keine frage. aber, es ist nur eine phase, es wird besser werden!!!! versuche zu akzeptieren, dass es jetzt halt einfach so anstrengend ist. wehr dich nicht dagegen. dein kind spürt deine gereiztheit und ist dann auch knatschig. die kleinen haben so feine antennen, man glaubt es nicht. und dein kind ist noch so klein, es braucht mamas busen einfach. gib ihm zu trinken, wenn er will hat. warte nicht erst, bis er schreit. lass erstmal wieder ruhe einkehren. die zeit um 6 monate herum erinnere ich auch als sehr anstrengend. gönn dir was, lass es dir gutgehen. warme dusche, stück kuchen, was weiß ich. mach jeden tag einen langen spaziergang, am besten in der natur, frische luft und bewegung tun gut. such dir ein stillcafé. du bist die beste mutter für dein kind, keine frage! viel glück,j.
stammt aus dem Expertenforum von Herrn Dr. Posth! Allerdings weiß ich nicht wie sich das mit Säuglingen im ersten Lebenshalbjahr verhält. IS JA AUCH SCH***EGAL letztenendes muss jeder für sich selbst entscheiden welchen Erziehungsstil zu ihm und vor allem zu seinem Kind passt.Und ich bin irgendwie noch nicht angekommen, habe meinen Stil noch nicht richtig gefunden. Definitiv bin ich gegen Schlafkonditionierungsprogramme. Außerdem habe ich mich bis jetzt immer auf mein Kind verlassen...allerdings geht es ja auch irgendwann mal mit gewöhnung los. Ich werd jetzt erstmal auf mein Kind hören! Dann mal schauen wie esweiter geht! Danke und 1000 Knutscher an euch Mädels, für eure aufmunternden Worte und für das Gefühl, dass man nicht alleine ist (das hilft schon viel) ich hoffe ich kann das mal zurückgeben....wenn ich etwas Mehr Erfahrung gesammelt habe! Bis dahin fühlt euch zurückgedrückt
Ich kenne das nicht mit dem Dauernuckeln nachts zur Beruhigung. Ich beruhige meine Tochter bevor sie zu Bett geht und dann schläft sie in ihrem eigenen Bett. Vielleicht hatte ich auch nur Glück, ich weiß es nicht, ich finde aber ab einem gewissen Alter sollten Kinder in ihrem Bett schlafen und lernen, dass es längere Ruhephasen gibt. Wir haben ein Einschlafritual und ja, auch einen Schnuller, aber den nimmt sie nicht immer, also anders beruhigen. Meine Tochter hat nie nachts Theater gemacht und vielleicht gibt es Kinder, die das regelmäßig machen, aber ich finde, dann sollte man etwas dagegen unternehmen. Milchbildung ok, aber nachts sollte das nicht zum Dauerzustand werden. Eine gewisse Zeitlang ok, aber dann was dagegen machen, vor allem wenn man selbst überreizt ist. Das ist halt meine Meinung.
Ja, ich weiß- das ist anstrengend! Auch ich kann nur sagen, das es früher oder später vorbei sein wird. Es ist ja aber nun mal so, das jede Mutter ihre ganz eigene Schmerzgrenze hat! Für die Eine ist Einschlafstillen oder Tragen schon "zu viel", die ander jammert nach wochenlangem Dauernuckeln mal ein bisschen. Pauschal kann man gar nicht sagen " Da musst du jetzt durch". Ich war auch manchmal wirklich verzweifelt und frage mich heute manchmal, wie ich das überstanden habe.... Ich kann nur sagen, das ICH es einfach akzeptiert habe und mir bewusst gemacht habe, das meine Tochter das nicht macht um mich zu ärgern, sondern weil sie es wohl einfach braucht. Ich weiß das klingt einfach....aber so habe ich diese nächtl. Dauernuckelei auch irgendwie überstanden. Irgendwann war es wieder vorbei. Mittlerweile schläft sie ohne Brust ein und auch mehrere Stunden durch. Stillen möchte sie, wenn überhaupt, erst wenn es wieder hell draußen ist. Lg
Es ist schwierig, wenn man immer verschiedene Meinungen und Ueberzeugungen hoert, dann weiss man nie, was richtig ist und ist verunsichert, und dann geht alles bergab. Es waren schon viele gute Tipps dabei, von denen du dir welche raussuchen kannst. Den Tipp, den ich dir geben moechte ist der: Ich hab als mein erstes Kind da war natuerlich auch immer links und rechts geschaut und zugehoert und internet gelesen, was die anderen so machen. Teilweise hab ich mir gedacht: Na Wahnsinn, die wird sich mal wundern, wenn das Kind groesser ist! Und teilweise hab ich was gut gefunden und auch versucht, es so zu machen. Das Lustige ist, dass alle Kinder, die ich da so aufwachsen gesehen hab in den letzten 3 Jahren und mehr - egal wie die Muetter es gemacht haben! - haben sich ihrer Persoenlichkeit entsprechend total gleich entwickelt!! Die grossen Katastrophen und verzogenen Kinder sind ausgeblieben, ebenso die toll erzogenen und superintelligenten, etc. Beim zweiten Kind hab ich mirs so leicht wie moeglich gemacht, und die Selbstsicherheit und die Harmonie ist viel hilfreicher und ausgleichender fuer das Kind als die Einzelheiten, wie was gemacht wird. Die Schlussfolgerung ist: Lass dich nicht verunsichern, Kinder sind noch viele Jahre sehr flexibel und es gibt fast nichts, was eine liebende Mutter so falsch machen kann, dass da irgendwas passiert. Mach einfach, was du fuer richtig haeltst, und wenn du mal was falsch machst, weil du nicht sicher warst, dann ist das auch keine Tragoedie! Schau dass du die anstrengende Zeit so einfach!! und sicher wie moeglich hinter dich bringst, alles was danach ist ("spaeter wird er/sie ja dann...!") ist danach und kann auch danach noch geaendert werden. Wirklich! Alles Liebe niki